Zum Inhalt springen
  • 0

Frage zu Structorizer


Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und auch in der Ausbildung und wollte fragen, ob ihr mir helfen könnt. Hab eine Aufgabe, die ich als Struktogramm darstellen soll. Wisst ihr, ob das so richtig ist? Oder müsste ich das als Sub-routine angeben, damit es keine public class ist? Danke schon mal! 

Eintrag.thumb.png.fbeed330b5e197f36ca48b4483d9b430.png

2 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Ja, das kommt davon, wenn man dann direkt in Java loslegt. Oft verwirrt das nur.
Struktogramme sind sprachenunabhängig.
showtime sollte doch besser eine Methode sein, die eine Zeitangabe als Parameter annimmt.

show time ( int sekunden ) // so steht es im Aufgabentext

und ab dann ist alles in Sequenzen zu rechnen
hour, min, seconds wir du geschrieben hast.

Am Ende die Ausgabe

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...