Veröffentlicht 11. Dezember 20231 j int[] zahlen = {1,3,4,6,7,10,45,50,55,77}; for (int i = zahlen.length - 1; i > -1; i--) { System.out.print(zahlen + " "); } Wie kann man den Teil "fett" in einem Struktogramm erklären. Leider ist mir das noch nicht so ganz einleuchtend. (Anfänger) Danke. LG Bearbeitet 11. Dezember 20231 j von JuliH3
11. Dezember 20231 j vor 3 Minuten schrieb JuliH3: Wie kann man den Teil "fett" in einem Struktogramm erklären. Leider ist mir das noch nicht so ganz einleuchtend. (Anfänger) Was genau meinste du mit " erklären "? Verstehst du generell nicht was eine for schleife macht oder was genau ist das Problem?
11. Dezember 20231 j Nassi-Schneidermann-Diagramme sind nur aus ein paar Symbolen aufgebaut, die "beliebig" geschachtelt werden können. Funktioniert nur für strukturierte/ prozedurale Programmierung. Deine Schleife ist ein einziges Symbol. Auf der Wikipedia Seite dazu ist eigentlich alles drauf, was man braucht: https://de.wikipedia.org/wiki/Nassi-Shneiderman-Diagramm
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.