Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Generell: Unabhängig davon wie realistisch oder nötig das Vorhaben ist, kann man hier doch ganz normal seine Erfahrungen mit den teilweise gruseligen Jobbörsen teilen oder es eben lassen. Im allgemeinen seh ich in dem Bereich erhebliches Verbesserungspotential, es gab dort zwar positive Entwicklungen aber da ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht.

vor 2 Stunden schrieb phil_hrl:

Praktika wären denke Ich auch vernünftig im normalen Jobbereich unterzubringen oder gibt es dort auch Kriterien die rausfallen?

Das muss dann aber auch entsprechend funktionieren, wenn ich explizit einen Praktikumsplatz suche möchte ich keine Stellenausschreibungen zur Festanstellung angezeigt bekommen und andersherum genauso. Besonders bei der Suche nach einem Praktikum gab es im Prinzip überall das gleiche Problem. Allerdings schreiben generell die wenigsten Unternehmen ihre Praktikas aus, an dem Problem kannst du aber sowieso nichts ändern.

Ansonsten wurden schon einige gute Vorschläge gebracht. Verpflichtende Gehaltsangaben der Unternehmen wäre mir zb. auch wichtig. Wie man allerdings die Bewertungen der Unternehmen fair gestalten könnte weiß ich nicht, alles was mir dazu einfällt wäre ein zu großer Aufwand. Selbst wenn man nicht einzelne Punkte an sich bewerten würde, sondern den Bewerbungsprozess als gesamtes, gäbe es noch genug schlechte Verlierer die aus Frust da schlechte Bewertungen abgeben.

Die Idee mit den klar definierten Benfits finde ich auch gut, generell möchte ich klare Informationen haben und mich nicht mit irgendwelchen schwammigen Formulierungen auseindersetzen müssen um herauszufinden welches Homeoffice/mobiles Arbeiten-Modell da jetzt möglich ist.

Mir wäre noch eine ordentliche Suchfunktion bzw. Kategorisierung der Stellenangebote wichtig, evtl. mit einer zusätzlichen Funktion um unpassende Stellenanzeigen zu melden (die dann relativ zeitnah umkategorisiert werden). Wenn ich bspw. einen Job als Administrator suche möchte ich keine Stellenanzeigen für Hausmeister oder Verkäufer angezeigt bekommen.

@bigvic `s Vorschlag wäre natürlich ziemlich das Optimum. Ohne das ganze Auswerten wäre es schon günstig seine Kenntnisse irgendwo einzutragen, einen Umkreis festzulegen und Anforderungen an eine mögliche Stelle auszuwählen. Sodass einem dann passende Stellenanzeigen vorgeschlagen werden. Das gibt es so sicherlich schon hier und da aber insgesamt war ich damit bisher nicht zufrieden.

Bearbeitet von houseshow
Geschrieben

Ich will einen "nicht-Filter". IT, aber kein Consulting. Softwareentwicklung, aber kein Web. Adminstelle, aber kein Helpdesk. You get the idea. Oder noch besser mit Prozentangaben, e.g. nicht mehr als 20% User Support.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...