C1tr4l Geschrieben 17. August 2023 Geschrieben 17. August 2023 Hallo zusammen, dieses Jahr habe ich erfolgreich meine Umschulung zum FIAE abgeschlossen und bin anschlieĂend in einem jungen Unternehmen gelandet. Mein Gehalt betrĂ€gt 30.000 âŹ, was in diesem Kontext vielleicht erwĂ€hnenswert ist. Mir wurde erklĂ€rt, dass diese sich mit der Leistung anpassen wird, womit ich unter den aktuellen Bedingungen nicht rechnen kann. Bisher hatte ich einige Kundenprojekte, die ich zum Teil erfolgreich bewĂ€ltigt habe und manchmal auch nicht so gut. Mein erstes Kundenprojekt war ursprĂŒnglich auf etwa 75 Stunden geschĂ€tzt und dem Kunden entsprechend in Rechnung gestellt worden. Aufgrund falscher EinschĂ€tzungen der Anforderungen und der dadurch von mir investierten Zeit wurden es schlieĂlich etwa 150 Stunden. Auch mein derzeitiges Projekt lĂ€uft nicht optimal, da es darum geht, umfangreiche technische Altlasten zu beseitigen. In einem Meeting wurde mir mitgeteilt, dass Projekt 1 Verluste im fĂŒnfstelligen Bereich verursacht hat, die durch andere Projekte wieder ausgeglichen werden mĂŒssen. Da mein jetziges Projekt Ă€hnlich verlĂ€uft mache ich mir Sorgen und das geht an mein Selbstvertrauen, dass ich nicht gut genug fĂŒr diesen Beruf bin. Seit bald 20 Jahren bringe ich mir das Programmieren bei, mit gröĂeren LĂŒcken da alles nur ein Hobby fĂŒr mich war. Damit habe ich eine breite Palette an Programmiersprachen bereits vor der Umschulung gelernt und habe mich fĂŒr einen guten Absolventen gehalten. NatĂŒrlich fehlt mir das tiefe Wissen in einem Bereich, das ich derzeit sammle. Meine Frage ist, ob ich möglicherweise nicht wirtschaftlich genug fĂŒr diesen Beruf bin, da ich tendenziell langsamer arbeite oder ob mein Arbeitgeber vielleicht zu hohe Erwartungen hat, insbesondere weil ich mich unterbezahlt fĂŒhle. Viele meiner ehemaligen MitschĂŒler verdienen deutlich mehr als ich, teils mehr als 10.000 ⏠im Jahr, obwohl ich mich aufgrund meines Wissensvorsprungs im oberen Drittel der Gruppe gesehen habe, was meine Leistung anbelangt. Werden die Arbeitsstunden eines Junior-Entwicklers im gleichen VerhĂ€ltnis zum Stundenansatz verbucht? Da mir die Erfahrung in anderen Betrieben fehlt, habe ich keine Vergleiche diesbezĂŒglich. Ich hatte es mir so vorgestellt, dass Junioren deutlich mehr Zeit in den Projekten beanspruchen könnten und nicht, dass ab einer bestimmten Stundenanzahl die SchĂ€tzung des Projektmanagers hinĂŒber ist und Verluste eingefahren werden. Wenn ich grob kalkuliere, ergibt sich ein VerhĂ€ltnis von etwa 1:7-8 zwischen meinem Stundenlohn und dem Stundensatz der Agentur, was denke ich einiges an Spielraum ist. Ich sehe mich im aktuellen Projekt auch dabei, die Stunden der SchĂ€tzung stark zu ĂŒberschreiten. Was meint ihr bin ich zu lahmarschig, selbst ĂŒberschĂ€tzend und erwarte zuviel oder ist mein AG zu gierig? Danke schon mal im voraus fĂŒr eure geteilten Erfahrungen und Meinungen. Brapchu reagierte darauf 1
Brapchu Geschrieben 17. August 2023 Geschrieben 17. August 2023 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb C1tr4l: In einem Meeting wurde mir mitgeteilt, dass Projekt 1 Verluste im fĂŒnfstelligen Bereich verursacht hat, die durch andere Projekte wieder ausgeglichen werden mĂŒssen. Such dir einen anderen Betrieb. Ein Betrieb der frisch Ausgelernte anscheinend ALLEIN Projekte durchfĂŒhren lĂ€sst die selbst bei doch noch erfolgreichem Abschluss Verluste im fĂŒnfstelligen Bereich verursachen ist fĂŒr die Tonne. Und du hast ja "nur" 150 anstatt 75 Stunden gebraucht... das ist je nach Projekt und verkorksten Estimates ja nichts. Bearbeitet 17. August 2023 von Brapchu FISI-I, Rust, Mystik und 3 Weitere reagierten darauf 3 1 2
Darestrips Geschrieben 17. August 2023 Geschrieben 17. August 2023 Ein Haufen red flags. FragwĂŒrdige AnsprĂŒche, katastrophale Kommunikation und absolut offensichtliche Ausbeutung. 30.000⏠Gehalt bei der Verantwortung? WofĂŒr hast du dich in die Umschuldung reingekniet? So viel Geld gab's fĂŒr mich auch als Ungelernter auf der Tanke mit ZuschlĂ€gen đ„Č Rust, eulersche_Zahl, C1tr4l und 1 Weiterer reagierten darauf 4
pr0gg3r Geschrieben 17. August 2023 Geschrieben 17. August 2023 vor 3 Stunden schrieb C1tr4l: Was meint ihr bin ich zu lahmarschig, selbst ĂŒberschĂ€tzend und erwarte zuviel oder ist mein AG zu gierig? Wo fange ich am besten an, es ist eine Mischung aus allem. Also erst einmal, ist das eine typisches Agentur oder Consulting Situation: Dein Arbeitgeber will möglichst viel fĂŒr möglichst wenig Aufwand verdienen. Gleichzeitig mĂŒssen die Angebote so niedrig gestaltet werden, dass man ĂŒberhaut AuftrĂ€ge bekommt. Sollte aber nicht dein Problem sein. Hat man den Aufwand unterschĂ€tzt? Das ist eben auch ein Risiko des Arbeitgebers. Aber auch durchaus normal: Mit manchen AuftrĂ€gen macht man fett gewinn. Das ist aber die Ausnahme. Mit anderen AuftrĂ€gen macht man ein bisschen Plus, mit wiederum anderen kann man grad so die Kosten decken und andere verursachen eben Kosten aber verhindern ein noch gröĂeres Minus. Sollte aber alles nicht dein Problem sein. NatĂŒrlich ist es auch mutig vom Arbeitgeber, statt dich einzuarbeiten direkt in die Kundenprojekte zu stĂŒrzen. NatĂŒrlich brauchst du mehr Zeit als ein Senior. Das mĂŒsste der Arbeitgeber berĂŒcksichtigen. Und evtl. nicht von Anfang an direkt alleine Kundenprojekte machen zu lassen. Zumindest eine Art Mentor zur Seite stellen. Die Argumentation "die Unkosten mĂŒssen andere Projekte jetzt reinholen" ist auch Quatsch. Nehmen wir mal an, du kostet dem Arbeitgeber (um einfach zu rechnen) das zweifache des Gehaltes (also 60.000) im Jahr. Bei einem Tagessatz von sagen wir 1000⏠sind das 60 Tage und dein AG macht ab da reinen Gewinn. Vielleicht ist das auch nur ein vorgeschobener Vorwand um eine Gehaltsanpassung zu verhinden: "Wir haben dir mehr Geld versprochen, aber deine Leistung ist nicht gut genug, deshalb gibt es nicht mehr Geld". Von dem Gehalt muss ich erst garnicht anfangen... Kurz: Weg da! Und vlt. das nĂ€chste mal keine Agentur mehr... C1tr4l und Rust reagierten darauf 2
bigvic Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 (bearbeitet) Also ich habe jetzt nirgendwo gelesen, dass dir der AG irgendwelche VorwĂŒrfe macht, sondern dir transparent die betriebswirtschaftliche Rechnung fĂŒrs Projekt zeigt. Da finde ich erstmal nichts verwerfliches dran, da ich ein Freund von Transparenz bin. Im Consulting ist es auch ĂŒblich das Mitarbeiterboni an solchen KPI dran hĂ€ngen, daher muss ja wissen wo man steht. Soweit so unspektakulĂ€r und Alltag fĂŒr viele. Du bist aber unzufrieden, weil du deinen AnsprĂŒchen nicht genĂŒgst und daher das an deinem Selbstvertrauen kratzt und gleichzeitig du das GefĂŒhl hast unterbezahlt zu sein. Ja, das passt natĂŒrlich schwer zusammen Da hilft nur ansprechen bei deinem Vorgesetzten und deine Erwartungen formulieren und PlĂ€ne vorlegen/einfordern. Also ich erwarte einen Lohn von 40k bis 1.1.24, ich erwarte UnterstĂŒtzung von x bei y, ich will Schulung z, ich bin aktuell unzufrieden, weil. und je nach Reaktion kannst dann entscheiden. Oder du kannst natĂŒrlich auch "weg da" (wird hier eigentlich immer sofort geraten sobald irgendwas nicht 100% passt) und hoffen bzw. darauf achten, dass die Dinge die dich aktuell stören anderswo besser sind. Aber dann ist da vielleicht der Kollege nervig, der Parkplatz auf Ebene 5, das Framework legacy, ein Kunde schwierig ... und dann wieder weg da!     Bearbeitet 18. August 2023 von bigvic tommesx, C1tr4l, Rabber und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2
tkreutz2 Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 (bearbeitet) Bei Junioren geht es meiner Meinung nach um die erfolgreiche Einarbeitung von Nachwuchs, was durch ein entsprechendes Mentorenprogramm begĂŒnstigt wird. Bei der Kalkulation von Wirtschaftlichkeit geht es darum, das ein Unternehmen die Leistungen- und Risiken von Projekten korrekt einschĂ€tzt. Ein Bestandteil des unternehmerischen Risikos. Wir wissen als AuĂenstehende natĂŒrlich nicht, wie dieses Unternehmen intern kalkuliert, ob es Mentoren gibt oder nicht, inwiefern neue Mitarbeiter eingearbeitet sind und/oder Projekte in den Dimensionen ĂŒberhaupt stemmen können oder nicht. Das sind alles Faktoren, die dann zunĂ€chst im spekulativen Raum stehen. Bevor man jedoch voreilig die Flinte in's Korn wirft, wĂ€re vielleicht doch ein klĂ€rendes GesprĂ€ch immer ein Punkt, ĂŒber den man zumindest noch einmal nachdenken sollte. Und dann sollten die vorgenannten Punkte genau so auch auf den Tisch kommen. Wenn die Anforderungen des Jobs nicht zu den Skills passen, wĂ€re es besser, sich eine andere Stelle zu suchen. Dann sollte aber der Arbeitgeber auch ehrlich und fair sein und eine KĂŒndigung aussprechen, damit der Anspruch auf ALG1 nicht verfĂ€llt. (Alternativ zuvor eine andere Stelle gefunden sein). Viel GĂŒck !  Bearbeitet 18. August 2023 von tkreutz2 C1tr4l reagierte darauf 1
allesweg Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 vor 8 Stunden schrieb C1tr4l: war ursprĂŒnglich auf etwa 75 Stunden geschĂ€tzt von wem? vor 8 Stunden schrieb C1tr4l: Viele meiner ehemaligen MitschĂŒler verdienen deutlich mehr als ich, teils mehr als 10.000 ⏠im Jahr Wie viel verdienen die? 10.000âŹ, 40.000⏠oder fehlt eine 0 und du wolltest 100.000⏠schreiben? vor 8 Stunden schrieb Brapchu: Ein Betrieb der frisch Ausgelernte anscheinend ALLEIN Projekte durchfĂŒhren lĂ€sst Vermutet @Brapchu richtig? C1tr4l und tkreutz2 reagierten darauf 1 1
hellerKopf Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 (bearbeitet) Das schnell empfohlene "direkt Weg da", macht keinen Sinn, wenn du nicht sicher sein kannst, dass sich die Situation nicht wiederholt. Also Ursachenforschung: Warum sind deine SelbsteinschÀtzung und die Erwartung des AG soweit auseinander ? - Alle Spekulationen, ob du in der Umschulung nicht genug erlernt hast, oder der AG unrealistisch vorgeht und dich ausbeutet, sind sinnlos. - Konkret fragen, wieso die ZeitschÀtzung so daneben gehen konnte. Kann der AG belegen, dass andere Mitarbeiter in der Zeit geblieben wÀren? Kommt heraus, dass der AG schwere FehleinschÀtzungen zu verantworten hat, könnte er ja sein Verhalten Àndern und die Erwartungen anpassen. Ist er unwillig, such geplant das Weite. Liegt es doch an deinen unzureichenden FÀhigkeiten, wirst du den Job ohnehin verlieren. Dann achte beim nÀchsten Angebot darauf, dass die Anforderungen zu dir passen. Und irgendein Mix bedeutet, einen Kompromiss finden, den beide Seiten akzeptieren. Bearbeitet 18. August 2023 von hellerKopf C1tr4l reagierte darauf 1
tĆmuri Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 vor einer Stunde schrieb allesweg: vor 9 Stunden schrieb C1tr4l: Viele meiner ehemaligen MitschĂŒler verdienen deutlich mehr als ich, teils mehr als 10.000 ⏠im Jahr Wie viel verdienen die? 10.000âŹ, 40.000⏠oder fehlt eine 0 und du wolltest 100.000⏠schreiben? Die verdienen ĂŒber 10.000⏠mehr als TE. Das war nun wirklich zu verstehen, oder wolltest Du hier Rechtschreibreflektion anregen? ------------------------------------------- Wurde zu den Verlusten noch mehr gesagt? Sind die (so hoch behaupteten) Verluste ausschlieĂlich durch die doppelte Zeit entstanden? Bearbeitest Du dort 1-Mann-Projekte oder bist du Teil eines Temas bei den vor erwĂ€hnten Projekten? eulersche_Zahl, ocseolbap, Shun und 4 Weitere reagierten darauf 6 1
allesweg Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 Gerade eben schrieb tĆmuri: Die verdienen ĂŒber 10.000⏠mehr als TE. Das war nun wirklich zu verstehen, oder wolltest Du hier Rechtschreibreflektion anregen? nein wollte ich nicht, sondern eine unklare Formulierung hinterfragen. Du hingegen stellst eine Vermutung. tĆmuri und Rabber reagierten darauf 1 1
C1tr4l Geschrieben 18. August 2023 Autor Geschrieben 18. August 2023 Ich bedanke mich fĂŒr die vielen und zĂŒgigen Antworten von euch. vor 3 Stunden schrieb bigvic: Aber dann ist da vielleicht der Kollege nervig, der Parkplatz auf Ebene 5, das Framework legacy, ein Kunde schwierig ... und dann wieder weg da! Normalerweise bin ich psychisch belastbar und mir macht sowas eher weniger aus.  vor 3 Stunden schrieb tkreutz2: Wenn die Anforderungen des Jobs nicht zu den Skills passen, wĂ€re es besser, sich eine andere Stelle zu suchen. Die Frage danach wĂ€re, welche Stellen dann sonst fĂŒr mich geeignet wĂ€ren. Derzeit bin ich in der Webentwicklung tĂ€tig.  vor 3 Stunden schrieb hellerKopf: - Konkret fragen, wieso die ZeitschĂ€tzung so daneben gehen konnte. Kann der AG belegen, dass andere Mitarbeiter in der Zeit geblieben wĂ€ren? Da es ein kleines Unternehmen ist, fehlen mir die Referenzwerte. Wir haben ausgenommen von den GeschĂ€ftsfĂŒhrern selber noch einen weiteren Mitarbeiter, der die Aufgabe machen könnte. Dieser ist sehr vertraut mit den TĂ€tigkeiten und hĂ€tte das Projekt bestimmt in der vorgegeben Zeit geschafft. Der Kollege hat einiges an Vorsprung und ihm kann ich nicht das Wasser reichen.   vor 5 Stunden schrieb allesweg: Vermutet @Brapchu richtig?   Ich sollte noch erwĂ€hnen welche Verantwortung in diesen Projekten mir gegeben wurde. Ich bin selbst ĂŒberwiegend im Backend zustĂ€ndig. Das Projekt basiert vom Aufwand her zu ca. 60% Backend / 40% Frontend. Meine Aufgaben lagen darin, die Datenbankstrukturen zu designen, eine REST-API zu erstellen (Headless), Authentifizierung und weitere Tasks die zu so einem Projekt dazugehören. Am Tag wurde mir so 2 Minuten ĂŒber die Schulter geschaut, wie ich mich schlage. Ab einen bestimmten Punkt, habe ich die Anforderungen missverstanden und wollte dem Frontend entgegenarbeiten, was scheinbar nicht so gewollt wurde. Daraufhin musste ein GroĂteil der Applikation wieder rĂŒckgĂ€ngig gemacht und umstrukturiert werden, was die zuviel gebuchten Stunden erklĂ€rt. GröĂtenteils bin ich auf mich alleine gestellt. Ansprechpartner sind vorhanden, jedoch sind die teilweises aus dem KerngeschĂ€ft raus und gröĂere Herausforderungen musste ich selber lösen. Hilfe habe ich eher konzeptioneller Natur bekommen. VorfĂŒhren von Best Practices oder ein Code Review gab es nicht. Das entstandene Projekt besteht zu 99% aus meinem Code im Backend. vor 5 Stunden schrieb allesweg: von wem? GeschĂ€ftsfĂŒhrer / Projektleiter  vor 5 Stunden schrieb allesweg: Wie viel verdienen die? 10.000âŹ, 40.000⏠oder fehlt eine 0 und du wolltest 100.000⏠schreiben? 40.000 aufwĂ€rts. In einer Umfrage war ich das Schlusslicht der MitschĂŒler.  vor 4 Stunden schrieb hellerKopf: Liegt es doch an deinen unzureichenden FĂ€higkeiten, wirst du den Job ohnehin verlieren. Dann achte beim nĂ€chsten Angebot darauf, dass die Anforderungen zu dir passen. In der Umschulung habe ich nicht besonders viel ĂŒber Programmieren lernen können, eher die IHK relevanten Sachen wie PM, Datenschutz usw. . HTML, CSS, PHP, SQL, C und C# (Schwerpunkt) kamen in dem Lehrplan vor, da wurden aber nur Basics beigebracht, die ich vor der Umschulung bereits konnte. Jetzt habe ich keine Grundlage irgendwo fĂŒr den AG profitabel einsteigen zu können, auĂer in der Webentwicklung, wo ich durch 6 Monate Praktikum und derzeitiger BeschĂ€ftigung schon etwas an Erfahrung sammeln konnte.
hellerKopf Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 (bearbeitet) Da sind mindestens 2 Verfehlungen bei AG zu erkennen. 1. Arbeitsorganisation.   In die falsche Richtung entwickeln kann man doch eigentlich nur, wenn man bewuĂt gegen die Vorgaben der  Arbeitsplanung verstösst. Wenn es aber keine Planung gab, keine Arbeitspakete mit konkreten Anleitungen, keinen Netzplan mit Meilensteinen usw. Ja, dann ...... 2. Falsche EinschĂ€tzung der Skills.  Und da ist wohl die Ursache fĂŒr Fehler 1. Da hat wieder mal ein AG gedacht, dass man Projektmanagement und Arbeitsbeschreibungen ja nicht braucht, weil der AN hat's ja drauf ! Aber gerade ein UmschĂŒler FIAE( pauschalâ ïž ) ist eben auch mit IHK Schein absolut nicht befĂ€higt, alleine zu arbeiten ! Da gibt's nur wenige Ausnahmen.  Bearbeitet 18. August 2023 von hellerKopf C1tr4l reagierte darauf 1
allesweg Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 vor 52 Minuten schrieb C1tr4l: VorfĂŒhren von Best Practices oder ein Code Review gab es nicht. Das entstandene Projekt besteht zu 99% aus meinem Code im Backend. Beim ersten Schnipsel Code in einer Firma? đ© vor 53 Minuten schrieb C1tr4l: GeschĂ€ftsfĂŒhrer / Projektleiter Reine HĂ€uptlingsschĂ€tzung also, ohne RĂŒcksicht auf die vorhandenen Skills des konkreten Umesetztenden. đ© vor einer Stunde schrieb C1tr4l: Ab einen bestimmten Punkt, habe ich die Anforderungen missverstanden deshalb lĂ€sst man einen neuen MA nie mit einer Aufgabe lange alleine đ© Welche Alternativen hast du und wie viele Bewerbungen schreibst du ĂŒbers Wochenende? C1tr4l, tĆmuri, Special List und 2 Weitere reagierten darauf 5
SR2021 Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb C1tr4l: Meine Frage ist, ob ich möglicherweise nicht wirtschaftlich genug fĂŒr diesen Beruf bin, da ich tendenziell langsamer arbeite oder ob mein Arbeitgeber vielleicht zu hohe Erwartungen hat, insbesondere weil ich mich unterbezahlt fĂŒhle. UnabhĂ€ngig von dem was in deiner Firma so schief lĂ€uft, aber alleine solche GedankengĂ€nge wĂ€ren fĂŒr mich als AG ein đ©! Gehen wir mal davon aus, dein Arbeitsvertrag ist einigermaĂen marktgerecht formuliert, wir können also davon ausgehen, dass du vor der Unterschrift wusstest auf was du dich einlĂ€sst (zumindest finanziell) und du wurdest auch vermutlich nicht sittenwidrig dazu genötigt diesen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Wir mĂŒssen also davon ausgehen, dass die potenziellen AGs die dir ein höheres Gehalt gezahlt hĂ€tten jetzt nicht grade Schlange gestanden haben.  vor 16 Stunden schrieb C1tr4l: Viele meiner ehemaligen MitschĂŒler verdienen deutlich mehr als ich, teils mehr als 10.000 ⏠im Jahr, obwohl ich mich aufgrund meines Wissensvorsprungs im oberen Drittel der Gruppe gesehen habe, was meine Leistung anbelangt. SelbstĂŒberschĂ€tzung? Dein AG hat dir von Anfang an klar kommuniziert das ein höheres Gehalt daran gekoppelt ist wie du dich einfĂŒgst und vermutlich daran wie viele Stunden er im Monat mit dir abrechnen kann. Was in dieser Branche ja durchaus ĂŒblich ist. Du hast also einen sehr klaren Rahmen in dem du entscheiden kannst ob du damit zurecht kommst oder nicht. Diese Frage mĂŒsstest du dir selbst beantworten. Nun drehst du die Argumentationskette aber um und deklarierst dein GefĂŒhl unterbezahlt zu sein als Auslöser des Problems anstatt aus den Fehlern die passiert sind die richtigen und nötigen SchlĂŒsse zu ziehen... Bearbeitet 18. August 2023 von SR2021 C1tr4l, Mystik und Marubas reagierten darauf 1 2
allesweg Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 vor 10 Minuten schrieb SR2021: SelbstĂŒberschĂ€tzung? Wenn bei 30k Jahresbrutto (Vollzeitstelle) SelbstĂŒberschĂ€tzung eine valide Option wĂ€re, mĂŒsste man die Berufswahl komplett in Frage stellen. eulersche_Zahl, Brapchu und C1tr4l reagierten darauf 3
C1tr4l Geschrieben 18. August 2023 Autor Geschrieben 18. August 2023 vor 10 Minuten schrieb SR2021:  Wir mĂŒssen also davon ausgehen, dass die potenziellen AGs die dir ein höheres Gehalt gezahlt hĂ€tten jetzt nicht grade Schlange gestanden haben. SelbstĂŒberschĂ€tzung? Vielleicht. Ich habe im Betrieb angefangen, wo ich auch mein Praktikum absolviert habe. Andere Bewerbungen habe ich nicht geschrieben. Bezweifle aber, dass die meiĂten AG einschĂ€tzen können was ich leisten kann, bevor ich nicht einige Wochen bei denen gearbeitet habe. vor 13 Minuten schrieb SR2021: Du hast also einen sehr klaren Rahmen in dem du entscheiden kannst ob du damit zurecht kommst oder nicht. Diese Frage mĂŒsstest du dir selbst beantworten. Nun drehst du die Argumentationskette aber um und deklarierst dein GefĂŒhl unterbezahlt zu sein als Auslöser des Problems anstatt aus den Fehlern die passiert sind die richtigen und nötigen SchlĂŒsse zu ziehen... Mir fehlt der Einblick in die Branche was ĂŒblich ist, weshalb ich mich an euch gewandt habe. Mein Eindruck ist, dass mein AG dem Kunden Seniorstunden in Rechnung stellt und diese von mir verlangt im zeitlichen Rahmen auch einzuhalten. Ich hatte mir vorgestellt, dass ich mit einem bestimmten Faktor an die Projekte rangehen darf, ohne mich unter Druck gesetzt zu fĂŒhlen. SchlieĂlich lerne ich durch die Kundenprojekte auch dazu und werde leistungsfĂ€higer in dem was ich mache.
SR2021 Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023  vor 6 Minuten schrieb allesweg: Wenn bei 30k Jahresbrutto (Vollzeitstelle) SelbstĂŒberschĂ€tzung eine valide Option wĂ€re, mĂŒsste man die Berufswahl komplett in Frage stellen. Ich habe ein Zitat dazwischen vergssen... Ist im Post jetzt korrigiert vor 16 Stunden schrieb C1tr4l: Viele meiner ehemaligen MitschĂŒler verdienen deutlich mehr als ich, teils mehr als 10.000 ⏠im Jahr, obwohl ich mich aufgrund meines Wissensvorsprungs im oberen Drittel der Gruppe gesehen habe, was meine Leistung anbelangt. C1tr4l und allesweg reagierten darauf 1 1
hellerKopf Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 Falls wirklich ein AN mit 17,5Euro die Stunde entlohnt wird und dann beim Kunden 125Euro abgerechnet werden, ist das kein gesundes VerhÀltnis.  monolith, Brapchu, eulersche_Zahl und 2 Weitere reagierten darauf 2 3
SR2021 Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 vor 2 Minuten schrieb hellerKopf: Falls wirklich ein AN mit 17,5Euro die Stunde entlohnt wird und dann beim Kunden 125Euro abgerechnet werden, ist das kein gesundes VerhĂ€ltnis. Viel zu viele Variablen die du nicht kennst um das so zu pauschalisieren, bei @charmanta wĂ€rst du vermutlich mit so einer Aussage durch die MĂŒndliche gerasselt. C1tr4l, JimTheLion und monolith reagierten darauf 2 1
allesweg Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 vor 17 Minuten schrieb C1tr4l: Ich habe im Betrieb angefangen, wo ich auch mein Praktikum absolviert habe. Diese essentielle Information fehlte. Du hast also bereits 6 Monate dort gearbeitet und dein Leistungsvermögen sollte bekannt gewesen sein. vor 18 Minuten schrieb C1tr4l: Andere Bewerbungen habe ich nicht geschrieben. Wieso? Du wusstest doch, dass du >30% weniger bekommen wĂŒrdest?! C1tr4l reagierte darauf 1
eulersche_Zahl Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb C1tr4l: Mein Eindruck ist, dass mein AG dem Kunden Seniorstunden in Rechnung stellt und diese von mir verlangt im zeitlichen Rahmen auch einzuhalten. Ich hatte mir vorgestellt, dass ich mit einem bestimmten Faktor an die Projekte rangehen darf, ohne mich unter Druck gesetzt zu fĂŒhlen. SchlieĂlich lerne ich durch die Kundenprojekte auch dazu und werde leistungsfĂ€higer in dem was ich mache. So ist es in guten Firmen auch. Wie viele Leute seid ihr denn insgesamt? 2 GeschĂ€ftsfĂŒhrer, die groĂ abkassieren wollen, 1 erfahrener Kollege, der so viel Arbeit hat, dass er nicht weiĂ wo er ĂŒberhaupt zuerst sein soll und du als Junior, der fĂŒr 30k eingestellt wurde, aber Senior QualitĂ€t erwartet werden und auch so dem Kunden in Rechnung gestellt werden? Bearbeitet 18. August 2023 von eulersche_Zahl C1tr4l reagierte darauf 1
hellerKopf Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 (bearbeitet) vor 40 Minuten schrieb SR2021: bei @charmanta wĂ€rst du vermutlich mit so einer Aussage durch die MĂŒndliche gerasselt. Da wĂŒrde ich gerne mal nachfragen,ob er da nicht auch meint: Wenn ich 1000 am Tag fĂŒr einen Mann zahle, kann ich schon etwas erwarten. Skills, Erfahrung etc. Und solche leute arbeiten kaum fĂŒr ein Einsteigergehalt. Aber gut, dass ich die PrĂŒfungssituation schon lange hinter mir habe. Bearbeitet 18. August 2023 von hellerKopf C1tr4l reagierte darauf 1
eulersche_Zahl Geschrieben 18. August 2023 Geschrieben 18. August 2023 vor 25 Minuten schrieb SR2021: Viel zu viele Variablen die du nicht kennst um das so zu pauschalisieren, bei @charmanta wĂ€rst du vermutlich mit so einer Aussage durch die MĂŒndliche gerasselt. Der TE bekommt im Durchschnitt 15 ⏠die Stunde. Jede ungelernte Kraft in der Gastro kommt mit 12 ⏠Mindestlohn + Trinkgeld schon drĂŒber. C1tr4l und Rabber reagierten darauf 2
C1tr4l Geschrieben 18. August 2023 Autor Geschrieben 18. August 2023 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb allesweg: Du hast also bereits 6 Monate dort gearbeitet und dein Leistungsvermögen sollte bekannt gewesen sein. Ja ich wollte meinen ersten Beitrag nicht zu sehr aufblĂ€hen. In meinem Praktikum war ich relativ erfolgreich. Durfte da auch schon Kundenprojekte umsetzen und hab fĂŒr die Firma ĂŒber 100 abrechenbare Stunden geleistet. Bin quasi mit einem finanziellen Polster gestartet (da als UmschĂŒler kostenlos fĂŒr die Firma) und in deren Tech Stack eingearbeitet, was der AG wohl nicht mitzĂ€hlt. vor 35 Minuten schrieb hellerKopf: Falls wirklich ein AN mit 17,5Euro die Stunde entlohnt wird und dann beim Kunden 125Euro abgerechnet werden, ist das kein gesundes VerhĂ€ltnis.  Sind ca 14,50⏠und 110-120⏠ vor 20 Minuten schrieb allesweg: Wieso? Du wusstest doch, dass du >30% weniger bekommen wĂŒrdest?! Nach mĂŒndlichen Aussagen, soll es wohl nicht immer so bleiben. Nach dem Motto am Anfang stapeln wir etwas niedriger, um mich besser einschĂ€tzen zu können und dann das reale Gehalt zu verhandeln. Durch meine aufgezeigten Misserfolge sehe ich mich in deren EinschĂ€tzung als nicht so ĂŒberragend. vor 13 Minuten schrieb eulersche_Zahl: So ist es in guten Firmen auch. Wie viele Leute seid ihr denn insgesamt? 2 GeschĂ€ftsfĂŒhrer, die groĂ abkassieren wollen, 1 erfahrener Kollege, der so viel Arbeit hat, dass er nicht weiĂ wo er ĂŒberhaupt zuerst sein soll und du als Junior, der fĂŒr 30k eingestellt wurde, aber Senior QualitĂ€t erwartet und auch so dem Kunden in Rechnung stellen möcht? Ja so ungefĂ€hr kommt es hin. Dazu kommen noch 2 Werkstudenten. Bearbeitet 18. August 2023 von C1tr4l
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden