Micha1985 Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage zu Powershell. Ich habe auf dem Dateiserver sogenannte "UserHomeLaufwerke". Von den ausgeschiedene Mitarbeitern bzw. deaktivierten AD-Benutzer sind die alle noch vorhanden aus den letzten Jahren. Ich will ein Powershellscript erstellen, was die Ordner mit dem Inhalt löscht älter als X Tage. Hat hier jemand etwas? Grüße!
mlwhoami Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 z.B. Google hat hier jede Menge. Dauert 3 Minuten, das zu suchen. Vielleicht hilft dir dieser Beitrag hier?: Ordner löschen älter als "x" Tage - PowerShell - www.itnator.net Hab ihn mir jetzt nicht ganz genau angeguckt, aber beim groben Überfliegen klang es plausibel
Desync Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 Chat GPT kann auch erste Anhaltspunkte liefern falls man keine Idee hat. 2min googlen.
Maniska Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 Dh du löscht mir mein Home unterm Hintern weg wenn ich dort seit 3 Jahren/noch nie aktiv etwas abgelegt habe? Sind das "richtige" Home, also über das AD -> Reiter "Profil" - Home folder angelegte Profile? Dann heißt das Profil wie der User und ich würde die Liste der aktiven AD User gegen die Liste der HomeFolder abgleichen. Dann überlegen ob im ersten Schritt verschieben ggf. besser sein könnte weil - warum auch immer - da noch auf Daten zugegriffen wird. Und überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre in Zukunft die Homes dirket beim Deaktivieren des Users zu verschieben und nach Zeitraum X zu löschen. Thanks-and-Goodbye reagierte darauf 1
Micha1985 Geschrieben 12. März 2024 Autor Geschrieben 12. März 2024 Hallo, ich habe mich vlt. falsch ausgedrückt. Es sind "keine richtigen" Homeverzeichnisse und im AD ist bei keinen Benutzer ein Profilpfad hinterlegt. Es ist noch als Zeiten jeweils auf einen Share (E:) auf dem Dateiserver ein Ordner erstellt. Der wird via GPO NLW Mapping verbunden. Auf diesen Ordner hat dann auch nur der jeweilige Benutzer Zugriff. Da hier eine relativ große Mitarbeiterrotation ist und mir keiner mehr eine Auskunft geben kann, will ich aufräumen und nicht mehr verwendete Ordner nach X Tagen löschen. Zur Not greife ich auf das Backup zurück und/oder VSS-Kopien.
Maniska Geschrieben 12. März 2024 Geschrieben 12. März 2024 Aber auch wenn bei jedem User per GPO gemapped wird, muss es ja ein mit dem AD Objekt verknüpfbares Attribut geben. Spätestens das gesetzte Benutzerrecht macht den "eigenen" Ordner identifizierbar Oder ist das ein Ordner auf dem "Jeder" mit "Vollzugriff" auf sämtliche Unterordner kommen würde? Sprich jeder bekommt "Users" gemapped und darunter ist Anarchie? Dann wäre mein Ansatz "richtige" Home einführen (inkl Kontinngent setzen), anarchieordner auf "Read Only", 2-4 Wochen Frist setzen den alten Scheiß selbständig zu kopieren, danach kommt der Anarchieordner weg.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden