Zum Inhalt springen

Windows 11: Druckerqueue manuell offline/online setzen - wie?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, liebe Fachleute.

Ich recherchiere schon eine längere Zeit zu folgendem Thema, habe aber nichts Passendes gefunden. Der nächste Schritt wäre Frage an Microsoft.

Feststellung: Gegenüber Windows 10 habe ich auf meinem neuen Computer Windows 11 ein Fenster der "Druckerwarteschlange", welchem die Menüs [Drucker], [Dokument], [Ansicht] fehlen! Das ist dann von Microsoft wohl dem einfachen User gewidmet. 🙂
Im Menü [Drucker] konnte man - und das ist mein Ziel - die Druckerqueue aktivieren oder deaktivieren (Haken).
Ziel: Ich möchte schlichtweg, dass ein beliebiger Druck manuell an den Drucker freigegeben werden muss.

Lösungsansätze:
Der Weg über Maussteuerung geht definitiv nicht oder Gesuchtes wäre besonders verborgen.
Beschreibungen wie [Start] > [Bluetooth und Geräte] > [Drucker und Scanner] > "Druckername" > [Druckerwarteschlange öffnen] ist NICHT zielführend. Dann gibt es die unerwünschte Anzeige wie in Bild 1.
Ein Modul, dass sich über RUNDLL32 oder als SHELL:-Kommando starten lässt und die 
Druckerwarteschlange als Fenster öffnet, habe ich nicht identifizieren können.
Den Spooler-Dienst möchte ich hierzu auch nicht anfassen.

Schlussendlich zeigt der Screenshot (Bild 2) aus Windows 10, wo ich hin möchte.
Was ich seltsam finde, dass andere Installationen von Windows 11 aufzeigen, dass die "alte Version" durchaus existiert. Auch Support Kollegen, die Windows 11 besitzen, bestätigen bei sich die gleiche Anzeige wie im vorhergehenden Windows.

Wo liegt demnach 🐇 "der Hase im Pfeffer"? - Was ist zu tun?
Vermutlich mal wieder eine ganz einfache Sache!?

Mit bestem Gruß, Zebulon.

Druckerwarteschlange Windows 11.png

Druckerwarteschlange Windows 10 (2024.03.02;14.57;1).png

Geschrieben

Ruf mal die Druckverwaltung auf (printmanagement.msc), dann bist du wieder in der "alten Welt" und kannst den Drucker offline schalten.

Geschrieben

Kannst du nicht einfach den Windows-Dienst für den Printspooler direkt ansprechen und diesen starten / stoppen? Ich vermute, dass das mit PowerShell und dem Cmdlet Stop-Service gehen sollte.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Aeropsia:

Kannst du nicht einfach den Windows-Dienst für den Printspooler direkt ansprechen

Das wäre dann aber mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen, denn das deaktiviert alle lokalen Drucker.

Geschrieben (bearbeitet)

@Chief Wiggum
Die App printmanagement.msc, ist unter Windows 11 nicht mehr verfügbar.
Das hätte ich vielleicht vorher erwähnen sollen.
Unter Umständen ist das auch das Primärproblem. Bin mir nicht sicher, ob printmanagement.msc tatsächlich mit der Oberfläche (Fenster, Bild 2) identisch ist.

--- Spooler
Tatsächlich nutze ich viel öfter einen Etikettendrucker und das Ausschalten des Spoolers hätte vermutlich genau den dezent unerwünschten Effekt, dass ich ihn für diesen Zweck auch immer wieder anwerfen müsste.
Habe ich zwar nie explizit betrachtet, aber der Spooler könnte auch beim Erzeugen von PDFs in der Line stehen. Daher kommt das Anhalten/Neustarten noch weniger in Betracht.

--- Lösung?

Ich stieß heute auf ein Kommando, mit dem man "printmanagement.msc" nachträglich ins System einpflanzen könnte:
CMD als Administrator, dann:
"dism /Online /get-capabilityinfo /capabilityname:Print.Management.Console~~~~0.1" eingeben.
Nach einiger Wartezeit und anschließendem Neustart solle man auch im CMD testen können:
dism /Online /get-capabilityinfo /capabilityname:Print.Management.Console~~~~0.1“.
Leider wird darauf ein Fehler 87 zurück gegeben.
Das Ausführen von printmanagement.msc bringt jedenfalls die gleiche Fehlermeldung.

Resumee:
Entweder es findet sich ein geeignetes Tool eines Drittanbieters oder man muss bei Microsoft meckern gehen.
Von Letzterem verspreche ich mir allerdings nicht allzu viel.

 

 

Bearbeitet von ZebulonHH
Geschrieben

Wenn die Online-Installation nicht klappt: nutzt du einen WSUS? Ist der MS Store gesperrt? Mein Win11 ist von 10 aus hochgerüstet, eventuell habe ich deshalb noch die alte Druckerverwaltung.

vor 11 Minuten schrieb ZebulonHH:

Bin mir nicht sicher, ob printmanagement.msc tatsächlich mit der Oberfläche (Fenster, Bild 2) identisch ist.

Nicht ganz, deine gesuchte Funktion ist aber verfügbar.

Geschrieben

WSUS ist eine Funktionalität der Windows Server, nicht der Clients, ergo: Nein, nutze ich nicht.
Mein Win 11 war auf einem neu gekauften System.
Nichtsdestotrotz vielen Dank.

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ZebulonHH:

WSUS ist eine Funktionalität der Windows Server, nicht der Clients

Nein. Ein Client, der sich die Updates vom WSUS ziehen soll hat Probleme mit der Installation der optionalen Features.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...