Zum Inhalt springen

externe Dll regestrieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt zumindest unter Win98SE und unter Win2k den Befehl "regsvr32", damit geht das. Wenn Du in der Konsole einfach nur den Befehlsnamen eingibst bekommst Du die Parameter angezeigt.

Geschrieben

Vieleicht hilft es ja, is eher gedacht bei doppelten DLL's

Bei NT haben Sie die Möglichkeit für die Programme Pfade vorzugeben wo Sie nach den DLL-Dateien suchen sollen.So können Sie von einer DLL verschiedene Versionen auf Ihren Rechner bereitstellen.

Die Pfade für DLL-Suchpfade können Sie in der Registry angeben.

HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsof\ Windows\ CurrentVersion\ App Paths\

hier finden Sie entweder schon den Programmnamen, oder Sie legen einen neuen Schlüssel mit dem Namen der entsprechenden EXE-Datei an.

Unter diesen Schlüssel nehmen Sie zwei Einträge vor:

Schlüsselname Datentyp Eintrag

default REG_SZ Pfad und Name zum Programm

(z.B.: C:\Programme\Microsoft Office\Office\EXCEL.EXE)

Path REG_SZ Pfad zum DLL-Verzeichnis

(z.B.: C:\Programme\Microsoft Office\Office)

aus WinFAQ 5.3 (www.winfaq.de), © 1996/2001 by Frank Ullrich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...