ich komme einfach nicht weiter oder ich habe einen Denkfehler? Ich habe meine Firewall im Router und soll für den Rechner mit 192.168.12.18 den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr für den Port 80 bzw. für HTTP erlauben erlauben. Also, dass dieser Webseiten aufrufen kann. Ich habe folgende Regeln:
Habe ich die Quellports und die Zielports vertauscht? Wenn ja, wieso? Das Ziel ist doch immer der Port 80. Mir geht nur darum, das Prinzip zu verstehen.
Frage
MarcusBe
Hey,
ich komme einfach nicht weiter oder ich habe einen Denkfehler? Ich habe meine Firewall im Router und soll für den Rechner mit 192.168.12.18 den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr für den Port 80 bzw. für HTTP erlauben erlauben. Also, dass dieser Webseiten aufrufen kann. Ich habe folgende Regeln:
Richtung Eingehend | Quell-IP: 0.0.0.0 | Quellport: 1024-65535 | Ziel-IP: 192.168.12.18 | Zielport: 80 |
Richtung Ausgehend| Quell-IP: 192.168.12.18 | Quellport: 1024-65535 | Ziel-IP: 0.0.0.0/0 | Zielport: 80 |
Habe ich die Quellports und die Zielports vertauscht? Wenn ja, wieso? Das Ziel ist doch immer der Port 80. Mir geht nur darum, das Prinzip zu verstehen.
Danke im voraus!
12 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden