Davidh01 Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 Guten Tag alle zusammen. Ich bin gerade dabei meine Präsentation vorzubereiten. Ich habe mir bereits mehrere Beispiele angeschaut, aber keins von denen nutzt so viele Animationen wie ich. Die meisten sind eher schlicht gehalten oder haben dort etwas Text und sonst nichts Besonderes. Darum meine Frage. Weiß jemand wie es ist, wenn man in der PPP viele Animationen verwendet und so gut wie nur Piktogramme und Bilder verwendet? Ist das besser oder eher schlechter? Ich nutze beispielsweise eine Uhr, bei der die sich die Zeiger drehen, um zu veranschaulichen, dass viel Zeit verloren geht (in der IST Analyse). Ist das zu übertrieben oder kann man das so machen? Ich nutze auch ab und zu viele Farben. Da weiß ich auch nicht, ob das zu viel ist. Schonmal vielen Dank für die Antworten. Ich würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann. MfG David
neinal Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 Wenn es dazu keine Vorgabe von deiner IHK gibt, ist es vermutlich Geschmackssache. Bilder und Piktogramme empfinde ich besser als eine Wall of Text. Animationen finde ich persönlich furchtbar. Vor allem, wenn es zu viele sind. Leider bringt Powerpoint da auch viel mit, dass im beruflichen Kontext einfach viel zu "verspielt" ist. Wenn jemand meint, er müsste einen Text Buchstabenweise "einfliegen" lassen, bin ich einfach raus. Am Ende musst du entscheiden, ob es zu viel ist. Oder schlicht genug. Ich würde immer die schlichtere Variante nehmen. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Davidh01 Geschrieben 7. Mai 2024 Autor Geschrieben 7. Mai 2024 Hier ist ein kleines Beispiel als GIF was ich meine. Und meine IHK gibt bei uns nicht vor, sondern empfiehlt nur sowas wie die Länge der Doku und sowas.
cmaker Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 Am 7.5.2024 um 11:54 schrieb Davidh01: Hier ist ein kleines Beispiel als GIF was ich meine. Und meine IHK gibt bei uns nicht vor, sondern empfiehlt nur sowas wie die Länge der Doku und sowas. Aufklappen ich habe auch sehr viel animiert damals, mit Morphing usw. Kam anscheinend recht gut an
neinal Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 Am 7.5.2024 um 11:54 schrieb Davidh01: Hier ist ein kleines Beispiel als GIF was ich meine. Und meine IHK gibt bei uns nicht vor, sondern empfiehlt nur sowas wie die Länge der Doku und sowas. Aufklappen Die Folie finde ich in Ordnung. Wirkt nicht zu unruhig. Da die Animationen auch nacheinander kommen.
Budspencer Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 Am 7.5.2024 um 11:54 schrieb Davidh01: Hier ist ein kleines Beispiel als GIF was ich meine. Und meine IHK gibt bei uns nicht vor, sondern empfiehlt nur sowas wie die Länge der Doku und sowas. Aufklappen Passt soweit, allerdings würde ich es anders Platzieren, die Animationen sollten nicht Kreuz und Quer beginnen. Sondern einen Muster folgend, Foreman -> Manuell -> Uhr -> Tickets. Das macht das ganze ruhiger und die Zuschauer müssen gedanklich nicht hin und her springen und analysieren. Davidh01 und Meadril reagierten darauf 2
Davidh01 Geschrieben 8. Mai 2024 Autor Geschrieben 8. Mai 2024 Am 7.5.2024 um 21:37 schrieb Budspencer: Passt soweit, allerdings würde ich es anders Platzieren, die Animationen sollten nicht Kreuz und Quer beginnen. Sondern einen Muster folgend, Foreman -> Manuell -> Uhr -> Tickets. Das macht das ganze ruhiger und die Zuschauer müssen gedanklich nicht hin und her springen und analysieren. Aufklappen Ja, das stimmt. Ich schaue mal dass ich das ändere. Vielen Dank für den Tipp.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden