redware Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Hallo, hat jemand Ahnung, wie man auf einem Win2k Advanced Serv., der als DHCP fungiert, die vergebenen Adressen mitlogged. Damit man später naachvollziehen kann, wer wann welche Adresse hatte. Logging folgendermassen: Das Adresslease mit der IP XXXXX war gültig vom ... bis... für MAC-Adresse oder Name XYZ. Grüße redware
Terran Marine Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Tach, bei Winnt Server lag unter dem Menüpunkt Verwaltung der DHCP-Manager, dort konnte man auch die vergebenen Leases anschauen, ist das unter Win2k nichtmehr so? Gruss Terran Marine
redware Geschrieben 20. Februar 2002 Autor Geschrieben 20. Februar 2002 Das ist noch immer so, aber hier sieht man nur die aktuell vergebenen Leases und nicht die abgelaufenen. Zum Nachvollziehen welcher PC am Tag X welche IP gehabt hat ist dies jedoch notwendig.
twin Geschrieben 21. Februar 2002 Geschrieben 21. Februar 2002 Hi, dazu musst Du die DHCP-Protokollierung aktivieren (falls nicht bereits aktiv). Schau im DHCP-Manager mal in den Eigenschaften des DHCP-Servers. Da musst Du ein Häkchen bei der Protokollierung machen und unter "Erweitert" kannst Du den Pfad zur Log-Datei einstellen. Default ist "%SYSTEMROOT%\System32\dhcp". So, und in dieser Log-Datei kannst Du alles ablesen was Du brauchst. twin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden