Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, schreibe in 8 Tagen die AP2 und habe schon eine Reihe an Themen die ich intensiver lernen werden neben der Bearbeitung der Altprüfungen. Gibt es Themen auf die ihr euch noch so intensiver vorbereiten würdet außer die die ich bisher habe? Hab auch kleinere Themen aus den bisherigen Prüfungen raus gefiltert. Sicherlich fehlt hier in der Liste noch was, paar Sachen hab ich auch so auf dem Schirm, bloß nicht aufgeschrieben. Gerne ein paar Anregungen und dann tauchen bestimmt noch Sachen auf die ich vergessen hätte. Vielleicht hilft einem anderen diese Liste ja auch ;) (Seitenzahlen einfach ignorieren, dienen dem IT-Handbuch)

·        Kündigungsrecht (S. 10)

·        JArbSchG (S. 11)

·        Betriebsrat (S. 12)

·        Kündigungsfristen (S. 13)

·        Arten von Tarifverträgen (S. 15)  

·        Inhalte des Arbeitsvertrags (S. 19)

·        Europass (S.20)

·        Handelsregister (S. 29)

·        Rechtsformen (S. 30)

·        Wirtschaftssektoren (S. 38)

·        Marktformen (S. 40)

·        Formen der Kooperation (S. 43)

·        Finance Leasing/Operational Leasing

·        Marktgleichgewicht (S.42)

·        Konjunkturphasen (S. 45)

·        Magisches Viereck (S. 46)

·        Leitungssysteme (S. 55)

·        Führungsstile (S. 58)

·        Prokura & Vollmachten (S. 60)

·        Benchmarking (S. 73)

·        SLA (S. 83)

·        RAID (S. 160)

·        UML (S. 209)

·        SQL (S.223)

·        OSI Modell (S.254)

·        Netze (S. 255)

·        Netzwerkkomponenten (S. 262)

·        Netzwerkprotokolle (S. 288)

·        Portnummern (S. 291)

·        VPN (S.294)

·        Cloudarten (S. 315)

·        Lastenheft/Pflichtenheft (S. 330)

·        Firewalls (S. 346)

·        DSGVO (S. 348)

·        Schutzklassen (S. 351)

·        Marktforschung (S. 371)

·        Preisfindung (S.378)

·        Portfolio Matrix (S. 377)

·        Variable Kosten/fixe Kosten (S.379)

·        AIDA (S. 384)

·        Leasing (S. 396)

·        Vertragsarten (S. 425)

·        Ziele von CRM (429)

·        Kaufvertragsstörungen (S. 435 ff)

 

 

Geschrieben

Fasse die Anfrage gerne für alle zusammen: Ja, es kann immer alles während der Ausbildung Gelehrte in der Prüfung erfragt werden... "das eine kommt mal dann, das andere auch mal wann".

So hart das klingen mag: Die Glaskugel hat noch nie geholfen.

 

Geschrieben
Am 21.11.2023 um 13:49 schrieb colepfeiffer:

Hi, schreibe in 8 Tagen die AP2 und habe schon eine Reihe an Themen die ich intensiver lernen werden neben der Bearbeitung der Altprüfungen. Gibt es Themen auf die ihr euch noch so intensiver vorbereiten würdet außer die die ich bisher habe? Hab auch kleinere Themen aus den bisherigen Prüfungen raus gefiltert. Sicherlich fehlt hier in der Liste noch was, paar Sachen hab ich auch so auf dem Schirm, bloß nicht aufgeschrieben. Gerne ein paar Anregungen und dann tauchen bestimmt noch Sachen auf die ich vergessen hätte. Vielleicht hilft einem anderen diese Liste ja auch ;) (Seitenzahlen einfach ignorieren, dienen dem IT-Handbuch)

·        Kündigungsrecht (S. 10)

·        JArbSchG (S. 11)

·        Betriebsrat (S. 12)

·        Kündigungsfristen (S. 13)

·        Arten von Tarifverträgen (S. 15)  

·        Inhalte des Arbeitsvertrags (S. 19)

·        Europass (S.20)

·        Handelsregister (S. 29)

·        Rechtsformen (S. 30)

·        Wirtschaftssektoren (S. 38)

·        Marktformen (S. 40)

·        Formen der Kooperation (S. 43)

·        Finance Leasing/Operational Leasing

·        Marktgleichgewicht (S.42)

·        Konjunkturphasen (S. 45)

·        Magisches Viereck (S. 46)

·        Leitungssysteme (S. 55)

·        Führungsstile (S. 58)

·        Prokura & Vollmachten (S. 60)

·        Benchmarking (S. 73)

·        SLA (S. 83)

·        RAID (S. 160)

·        UML (S. 209)

·        SQL (S.223)

·        OSI Modell (S.254)

·        Netze (S. 255)

·        Netzwerkkomponenten (S. 262)

·        Netzwerkprotokolle (S. 288)

·        Portnummern (S. 291)

·        VPN (S.294)

·        Cloudarten (S. 315)

·        Lastenheft/Pflichtenheft (S. 330)

·        Firewalls (S. 346)

·        DSGVO (S. 348)

·        Schutzklassen (S. 351)

·        Marktforschung (S. 371)

·        Preisfindung (S.378)

·        Portfolio Matrix (S. 377)

·        Variable Kosten/fixe Kosten (S.379)

·        AIDA (S. 384)

·        Leasing (S. 396)

·        Vertragsarten (S. 425)

·        Ziele von CRM (429)

·        Kaufvertragsstörungen (S. 435 ff)

Das wichtigste fehlt, was eigentlich immer dran kommt. 

Kalkulationen vorwärts und Rückwärts.

BAB

Geschrieben

Yes, die hatte ich auch auf dem Schirm. Kam bei uns relativ am Ende der Berufsschule deswegen hab ich vergessen es in die Übersicht aufzunehmen, weil ich das Thema schon konnte. Gehört aber natürlich unbedingt rein 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb colepfeiffer:

Yes, die hatte ich auch auf dem Schirm. Kam bei uns relativ am Ende der Berufsschule deswegen hab ich vergessen es in die Übersicht aufzunehmen, weil ich das Thema schon konnte. Gehört aber natürlich unbedingt rein 

die machen das nicht ohne Grund zum Schluss . 

SLA hab ich aber noch nie gehört

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...