Zum Inhalt springen

FHDW Wirtschaftsinformatik mit Spezialisierung: Cyber Security, Erfahrungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

mein Betrieb hat mir vorgeschlagen, mir nach der Ausbildung ein Studium an der FHDW zu finanzieren.

Dieses würde berufsbegleitend ablaufen und 3 Jahre dauern.

Hat jemand Erfahrungen zum Studiengang und auch gerne zur FHDW generell?

Passen Wirtschaftsinformatik und Cyber Security überhaupt zusammen? Dachte Cyber Security wäre sehr technisch angehaucht.

Das Studium soll wohl 50% Wirtschaft/allgemeine und 50% Informatik Module enthalten.

Ich danke euch vielmals und wünsche noch eine schöne Woche :)

module.PNG

Geschrieben
  Am 12.3.2024 um 20:47 schrieb manuelneuer.123:

Hat jemand Erfahrungen zum Studiengang und auch gerne zur FHDW generell?

Aufklappen  

Nein, aber ich habe mir die Webseite angeschaut. Die frei verfügbaren Informationen zum Studiengang sind äußerst dürftig.

  Am 12.3.2024 um 20:47 schrieb manuelneuer.123:

Passen Wirtschaftsinformatik und Cyber Security überhaupt zusammen?

Aufklappen  

Kann man schon machen.
Du studierst halt Wirtschaftsinformatik und hast ein bisschen Cyber Security mit drinnen.
Wenn du richtig Bock auf Cyber Security hast, würde ich an deiner Stelle direkt Cyber Security studieren.

  Am 12.3.2024 um 20:47 schrieb manuelneuer.123:

Dachte Cyber Security wäre sehr technisch angehaucht.

Aufklappen  

Nein, das muss nicht zwangsweise so sein.
Es kann sehr technisch sein, wenn man es denn will.
Ein klassischer nicht-technischer Beruf im Bereich Cyber Security ist der Consultant mit Schwerpunkt ISO 27001.
Wird auch gerne von BWLern gemacht, wenn man Bock auf Audit hat...

Stelle dir (bzw. dem Betrieb) die folgenden Fragen:

  • Wie lange ist die Bindungsfrist hast du und wie sehen die Rückzahlungsmodalitäten aus?
  • Habe ich eher Interesse an Wirtschaftsinformatik oder an Cyber Security?
  • Sehe ich mich eher im technischen oder nicht-technischen Bereich?
  • Welche jeweiligen Bereiche würden für mich infrage kommen?
  • Welche Alternativen habe ich zu einem Studium an der FHDW?
  • Würde eine Alternative auch der Betrieb finanzieren und wie sehen dann Bindungsfrist sowie Rückzahlungsmodalitäten aus?
  • Was passiert, wenn ich das Studium - aus welchen Gründen auch immer - abbreche?
Geschrieben

Wenn die "Spezialisierung" aus den Modulen "Technical Security", "Security Digital Transformation" und Compliance besteht, weiß man eigentlich schon wie spezialisiert man danach ist. 
Ich bin der Meinung die Bezeichnung der Module sagt schon mehr als genug aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du einen möglichst einfachen Abschluss willst (Die Matheinhalte sehen dürftig aus...) dann sicherlich ne gute Option. Wenns dir aber darum geht dich richtig zu fordern, dann ist der B. Sc. (wahlweise Informatik oder Wirtschaftsinformatik) an der FernUniversität in Hagen imho viel viel besser. Das hier wirkt alles nach zu viel Marketing um Studenten zu gewinnen. 

Ich würde tunlichst davon abraten dir ein Studium finanzieren zu lassen. Geh an die FernUni Hagen, das ist sind nur 400€/Semester und es ist staatlich. Klingt eher nach etwas von dem dein AG mehr hat als du selbst.

Bearbeitet von wasserflasche194

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...