WissenIstMacht Geschrieben 6. Mai 2024 Geschrieben 6. Mai 2024 Guten Tag Community, ich wollte nachfragen, welche Mac Apps/ Programme Ihr als Must-Have anseht, welche doch einen IT-Nutzen haben und auch nicht unbedingt Standard Software ist. Danke für Antworten!!!
Datawrapper Geschrieben 6. Mai 2024 Geschrieben 6. Mai 2024 Das kommt ja darauf an, für welchen Bereich in der IT du Programme suchst. Ein Softwareentwickler kann andere Programme empfehlen wie ein Sys-Admin.
WissenIstMacht Geschrieben 6. Mai 2024 Autor Geschrieben 6. Mai 2024 @Datawrapper es soll tatsächlich so umfangreich wie möglich sein, da es sich um einen "Abteilungs"-Mac handelt, dieser wird zu Testzwecken von Netzwerk-, Secrurity, Powershelladmins verwendet, genauso wie Azubis AE & FiSi.
maximemelian Geschrieben 6. Mai 2024 Geschrieben 6. Mai 2024 Keka zum Entpacken von Archiven, UTM für virtuelle Maschinen, Rectangle für Aero Snap ähnliches Verhalten von Windows, Raycast als bessere Suche im Vergleich zu Spotlight, IINA als Videoplayer statt QuickTime oder VLC, Visual Studio Code oder TextMate als guten Code/Text Editor, iTerm2 als Terminal, Proxyman für HTTP/HTTPS Debugging, Tower für Git Stan1k und WissenIstMacht reagierten darauf 2
Destructor Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 Hi, also wenn du so fragst: gar keine. Ernsthaft: ich installiere ausschließlich Software auf meinen Rechner, die ich auch wirklich benötige. Was bringt es, wenn man eine ganze Liste an Software installiert, die man vll. nur einmal oder gar nicht benötigt? Es wäre nur Zeitverschwendung und gleichzeitig unnötige Verschwendung des Speicherplatzes. Und wenn du mal eine Software irgendwann doch zufällig benötigst, darfst du erstmals Updates installieren, weil diese bis dahin nicht mehr aktuell ist....
Datawrapper Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 vor 15 Stunden schrieb WissenIstMacht: da es sich um einen "Abteilungs"-Mac handelt, Dann würde ich mal empfehlen, die einzelnen Personen zu Fragen, welche Tools sie haben wollen. Macht doch keinen Sinn wenn ich dir jetzt sage, installier da Visual Studio Code, wenn am Ende niemand damit arbeitet. Ich meine die einzelnen Personen werden ja die Programme kennen mit denen sie arbeiten.
charmanta Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 ich hab eigentlich im Terminal schon alles was ich brauche. Homebrew für etwaige Erweiterungen unter UNIX, aber dann rennt alles wie zb Metaspoit oder auch erweiterte SSH Tools Burn anstelle von Toast ist noch nett und ich benutze xmind für MindMapping Stan1k, pointer125 und tkreutz2 reagierten darauf 3
tkreutz2 Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 Homebrew ist unschlagbar, dann sollte man der Vollständigkeit noch MacPorts nennen. Als Editoren noch MacVim, Emacs for MacOS oder Aquamacs, sowie LiveTex, falls jemand mit LaTex mal schnell ein Dokument umwandeln möchte. Wer Getting Things Done auf dem Mac umsetzen möchte, sollte sich dann mal mit OrgMode beschäftigen. Ah ja, die ganzen Tools im Editor, Helm, Gnuplot und am besten noch das Dev Environment für ML und AI 😉 also Python, Miniconda etc.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden