Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich arbeite gerade an meinem Projektantrag FIAE für die Winterprüfung 2023. Da mein Projekt (PHP) die vorgegebenen 80 Std. übersteigen wird, hat mein Ausbildungsbetrieb dieses in ein Teilprojekt aufgeteilt. Jetzt ist mir nicht ganz klar, wie ich meine Arbeitspakete eindeutig abgrenzen kann bzw. soll. Leider konnte ich dazu nicht wirklich etwas Hilfreiches finden.  Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit Teilprojekten in der Projektarbeit und kann mir dabei weiter helfen? 

Geschrieben

Hi,

das kommt natürlich darauf an, wie genau das aussieht. 

Meine Projektarbeit war damals auch ein Teilprojekt eines großen Projektes. An dem allerdings auch noch einige andere Personen beteiligt waren. Wichtig war für mich zum einen klar zu definieren, was mein Projekt umfasst. Und dass auch, wenn das große ganze ein Team bearbeitet, der kleine Teil nur von mir bearbeitet wurde. 


In meinem Fall habe ich kurz bei der Beschreibung geschrieben, dass es sich um ein großes Projekt handelt, dessen Ziel es ist X umzusetzen. Und dass innerhalb dieses Projektes mein Teil für y zuständig sein wird.

In der Doku bin ich dann nur zwei mal auf den restlichen Teil des Projektes eingegangen. Zum einen als es darum ging Datenbanken zu modellieren und anzubinden. Das hat jemand anders im Projekt direkt zu Beginn übernommen, weshalb der Arbeitsschritt bei mir weggefallen ist. Und zum anderen als es darum ging Testdaten bereit zu stellen. Vom Projektteam wurden damals mehrere tausend Testdaten erstellt. Auf diese habe ich in meinen Test zurück gegriffen. Und das entsprechend so formuliert. 

Aber das hängt natürlich, wie gesagt, ein bisschen von deinem Teil und dem Rest ab.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Abgrenzung klar erkenntlich ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, danke für die schnelle Antwort. Das hilft mir schon weiter. Also beschreibe ich kurz das ganze Projekt und gehe dann nur auf meine Zuständigkeit genauer ein. Mein Projekt ist recht überschaubar. Ich arbeite nur mit einem weiteren Anwendungsentwickler zusammen. 

Jetzt ist nur noch die Frage, wie ich die Abgrenzung klar erkenntlich machen kann.  Bzw. was die IHK als klare Abgrenzung wertet oder erwartet. Gibts dafür vielleicht sogar Richtlinien, welche ich zu beachten habe?

Bearbeitet von tommy231
Geschrieben

Am besten machst Du einen separaten Punkt „Projektabgrenzung“ oder Du nennst es in der Projektbeschreibung. Dabei kannst Du Dir folgende Fragen stellen:

-Worum geht es im ganzen Projekt? (ganz kurz - in ein bis zwei Sätzen)
-Worum geht in meinem geplanten Teilprojekt? (Was muss ich machen?)
-Was ist Teil meines Projekts und was gehört nicht zu meinem Projekt? (Welche Schritte oder Aktivitäten sind erforderlich im Projekt?, Welche gehören nicht dazu? Etc.)
-Gibt es evtl. Abhängigkeiten zu anderen Teilprojekten (Wurde schon ein Teilprojekt umgesetzt und Dein Projekt ist als Nächstes bzw. baut darauf auf?)
-Natürlich auch: Hat mein Teilprojekt die nötige technische und kaufmännische Tiefe?
-welche Ziele verfolge ich mit meinem Teilprojekt? (Wie kann ich mit meinem Teilprojekt zum Erreichen der Gesamtziele des Hauptprojekt beitragen? Etc.)


Das sind jetzt ein paar Denkanstöße, die Dir bei der Projektabgrenzung helfen können.

Bzgl. der Richtlinien oder Anforderungen kannst Du mal bei deiner IHK Fragen, wie Sie die Projektabgrenzung im Projektantrag haben wollen.

Geschrieben

Danke, mit dem separaten Punkt der „Projektabgrenzung“ hast du mir schon sehr viel weiter geholfen. 

Deine Denkanstöße finde ich auch Klasse.  Einfach Top!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...