Mila0909 Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 (bearbeitet) Hey zusammen, ich bin die Menny und habe Ende April die AP2 schriftlich. Explizit der schriftliche Programmierteil bereitet mir ne riesen Angst. Das andere ist "nur" lernen in dem Sinne. Habt ihr evtl. Tipps und Tricks natürlich auch allgemein? Eure Erfahrungen würden mir sehr helfen, nicht in totale Panik zu geraten. Vielen Dank vorab. Lg, Eure Menny Bearbeitet 16. Januar 2024 von Menny84 Darabar reagierte darauf 1
Darabar Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 Ich hab meine AP2 auch Ende April. Der schriftliche Teil bereitet mir auch Angst, da es nicht wie ne Klassenarbeit ist, bei der man weiß welche vereinzelten Themenschwerpunkte drankommen. Es kann ja gefühlt alles technische Wissen der letzten drei Jahre dran kommen. Was mir gerade echt gut hilft ist wirklich einfach die vorherigen Prüfungen alle durchzugehen und zu üben üben üben. Wenn ich jetzt ein spezifisches Oberthema nennen müsste, das du den anderen vorziehen solltest, wäre es meiner Meinung nach die UML Diagramme (UseCase, Aktivitäts, Sequenz), Netzplan sowie der Programmablaufplan und Struktogramme. Wenn du an sich programmieren kannst, dann wird dein Allgemeines Verständnis sicherlich für den Programmierteil ausreichen. Zudem bekommen wir für vieles einen Belegsatz von der IHK. Aber bevor ich die ganze Zeit Halbwahrheiten äußere... Welcher Beruf eigentlich? Ich bin jetzt oben von FIAE ausgegangen^^.
Mila0909 Geschrieben 16. Januar 2024 Autor Geschrieben 16. Januar 2024 Absolut richtig. FIAE. ☺️ Diagramme etc bin ivh tatsächlich fit. Aber im Programmieren selbst hängts noch. SQL geht irgendwie. Mir sagte man, das man entscheiden darf, ob Python oder Java. Mein Praktikumsbetrieb verwendet Python. Ich fühle mich aber besser mit Java. Ouuu man. Hab noch nicht angefangen zu lernen. Ab nächster Woche geht's los. Deswegen dachte ich, ich frag mal nach den Erfahrungen hier. Und lieben Dank für deine Antwort.
hellerKopf Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 vor 54 Minuten schrieb Menny84: Mir sagte man, das man entscheiden darf, ob Python oder Java. Der Satz ist absoluter Unsinn. Die Fragen, die Code erfordern, können zumeist als Struktogramm, PAP oder Pseudocode beantwortet werden. Natürlich kann man dann seinen JAVA Style auch als Pseudocode anbieten. Aber auch C Dialekt oder was anders geht durch. Brapchu reagierte darauf 1
be98 Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 Immer Pseudocode, alles andere dauert zu lange. Man muss die Aufgaben fürs Programmieren tatsächlich üben , allerdings sind die Musterlösungen tatsächlich oft sehr umständlich. Mila0909 reagierte darauf 1
Mila0909 Geschrieben 16. Januar 2024 Autor Geschrieben 16. Januar 2024 Danke für die Aufklärung. Mir wurde das so mitgeteilt. Habe nur das widergegeben. Sorry
Brapchu Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 vor 5 Minuten schrieb be98: die Musterlösungen *Lösungshilfen. "Musterlösung" impliziert das kein Spielraum existiert. Die Prüfer haben allerdings einen recht großen Spielraum solange deine Lösung funktioniert. Mila0909 reagierte darauf 1
be98 Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 Ja gut, die Lösung sind jedenfalls ziemlich umständlich und eigentlich löst die keiner so wie in der Lösungshilfe.
carnaqe Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 Du kannst auch die Sprache Brainf*ck nehmen, die Prüfer müssen auch mal was zu tun haben Mila0909 reagierte darauf 1
hellerKopf Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 >++++++++[<+++++++++>-]<.>++++[<+++++++>-]<+.+++++++..+++.>>++++++[<+++++++>-]<+ +.------------.>++++++[<+++++++++>-]<+.<.+++.------.--------.>>>++++[<++++++++>- ]<+. carnaqe reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden