Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

mich hätten hier mal eure Erfahrungsberichte als ausgelernte FiSi im Berufsleben interessiert.

Dabei würde ich gerne vor allem folgende Stichpunkte erfragen:

- In welcher Branche ist eure Firma?

- Was genau sind eure Aufgaben innerhalb der Firma?

- Habt ihr Rufbereitschaft oder ähnliches? 

- Seid ihr viel innerhalb der Firma unterwegs und sitzt eher selten im Büro am Rechner? Wie Hardware lastig ist der Beruf des FiSi tatsächlich? Eine ungefähre Gewichtung zwischen Hardwareeinsätzen und Bürozeiten würde mich hier sehr interessieren.

Hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen etwas weiterhelfen!

Geschrieben
  Am 9.8.2024 um 22:27 schrieb Mr.Riös42:

- In welcher Branche ist eure Firma?

- Was genau sind eure Aufgaben innerhalb der Firma?

- Habt ihr Rufbereitschaft oder ähnliches? 

- Seid ihr viel innerhalb der Firma unterwegs und sitzt eher selten im Büro am Rechner? Wie Hardware lastig ist der Beruf des FiSi tatsächlich? Eine ungefähre Gewichtung zwischen Hardwareeinsätzen und Bürozeiten würde mich hier sehr interessieren.

Aufklappen  

- Telekommunikationsunternehmen

- IT-Security (Richtlinien festlegen/implementieren, Lösungen festlegen/implementieren, Risikomanagement, Projektmanagement, Prozesse optimieren etc.)

- Nein keine Rufbereitschaft.

- Ich sitze hauptsächlich im Büro, Besprechungsraum, Toilette.

- HWlastig nur vor meinem Laptop sitzen, mehr nicht. Restliche macht unsere Administration/Supportteam.

- Kaum Hardwareeinsätze außer Laptop mitnehmen, Drucker bedienen... Unsere Supportteam je nachdem. Ich würde jetzt frech 40/60 sagen 40% Laptop, Maus, Tastatur einrichten und 60% "Softwareprobleme" beseitigen. Unsere Server sind in der Cloud

Geschrieben

FISI ist ein Ausbildungsberuf. In welcher Rolle man später arbeitet, liegt nur am Unternehmen.

Es gibt hochspezialisierte FISI, welche ihr Fachgebiet vom Rechner aus im Büro/HomeOffice betreuen.

Es gibt hochspezialisierte FISI, welche für Rollouts die Appliances ihres Arbeitgebers bei Kunden einbauen und in Betrieb nehmen, entsprechend hauptsächlich in fremden Serverräumen stehen und viel reisen.

Es gibt FISI, welche bei ihrem Arbeitgeber von der Inhaltspflege der Homepage über Anwendersupport bei zugekrümelter Tastatur, Papierstau im Fax, AD-Verwaltung und komplette Architekturverantwortung machen.

Und so grob alles dazwischen.

Geschrieben
  Am 12.8.2024 um 05:21 schrieb allesweg:

Es gibt hochspezialisierte FISI, .... Rollouts die Appliances  ... Inhaltspflege der Homepage ...  Anwendersupport bei ... AD-Verwaltung und komplette Architekturverantwortung ....

Aufklappen  

Du hast ja mit dem was du schreibst recht, aber - wenn ich jetzt nicht in der IT wäre, wie der Fragensteller, würdest du mir gerade viele IT Buzzwords an den Kopf werfen 😉.

Geschrieben (bearbeitet)

Er meint daß die Arbeit als fisi so facettenreich sein kann das man kaum definieren kann was genau der fisi macht . 

Es kommt einfach sehr darauf an wo und als was er angestellt ist . 

Vielleicht hilft das dem TE

Bearbeitet von t1nk4bell
Geschrieben

  Auf was sollte ich bei Stellenanzeigen achten bzw. auf sollte ich mich fokussieren, wenn das hier als FiSi mein Ziel ist:

  Am 12.8.2024 um 05:21 schrieb allesweg:

Es gibt hochspezialisierte FISI, welche ihr Fachgebiet vom Rechner aus im Büro/HomeOffice betreuen.

Es gibt FISI, welche bei ihrem Arbeitgeber von der Inhaltspflege der Homepage über Anwendersupport bei zugekrümelter Tastatur, Papierstau im Fax, AD-Verwaltung und komplette Architekturverantwortung machen.

Aufklappen  

Ich aber weniger Interesse an dem hier hab:

  Am 12.8.2024 um 05:21 schrieb allesweg:

Es gibt hochspezialisierte FISI, welche für Rollouts die Appliances ihres Arbeitgebers bei Kunden einbauen und in Betrieb nehmen, entsprechend hauptsächlich in fremden Serverräumen stehen und viel reisen

Aufklappen  

  ?

Ich weiß das klingt jetzt paradox, aber ich will nach der Ausbildung im Bereich Netzwerk, Server, IT-Sicherheit, Programmierung aktiv sein ohne den Hardware Aspekt der mit dem FiSi kommt.

Normalerweise klingt das je eher nach FiAe, aber von dem was ich bisher gelesen habe scheinen meine Interessen ja eher vom FiSi abgedeckt zu werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne böse zu sein , Netzwerk und Server sowie IT Sicherheit ohne Hardware.... Sehe ich sehr problematisch , da geht vieles mit einher. Meiner Meinung nach solltest du das lassen . 

Entwerf mal eine Netzwerkstruktur mit sagen wir mal Simpel mit ein paar virtualisierungshosts für eine Firma mit allem was dazu so gehört  wie Firewalls , switche, Leitungen, usven ohne zu wissen welche Hardware  etc du dafür brauchst welche es gibt , welche wann und warum besser sind für Situationen x y    unter anderem unter dem Aspekt IT Sicherheit  . Das geht in die Hose . Außer es nimmt dir immer jemand diese Arbeit ab , was dann schnell zu Problemen führen kann  bzw dazu führt das du es alleine gar nicht Umsetzen kannst 

Bearbeitet von t1nk4bell
Geschrieben
  Am 12.8.2024 um 17:28 schrieb Mr.Riös42:

ohne den Hardware Aspekt der mit dem FiSi kommt.

Aufklappen  

Was verstehst du denn da drunter? Damit wir erstmal auf dem selben Stand sind.

Generell kannst du als Fisi in vielen Positionen in der IT arbeiten, viel kommt darauf an was du möchtest und kannst. Du kannst als Fisi auch PCs  und Drucker austauschen. 

Es kommt auf das Unternehmen an, gerade bei kleineren IT Abteilungen bist du als Fisi ehr ein Generalist für alles was zur Administration gehört. Server, Netzwerk, etc.

Gerade im Bereich Netzwerk kommst du an Hardware nicht vorbei. Switche, Firewall, Router, ggf TK-Anlage.

Geschrieben
  Am 12.8.2024 um 17:28 schrieb Mr.Riös42:

ich will nach der Ausbildung im Bereich Netzwerk, Server, IT-Sicherheit, Programmierung aktiv sein ohne den Hardware Aspekt

Aufklappen  

Dann bleibt m.M.n. eigentlich nur der Weg in die Cloud i.S.v. es muss eine rein Cloud-basierte Umgebung sein. Dort kannst du dich mit all diesen Dingen befassen, ohne dir Sorgen über die darunterliegende Hardware machen zu müssen. Wie diese genau arbeitet, solltest du aber dennoch wissen.

Und während der Ausbildung wirst du um die Hardware sicher nicht herum kommen :)

Geschrieben
  Am 12.8.2024 um 17:28 schrieb Mr.Riös42:

Ich weiß das klingt jetzt paradox, aber ich will nach der Ausbildung im Bereich Netzwerk, Server, IT-Sicherheit, Programmierung aktiv sein ohne den Hardware Aspekt der mit dem FiSi kommt.

Normalerweise klingt das je eher nach FiAe, aber von dem was ich bisher gelesen habe scheinen meine Interessen ja eher vom FiSi abgedeckt zu werden.

Aufklappen  

Solche Stellen gibt es durchaus, vor allem in größeren Konzernen bei denen Dienstleister sich um den Hardwareanteil kümmern. Das Problem ist, dass du eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration anstrebst und da wirst du mindestens während der Ausbildung nicht um einen gewissen Anteil an Hardware herum kommen. Was du da suchst, ist schon eine spezialisierte Nische, auf die du mit der Zeit hinarbeiten kannst.

Geschrieben
  Am 12.8.2024 um 20:38 schrieb cortez:

Was verstehst du denn da drunter? Damit wir erstmal auf dem selben Stand sind.

Aufklappen  

Strom/Daten/Telefon Kabel verlegen.

Installation/Befestigung von Elektronik wie Kameras/WLAN repeater usw.

  Am 13.8.2024 um 06:21 schrieb mlwhoami:

Und während der Ausbildung wirst du um die Hardware sicher nicht herum kommen :)

Aufklappen  

Ja, sicher während der Ausbildung ist man ja der Bückling der nur die niederen Arbeiten machen muss.

Das ist schon ok, es geht mir ja um die Zeit danach.

  Am 13.8.2024 um 06:39 schrieb TooMuchCoffeeMan:

Das Problem ist, dass du eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration anstrebst

Aufklappen  

Das ist nicht zu 100% sicher. Wenn ich als FiAe auch in diesen Bereichen arbeiten kann wäre das auch ok.

Geschrieben
  Am 12.8.2024 um 17:28 schrieb Mr.Riös42:

Ich weiß das klingt jetzt paradox, aber ich will nach der Ausbildung im Bereich Netzwerk, Server, IT-Sicherheit, Programmierung aktiv sein ohne den Hardware Aspekt der mit dem FiSi kommt.

Aufklappen  

Dann mach doch was mit Cloud, da siehst du die Hardware garantiert nie.

/Thomas

Geschrieben
  Am 13.8.2024 um 19:32 schrieb Mr.Riös42:

Strom/Daten/Telefon Kabel verlegen.

Aufklappen  

Das ist etwas für einen Elektriker. Die FISI Version ist davon ist Kabel in die Steckdose und Kabel in PC.

  Am 13.8.2024 um 19:32 schrieb Mr.Riös42:

Installation/Befestigung von Elektronik wie Kameras/WLAN repeater usw.

Aufklappen  

Das ist etwas für einen IT-Systemelektroniker. WLAN Repeater könntest du eventuell aufhängen, da kommt es aber sehr auf die individuelle Stelle an. Jenachdem kann es auch eine einmalige Sache für ein paar Jahre sein.

Geschrieben
  Am 13.8.2024 um 19:32 schrieb Mr.Riös42:

Strom/Daten/Telefon Kabel verlegen.

Installation/Befestigung von Elektronik wie Kameras/WLAN repeater usw.

Aufklappen  

Das ist nicht das was ich mit "Hardware" gemeint habe. Du wirst sehr wahrscheinlich PC Komponenten wie Motherboard, CPU, Ram etc. in Gehäuse einbauen müssen. Es kann gut sein, dass du Drucker austauschen, PCs verkabeln oder Netzwerkgeräte miteinander verbinden musst. Für das Legen von Kabeln sind in der Regel Systemelektroniker / Elektriker zuständig. Nur in sehr kleinen Ausbildungsbetrieben kann es vorkommen, dass du dafür zuständig bist. Das ist aber eigentlich nicht Aufgabe eines FiSi.

  Am 13.8.2024 um 19:32 schrieb Mr.Riös42:

Ja, sicher während der Ausbildung ist man ja der Bückling der nur die niederen Arbeiten machen muss.

Das ist schon ok, es geht mir ja um die Zeit danach.

Aufklappen  

Nein, in einem guten Ausbildungsbetrieb wirst du normalerweise nicht nur die "niederen" Arbeiten machen müssen. Natürlich kann man dir nicht von Anfang an verantwortungsvolle, komplexe Aufgaben anvertrauen. Du kannst schließlich nichts. Es ist allerdings die Aufgabe des Ausbildungsbetriebes dich auch in diesen Aufgaben auszubilden und dich nicht nur zum Reinigen von Druckern oder zum Kaffee holen einzusetzen. Dieses Klischee vom "Stift" gibt es natürlich aus gutem Grund, da es leider genügend Firmen gibt die Auszubildende in dieser Weise ausnutzen. Mit dem Mindset solltest du allerdings nicht in die Ausbildung gehen. Du bist dort um etwas zu lernen, um ausgebildet zu werden. Das muss man manchmal auch einfordern.

  Am 13.8.2024 um 19:32 schrieb Mr.Riös42:

Das ist nicht zu 100% sicher. Wenn ich als FiAe auch in diesen Bereichen arbeiten kann wäre das auch ok.

Aufklappen  

Ich glaube der FiSi ist schon die richtige Wahl, wenn du in diese Richtung gehen willst. Du solltest dir nur bewusst sein, dass das ein langer Weg sein kann. Du fängst nochmal komplett von vorne an. 

Geschrieben
  Am 13.8.2024 um 20:16 schrieb Th0mKa:

Dann mach doch was mit Cloud, da siehst du die Hardware garantiert nie.

/Thomas

Aufklappen  

Ok werde ich mir merken. Danke.

  Am 13.8.2024 um 23:44 schrieb cortez:

Das ist etwas für einen Elektriker. Die FISI Version ist davon ist Kabel in die Steckdose und Kabel in PC.

Das ist etwas für einen IT-Systemelektroniker. WLAN Repeater könntest du eventuell aufhängen, da kommt es aber sehr auf die individuelle Stelle an. Jenachdem kann es auch eine einmalige Sache für ein paar Jahre sein.

Aufklappen  

Gut dann habe ich mir wohl umsonst Sorgen um sowas gemacht.

  Am 14.8.2024 um 04:49 schrieb t1nk4bell:

Die Aussage meinst du ja sicher nicht ernst oder ? 

Aufklappen  

Also hast du im ersten Lehrjahr in der ersten Woche direkt Server aufgesetzt, Irgendwelche verwinkelten Programme programmiert und riesige IT Projekt komplett allein übernommen?

Freut mich ja das du mit soviel Vorwissen in die Ausbildung starten konntest. Ich kanns nicht.

  Am 14.8.2024 um 06:50 schrieb TooMuchCoffeeMan:

Das ist nicht das was ich mit "Hardware" gemeint habe. Du wirst sehr wahrscheinlich PC Komponenten wie Motherboard, CPU, Ram etc. in Gehäuse einbauen müssen. Es kann gut sein, dass du Drucker austauschen, PCs verkabeln oder Netzwerkgeräte miteinander verbinden musst. Für das Legen von Kabeln sind in der Regel Systemelektroniker / Elektriker zuständig. Nur in sehr kleinen Ausbildungsbetrieben kann es vorkommen, dass du dafür zuständig bist. Das ist aber eigentlich nicht Aufgabe eines FiSi.

Aufklappen  

Mit dieser Art von Hardware habe kein Problem. Das mache ich sogar sehr gerne.

Dachte nur man müsste auch die gröberen Sachen machen.

Man sollte wohl nicht alles glauben was man in irgendwelchen YT Videos sieht.

  Am 14.8.2024 um 06:50 schrieb TooMuchCoffeeMan:

Du solltest dir nur bewusst sein, dass das ein langer Weg sein kann. Du fängst nochmal komplett von vorne an. 

Aufklappen  

Es ist definitiv ein riesiger Schritt der mich sehr viel Zeit und Geld kosten wird, aber die nächsten 37 Jahre weiterhin in einem Job arbeiten den Ich Abgrund tief hasse hält meine Psyche nicht mehr aus. 

Da will ich beruflich lieber etwas machen was Spannend ist und mir auch tatsächlich Spaß und Freude bereitet und wo ich auch wirklich interessiert bin und ich nicht nur den Leuten was vorspielen muss wie sehr ich doch meinen verhassten und uninteressanten Job doch so sehr mag.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.8.2024 um 06:50 schrieb TooMuchCoffeeMan:

Es ist allerdings die Aufgabe des Ausbildungsbetriebes dich auch in diesen Aufgaben auszubilden ... Du bist dort um etwas zu lernen, um ausgebildet zu werden. Das muss man manchmal auch einfordern.

Aufklappen  

Einfordern ist auf jeden Fall wichtig. Gerade wenn du in der IT noch keine Erfahrung hast, sei dir gesagt sein, dass es mit Frontalunterricht nicht getan ist. Ja, du wirst ausgebildet, aber es wird viel mehr Eigeninitiative erwartet, als in anderen Berufen.

Letztes Jahr hat sich jemand über genau jene beschwert, ich kram dazu meine Antwort nochmal raus.

  Am 13.8.2024 um 19:32 schrieb Mr.Riös42:

Ja, sicher während der Ausbildung ist man ja der Bückling der nur die niederen Arbeiten machen muss.

Das ist schon ok, es geht mir ja um die Zeit danach.

Aufklappen  

Du missverstehst Ihn:

  Am 14.8.2024 um 19:41 schrieb Mr.Riös42:

Also hast du im ersten Lehrjahr in der ersten Woche direkt Server aufgesetzt, Irgendwelche verwinkelten Programme programmiert und riesige IT Projekt komplett allein übernommen?

Aufklappen  

Keine Ahnung wie es aktuell in deinem alten Job aussieht, aber deine Aussage ist schon sehr negativ zu interpretieren.  Der Azubi soll nur "niedere" Arbeiten ausführen. > "Bückling" wird hier schon als krasse Abwertung verstanden, die im Büro nichts zu suchen hat.

  Am 14.8.2024 um 19:41 schrieb Mr.Riös42:

... direkt Server aufgesetzt, Irgendwelche verwinkelten Programme programmiert und riesige IT Projekt komplett allein übernommen?

Aufklappen  

- Und nein das tust du alleine bestenfalls im dritten Jahr, gerade wenn du keine Vorerfahrung hast. Das erste und zweite Jahr machst du meistens etwas kleines gemeinsam mit einem Kollegen, oder schaust einem Kollegen zu, der dir etwas erklärt.

Bearbeitet von kylt
Geschrieben
  Am 14.8.2024 um 19:41 schrieb Mr.Riös42:

Also hast du im ersten Lehrjahr in der ersten Woche direkt Server aufgesetzt, Irgendwelche verwinkelten Programme programmiert und riesige IT Projekt komplett allein übernommen?

Aufklappen  

Es gibt nur schwarz oder weiß?

Wer die harten, unangenehmen Tätigkeiten ausschließlich von Azubis ausführen lässt, sollte es nicht Ausbildung nennen.

Geschrieben
  Am 14.8.2024 um 19:41 schrieb Mr.Riös42:

Also hast du im ersten Lehrjahr in der ersten Woche direkt Server aufgesetzt, Irgendwelche verwinkelten Programme programmiert und riesige IT Projekt komplett allein übernommen?

Aufklappen  

Also im ersten Jahr (als FISI) lernst du erstmal das Unternehmen kennen, den Aufbaue ihres Netzwerkes, welche Software/Hardware sie einsetzen und machst mit Kollegen zusammen Aufgaben. Es kann auch sein, dass sie dir Zugang zu Testsystemen geben und du damit rumfummeln kannst :)

Geschrieben
  Am 14.8.2024 um 19:41 schrieb Mr.Riös42:

Mit dieser Art von Hardware habe kein Problem. Das mache ich sogar sehr gerne.

Dachte nur man müsste auch die gröberen Sachen machen.

Man sollte wohl nicht alles glauben was man in irgendwelchen YT Videos sieht.

Aufklappen  

Was du in der Ausbildung lernst, wie gut du ausgebildet wirst und welche Tätigkeiten dir anvertraut werden liegt nicht nur an dir, sondern vor allem an deinem Ausbildungsbetrieb. Deswegen findest du online so viele verschiedene Aussagen zu der Ausbildung. Es hängt häufig mit der Größe des Unternehmens, der Branche und dem Stellenwert der IT im Unternehmen zusammen. Und dann kommt natürlich noch hinzu, dass nicht Jeder der sich Ausbilder nennen darf auch dazu geeignet ist.

  Am 14.8.2024 um 19:41 schrieb Mr.Riös42:

Es ist definitiv ein riesiger Schritt der mich sehr viel Zeit und Geld kosten wird, aber die nächsten 37 Jahre weiterhin in einem Job arbeiten den Ich Abgrund tief hasse hält meine Psyche nicht mehr aus. 

Da will ich beruflich lieber etwas machen was Spannend ist und mir auch tatsächlich Spaß und Freude bereitet und wo ich auch wirklich interessiert bin und ich nicht nur den Leuten was vorspielen muss wie sehr ich doch meinen verhassten und uninteressanten Job doch so sehr mag.

Aufklappen  

Ich denke du wirst dir zu dem Thema schon einige Gedanken gemacht haben, aber vielleicht ein Rat von Jemandem der schon eine Weile in der IT arbeitet: Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite. Ich weiß nicht was du derzeit arbeitest und was dir dabei so sehr auf die Psyche schlägt, aber das Gleiche kann dir auch in anderen Jobs passieren. Da wir Fragen der Art "Mein Job ist voll doof, ich möchte jetzt in die IT wechseln" ca. jede Woche hier haben und häufig das von außen wahrgenommene hohe Gehalt bei angeblich geringer Belastung im Home Office als Gründe genannt werden: Glaub' nicht alles was dir Leute erzählen ;) 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vorher studiert und anschließend zu FiSI gewechselt. Mir war die trockene Theorie zu unattraktiv.

Nach Beenden der Ausbildung war ich 2,5 Jahre als Systemadministrator tätig. Danach konnte ich durch meine Affinität zu Linux zu einem regionalen ISP wechseln. Anfangs war es auch noch Systemadministration, aber mittlerweile mache ich nur noch Netzwerkadministration:

  • Netzwerke planen, aufbauen und supporten
  • Firewalls einrichten, supporten (und entsprechende Zertifikate erworben)
  • PreSales Beratung zum Thema Informationssicherheit (eq. ISO27001)
  • sehr sehr viel mit Konsole und Linux arbeiten (50% Konsole, 50% Desktop)

Ich habe also weder mit Windows, AD, Exchange, SAP oder sonstige Mainstream Systemen/Anwendungen zu tun. Ich bin der, der dafür sorgt, dass dein Host A den Host B über das Netzwerk erreichen kann - um es ganz platt zu formulieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...