Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, laut Lösung wird eine zweite "while" geschrieben die ab tag vom ende der ersten while läuft. Wenn die erste while in der tabelle 15 tage findet dann startet die zweite while ja erst mit 15 und somit wird z.B. für Tag 1 ignoriert dass "nicht anwesend" der Fall ist. Und wieso ein "tag < = tageImMonat()", statt "tag < tageImMonat()"

Oder habe ich da was verwechselt?

Screenshot from 2023-11-13 02-48-58.png

Screenshot from 2023-11-13 05-25-13.png

Geschrieben

Die zweite while fügt leere Tage hinzu, wenn Tageszahler kleiner ist als die Anzahl der Tage im Monat bzw. es Daten fehlen am Ende. Wie im Beispiel in den Bildern 31 = Nicht anwesend, da der Tageszähler nur bis 30 ging. Siehe Zeiterfassungstabelle daneben.

 

Und da der Tageszähler ab 1 beginnt, ist die Bedingung "<=" , und nicht "<" tageImMonag().

 

Das wird manchmal gemacht um eine schönere Ausgabe zu erhalten. Tag 0 ist nicht so schön, und Tag +1 in der Übergabe unübersichtlich.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb carnaqe:

Die zweite while fügt leere Tage hinzu, wenn Tageszahler kleiner ist als die Anzahl der Tage im Monat bzw. es Daten fehlen am Ende. Wie im Beispiel in den Bildern 31 = Nicht anwesend, da der Tageszähler nur bis 30 ging. Siehe Zeiterfassungstabelle daneben.

Und da der Tageszähler ab 1 beginnt, ist die Bedingung "<=" , und nicht "<" tageImMonag().

Das wird manchmal gemacht um eine schönere Ausgabe zu erhalten. Tag 0 ist nicht so schön, und Tag +1 in der Übergabe unübersichtlich.

Das war ja die Frage, wenn tag in der ersten while bei 20 endet, wie weiß dann die zweite while dass der 1.Tag vom Oktober auch nicht anwesend ist?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb rasenganIT:

Das war ja die Frage, wenn tag in der ersten while bei 20 endet, wie weiß dann die zweite while dass der 1.Tag vom Oktober auch nicht anwesend ist?

warum sollte sie das denn wissen ? :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...