Infotext Geschrieben 23. November 2023 Geschrieben 23. November 2023 Hallo, für die Projektarbeit gibt es eie Zeitvorgabe von 40 Stunden. Kann mir jemand sagen, was passiert wenn man länger braucht? Bekommt man dann Punkteabzug oder sogar 0 Punkte? Grüße
Brapchu Geschrieben 23. November 2023 Geschrieben 23. November 2023 Du hast nach 40 Stunden dein Projekt beendet zu haben. Punkt. Im schlimmsten Fall kann ein Prüfer dich für das Überziehen durchfallen lassen.
Infotext Geschrieben 23. November 2023 Autor Geschrieben 23. November 2023 Gehts noch ein bisschen freundlicher? Meadril reagierte darauf 1
allesweg Geschrieben 23. November 2023 Geschrieben 23. November 2023 Je nach Abweichung von der vorgegebenen Stundenanzahl und Richtlinie der zuständigen IHK wirst du mit einen erhobenen Zeigefinger davon kommen, wobei auch Nichtbestehen aufgrund Formfehler möglich ist. Ist dir diese Formulierung lieber? Brapchu und MrsPoison reagierten darauf 1 1
Infotext Geschrieben 23. November 2023 Autor Geschrieben 23. November 2023 (bearbeitet) Am 23.11.2023 um 09:02 schrieb allesweg: Ist dir diese Formulierung lieber? Aufklappen Es klang für mich arrogant von oben herab. So auf die Art "bist du zu dumm um das in 40 Stunden zu schaffen" Ich bitte dich @Brapchu um Entschuldigung. Ich habe das falsch verstanden. Mir ist jetzt klar das du die Stenge der Prüfer betonen wolltest. Bearbeitet 23. November 2023 von Infotext allesweg reagierte darauf 1
Bon Geschrieben 23. November 2023 Geschrieben 23. November 2023 Denk darüber einfach nicht viel nach. Die Zeit, die du angibst für eine Doku zu brauchen, schafft auch (fast?) keiner. Schau einfach das es logisch klingt. Ich denke, die Zeit Regelung ist dafür gedacht, dass alle gleich benotet werden können. Ein Projekt mit mehr zeit müsste anders gehandhabt werden. Mein Projekt wurde in 35h durchgeführt. Davon hab ich 8h oder 9h Dokumentation angegeben. Realistisch waren es gefühlt 100h, vor allen, weil man es das erste Mal macht.
allesweg Geschrieben 23. November 2023 Geschrieben 23. November 2023 Auch 35h entsprechen nicht der vorgegebenen 40h was zu oben genannten Reaktionen führen kann. Am 23.11.2023 um 10:15 schrieb Bon: Realistisch waren es gefühlt 100h Aufklappen Ja was jetzt? Realistisch oder gefühlt? 100 h statt 40 h ist eine so gravierende Abweichung, dass es unrealistisch ist, was auch auffällt und erlogene Zeiten - siehe oben. Am 23.11.2023 um 10:15 schrieb Bon: weil man es das erste Mal macht Aufklappen Was? Ein Projekt ähnlich zur IHK-Forderung inklusive Dokumentation usw.? Dann wurde man schlecht auf die Prüfung vorbereitet.
blackster0915 Geschrieben 23. November 2023 Geschrieben 23. November 2023 Am 23.11.2023 um 08:47 schrieb Infotext: Hallo, für die Projektarbeit gibt es eie Zeitvorgabe von 40 Stunden. Kann mir jemand sagen, was passiert wenn man länger braucht? Bekommt man dann Punkteabzug oder sogar 0 Punkte? Grüße Aufklappen Gib einfach 40 Stunden an, scheiß drauf. Keiner schafft es in dieser Zeit, seien wir mal realistisch. Die Prüfer wissen das auch, dass ist nur eine "offizielle" Regelung. Dran halten tut sich keiner, würde ich mal behaupten. Ich hab locker das Doppelte gebraucht, allein schon, weil die Doku ewig dauert, wenn es gut werden soll. Am Ende hab ich 40 Stunden geschrieben, mein Ausbilder hats unterschrieben, fertig. Nachprüfen können die es eh nicht. LG
cortez Geschrieben 23. November 2023 Geschrieben 23. November 2023 Am 23.11.2023 um 14:44 schrieb blackster0915: Keiner schafft es in dieser Zeit, seien wir mal realistisch. Die Prüfer wissen das auch, dass ist nur eine "offizielle" Regelung. Dran halten tut sich keiner, würde ich mal behaupten. Ich hab locker das Doppelte gebraucht, allein schon, weil die Doku ewig dauert, wenn es gut werden soll. Am Ende hab ich 40 Stunden geschrieben, mein Ausbilder hats unterschrieben, fertig. Nachprüfen können die es eh nicht. Aufklappen Hier sind wir bei der Krux an dem ganzen. Es geht um Umsetzung eines realen Arbeitsauftrages ua. auch mit wirtschaftlichen Gesichtspunkten und da ist Zeit ein Faktor. Es ist egal ob es für einen Kunden ist oder nur für die IT. Deine Arbeitszeit kostet auch, den Kunden oder deinen Arbeitgeber, denn irgendwer muss für deine Zeit zahlen ua. auch damit du am Ende des Monats dein Geld bekommst. Das gehört zur wirtschaftlichen Betrachtung. Es ist ein wichtiger Punkt, denn am ist der FISI ein kaufmännischer Beruf. Ja, man kann es nicht nachvollziehen ob du wirklich die angegebene Zeit gebraucht hast. Allerdings, einige die in Prüfungsausschüssen aktiv sind arbeiten auch aktiv als ITler und haben entsprechende Berufserfahrung. Dazu kommt, dass der Antrag nie der erste ist und es so einen Durchschnitt gibt. Wenn einer bei einem Monitoringsystem 4 h für eine Auswahl braucht, der Durchschnitt aber maximal 2 h kommen natürlich Fragen auf. Wie @allesweg schon gesagt es muss realistisch sein. Allen beteiligten ist klar, dass es wahrscheinlich das erste mal ist das so ein Projekt durchgeführt wird und alles etwas länger dauert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden