ahmad.muh Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 Hallo, ich schreibe gerade meine Projektdoku, habe in Projektantrag eine Punkt: 3 Auswahl der Software 3.1 Entscheidung mithilfe einer Kosten Nutzen Analyse ich meinte damit eigentlich aber die Nutzwertanalyse, die Kosten Nuten Analyse wird ja bei der Amortisationsrechnung bereits durchgeführt wenn ich das richtig verstanden habe? Muss ich diese Änderung im Projektantrag angeben oder schließt eine Kosten Nutzen Analyse die Nutzwertanalyse mit ein. Entschuldigen Sie für Rechtschreibung Vielen Dank für Ihre Hilfe.
A089 Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 Hallo, ich schreibe gerade meine Projektdoku, habe in Projektantrag eine Punkt: 3 Auswahl der Software 3.1 Entscheidung mithilfe einer Kosten Nutzen Analyse ich meinte damit eigentlich aber die Nutzwertanalyse, die Kosten Nuten Analyse wird ja bei der Amortisationsrechnung bereits durchgeführt wenn ich das richtig verstanden habe? Muss ich diese Änderung im Projektantrag angeben oder schließt eine Kosten Nutzen Analyse die Nutzwertanalyse mit ein. Entschuldigen Sie für Rechtschreibung Vielen Dank für Ihre Hilfe. Gerne Meadril, ahmad.muh und MiaMuh reagierten darauf 3
Earl Hickey Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 Eine Kosten Nutzen Analyse ist rein zur Bewertung der wirtschaftlichkeit deines Projektes. Die Nutzwertanalyse ist zur Entscheidungsfindung von z. B. Software, Job, neues Auto etc. etc. über unterschiedliche Attribute welche am besten auch verschieden gewichtet sind. Entsprechend der Entscheidung aus der Nutzwertanalyse wird sich auch Kosten / Nutzen und aller Voraussicht auch die Amortisation ändern.
ahmad.muh Geschrieben 27. Mai 2024 Autor Geschrieben 27. Mai 2024 @GoatbusterAh okay, vielen dank. Sprich ich schreibe in meine Dokumentation: anstelle der Kosten Nutzen Analyse wurde sich für eine Nutzwertanalyse entschieden weil …
Earl Hickey Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) Es sind eben zwei komplett verschiedene Dinge und schließen sich gegenseitig nicht aus. Das eine ist zur Entscheidungsfindung, das andere für Kosten / Nutzen. Daher, optimal wäre beides. Erst Entscheidung finden und die Amortisation evtl. als Attribut hierfür. Aber kommt ganz auf dein Projekt an ob das nicht evtl. sogar etwas darüber ist. Bearbeitet 27. Mai 2024 von Goatbuster
ahmad.muh Geschrieben 27. Mai 2024 Autor Geschrieben 27. Mai 2024 Alles klar, verstanden Earl Hickey reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden