NigglzFIAE Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 Hallo zusammen, ich habe gerade meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen und habe nächste Woche meine Gehaltsverhandlung bei meinem aktuellen Arbeitgeber. Leider bin ich unsicher, wie ich am besten vorgehen soll. Da ich in Ostdeutschland lebe und bei einem mittelgroßen Unternehmen arbeite, befürchte ich, dass mein Gehalt nicht besonders hoch ausfallen wird. Laut Vergleichsplattformen liegt das Gehalt in meiner Region bei etwa 2000-2500 Euro brutto, was vermutlich eher am unteren Ende bei 2000 Euro starten wird. Das wären dann etwa 1400 Euro netto. Nach Abzug von Miete und Lebenshaltungskosten würden mir dann nur etwa 400-500 Euro übrig bleiben. Eigentlich wollte ich einen Teil meines Gehalts investieren und 1-2 Mal im Jahr in den Urlaub fliegen, aber das scheint mit diesem Gehalt kaum möglich. Ich habe deutschlandweit nach Remote-Stellen gesucht und Junior-Positionen gefunden, die zwischen 40.000 und 60.000 Euro im Jahr zahlen. Allerdings fehlt mir die Berufserfahrung für solche Positionen. Habt ihr Tipps, wie ich am besten in die Gehaltsverhandlung gehen sollte? Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge!
Brapchu Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 1.) Bitte lass dich nicht für knapp über dem Mindestlohn anstellen. Das hast du nicht nötig als Fachinformatiker. 2.) Nach der Ausbildung sind Junior Positionen exakt das was für dich ist. Mudkip.wtf, allesweg, ZwennL und 3 Weitere reagierten darauf 6
ZwennL Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 2.000 Euro sind bereits 151 Euro unter Mindestlohn. Ich glaube das nennt man dann sittenwidrig. Hier zwei Rechner, mit denen Du mal rumspielen kannst. Ich persönlich finde den zweiten besser, weil man auch den Jahreslohn eintragen kann.: Mindestlohn-Rechner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Stundenlohnrechner 2024 von brutte-netto.de Eine ähnlich Frage gab es schon einmal. Da haben sich einige Leute zu geäußert. Ich habe dort den zweiten Rechner schon einmal verlinkt: https://www.fachinformatiker.de/topic/178953-zu-geringes-einstiegsgehalt/page/2/#comment-1649323
t1nk4bell Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 (bearbeitet) Ein Umzug und weiterer anderer Radius kommt nicht in Frage? Ggf remote stellen? Bearbeitet 10. Juli 2024 von t1nk4bell
prefix Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Schau dir hier an: wie diese Threads ausgehen. Ob FISI oder AE, es werden sich immer ganz verschiedene Standpunkte der Forenmitglieder ausbilden. Am Ende bleibt: Unter Mindestlohn geht garnicht! Ansonsten kommt es nur auf dich an, und du mußt eben an deinem Ort wettbewerbsfähig sein. Sowohl bei den Leistungen, als auch bei der Gehaltsforderung.
prefix Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) Unter der Vorraussetzung, dass man an solche "Statistiken" glaubt: https://www.get-in-it.de/gehaltsrechner?thematicPriority=36&jobTitle=14°ree=1&experienceLevel=2&companySize=2&state=14&branch=13 Ändere die Werte auf deine Daten. Beachte, dass da 4 Werte zu lesen sind. Unterster Werte, die Grenzen für die "mittleren" 50% und der Maximalwert. Dann hat man zum Beispiel: 23600 - 27400 - 33900 - 41100 Also: es gibt Situationen wo nur 23600 geboten werden ( und auch angenommen werden ) Die Hälfte der Verträge kommt zwischen 27400 und 33900 zustande (Mitte 30650 ) Und des gibt echte "Superangebote" für mehr als 40000. Wo du dich siehst, wirst du am besten wissen. Bearbeitet 11. Juli 2024 von prefix
allesweg Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 11 Stunden schrieb NigglzFIAE: ich habe gerade meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen und habe nächste Woche meine Gehaltsverhandlung bei meinem aktuellen Arbeitgeber. Herzlichen Glückwunsch zur unbefristeten Festanstellung, vermutlich sogar ohne Probezeit. Deine Angaben reichen mir nicht, um eine konkrete Zahl zu nennen, deshalb: Generell: du solltest deutlich über Mindestlohn landen. Brapchu reagierte darauf 1
Brapchu Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 12 Stunden schrieb NigglzFIAE: ich habe gerade meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen und habe nächste Woche meine Gehaltsverhandlung bei meinem aktuellen Arbeitgeber. Huch das hatte ich ja gar nicht gesehen. Ja Glückwunsch zu einem unbefristeten Vertrag mit "marktüblichen Konditionen". Sofern du natürlich gestern oder heute wieder auf der Arbeit warst.
houseshow Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Ich kann mir echt kaum vorstellen das es noch Buden gibt die ausgelernte Fachinformatiker für <2500€ Brutto einstellen, 2000 Brutto bei 40h aufgrund des Mindestlohns eher ausgeschlossen. Je nachdem wie „frei“ du bist, zwecks Umzug etc. würde ich eher in Betracht ziehen zur Not umzuziehen. 3000€ Brutto sollten eigentlich locker drin sein aber >2500€ definitiv. Mudkip.wtf reagierte darauf 1
prefix Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 8 Minuten schrieb houseshow: Ich kann mir echt kaum vorstellen Das Weltall und die menschliche Vorstellungskraft sollen ja unendlich sein. Werden wir erfahren, wieviel der TE erzielen konnte? Wäre echt gut, wenn man mal liest, wie weit die ganzen Tipps hier zutreffend waren. houseshow reagierte darauf 1
Graustein Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 5 Stunden schrieb prefix: es gibt Situationen wo nur 23600 geboten werden Dann aber nicht bei VZ, denn 40h ergibt bei Mindestlohn 40*52*12,41 = 25.812
prefix Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb prefix: Unter der Vorraussetzung, dass man an solche "Statistiken" glaubt: Kannst dem Anbieter solcher Zahlen ja mal eine Tipp geben, dass er die Stundenzahl dazu schreiben soll. Bearbeitet 11. Juli 2024 von prefix
Graustein Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Solche Anbieter machen übirgens Geld von Anzeigen der AG; daher sind die Angeben eh mit Vorsicht zu genießen allesweg reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden