Micha1985 Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 Hallo zusammen, ich benötige mal wieder Hilfe. Ich möchte, damit es deutlich übersichtlicher wird und aufgeräumt ist, die NTFS-Berechtigungen auf unseren Dateiserver anpassen. Hier wurden in der Vergangenheit AD-Benutzer einzeln berechtigt und nicht über Sicherheitsgruppen. Gibt es ein Powershellscript, was die deaktivierten AD-Benutzer aus den NTFS-Berechtigungen entfernt? Beste Grüße
Maniska Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 Am 8.11.2023 um 14:47 schrieb Michael1985: Hier wurden in der Vergangenheit AD-Benutzer einzeln berechtigt und nicht über Sicherheitsgruppen. Aufklappen Ich würde hier ansetzen: Anständiges Konzept (A-G-DL-P im Hinterkopf behalten, auch die Sache mit den Rollengruppe, siehe hier) erarbeiten. Erörtern bis zu welcher Ebene wirklich rechte gesetzt werden sollen (Erfahrung: Oberste Ebene muss reichen, also im Laufwerk "Projekte" nur auf die Einzelnen Projektordner etc. alles andere ist Pain in the A** zu verwalten) Gruppen basteln (eine "read+execute" eine "modify", Vollzugriff nur für die Admingruppe) Rechte neu setzen - Gruppen rein, Einzeluser raus, alles außer "neue Gruppen", System, lokale Serveradmingruppe und ggf. bei aktiver ACL noch die domain\serveradmin bzw domain/fileadmin weg. Nix mit "Ersteller", "Benutzer" und was da alles noch so mitkommt Das ist einmalig (ein Ars** voll) Aufwand, und danach ist Ruhe, sofern es die IT nicht selbst wieder kaputt macht (oder man den Betrieb wechselt und das selbe Chaos wieder aufdröseln darf *heul*) Zu deiner Frage: Am 8.11.2023 um 14:47 schrieb Michael1985: Gibt es ein Powershellscript, was die deaktivierten AD-Benutzer aus den NTFS-Berechtigungen entfernt? Aufklappen Nur die deaktivierten? Wie oft willst du das laufen lassen? Monatlich? Spätestens wenn der AD User gelöscht wurde und nur noch die SID übrig ist, ODER wenn ein User vorübergehend deaktiviert wurde, z.B. wegen Elternzeit schaufelst du dir damit ein Loch das recht tief werden kann. Sicher kann man da was basteln, aber ob das ein "vertrauenswürdiges" Script wäre... Naja. Ich würde in den sauren Apfel beißen, einmal "von oben" alles schön machen, das dann drüberfräsen (und somit die Altlasten gleich komplett entfernen) und das dann "in sauber" haben.
ickevondepinguin Geschrieben 9. November 2023 Geschrieben 9. November 2023 (bearbeitet) Am 8.11.2023 um 15:41 schrieb Maniska: Spätestens wenn der AD User gelöscht wurde und nur noch die SID übrig ist, ODER wenn ein User vorübergehend deaktiviert wurde, z.B. wegen Elternzeit schaufelst du dir damit ein Loch das recht tief werden kann. Aufklappen Wieso? Wenn man in Vorarbeit die Gruppen definiert hat und setzt? Dann beantragt der Vorgesetzte halt (jeden?) Ordnerzugriff(e) bei der IT, dem User wird die Gruppe nachträglich gesetzt, fertig? Ich sehe den oberen Teil von @Maniskas Antwort als unabdingbar. Der zweite Teil ist nur Aufräumen. Andererseits: Beim erstellen der nötigen Gruppen und setzen der entsprechenden Rechte kannst du auch direkt händisch aufräumen.... Bearbeitet 9. November 2023 von ickevondepinguin
Maniska Geschrieben 9. November 2023 Geschrieben 9. November 2023 Am 9.11.2023 um 07:31 schrieb ickevondepinguin: Wieso? Wenn man in Vorarbeit die Gruppen definiert hat und setzt? Aufklappen Ja, wenn... Wenn Personen direkt berechtigt sind und aus den Ordnern fliegen bekommt man das nie wieder hingebogen. Deswegen immer GruppenGruppenGruppen. Weil, wenn eine Gruppe gelöscht wird, bleibt auch keine SID stehen, bei Usern schon. Kann man nur nie wieder aufdröseln wer das dann war Zitat Andererseits: Beim erstellen der nötigen Gruppen und setzen der entsprechenden Rechte kannst du auch direkt händisch aufräumen.... Aufklappen Genau das: Neu aufbauen, inkl der User in den entsprechenden neuen Gruppen. 1 Tag warten wegen Neuanmeldung (oder Unmut der User in Kauf nehmen), altes Zeug löschen. Man kann bei Gruppen auch einen Manager eintragen, dem man dann die Hoheit über die Gruppenzugehörigkeit geben kann. Dann könnte das der Chef sogar selber machen. Also wenn man so verrückt ist dass man das so machen wollen würde. ickevondepinguin reagierte darauf 1
Micha1985 Geschrieben 20. November 2023 Autor Geschrieben 20. November 2023 Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde mir ein Konzept überlegen. Mit freundlichen Grüßen Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden