rasenganIT Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 Hallo wie kommt man auf den Schritt "weiter" zu dem Entscheidungssymbol oben wenn der Ablauf "Die Auswahl kann beendet werden oder ist abgeschlossen wenn der Kunde zur Kasse geht" dies gar nicht beeinhaltet? Ich hab da nur die zwei Wege: Abbruch und fertig dann zur Kasse.
Meadril Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 Der Kunde kann beliebig viele Artikel ansehen und ausgesuchte Artikel in den Warenkorb legen, damit gibt es den Punkt "weiter". Ansonsten würde er einen Artikel in den Warenkorb legen und kann damit keine weiteren mehr hinzufügen.
rasenganIT Geschrieben 20. November 2023 Autor Geschrieben 20. November 2023 vor 1 Minute schrieb Meadril: Der Kunde kann beliebig viele Artikel ansehen und ausgesuchte Artikel in den Warenkorb legen, damit gibt es den Punkt "weiter". Ansonsten würde er einen Artikel in den Warenkorb legen und kann damit keine weiteren mehr hinzufügen. ich meine das weiter nach "Artikel in den Warenkorb"
Meadril Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 Man darf nicht Punkt für Punkt betrachten, das komplette Programm ist zu betrachten. Da ein "kann" bei der Auswahl steht und im vorherigen Punkt definiert wurde, dass mehr als ein Artikel hinzugefügt werden kann. Ist an der stelle auch ein weiter zu setzen damit man mehrere Hinzufügen kann.
rasenganIT Geschrieben 20. November 2023 Autor Geschrieben 20. November 2023 Gerade eben schrieb Meadril: Man darf nicht Punkt für Punkt betrachten, das komplette Programm ist zu betrachten. Da ein "kann" bei der Auswahl steht und im vorherigen Punkt definiert wurde, dass mehr als ein Artikel hinzugefügt werden kann. Ist an der stelle auch ein weiter zu setzen damit man mehrere Hinzufügen kann. also kann man das "kann" als ein schlüsselwort für ein "weiter" betrachten?
Meadril Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 Ich würde "kann" als Weichmacher bezeichnen, als Zeichen für mehrere Optionen. Aber ich würde es nicht immer zu 100% damit verknüpfen, aber in diesem Kontext ja. rasenganIT reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden