Zum Inhalt springen

Projektantrag: Aufbau eines vom Stadtnetzwerk unabhängigen Schulungsraums für die Stadtverwaltung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

könntet ihr bitte ein paar Tipps geben ,ob der Antrag von der IHK genehmig wird oder fällt irgendwelche Kriterium bevor ich es hochladen.

Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag):
Aufbau eines vom Stadtnetzwerk unabhängigen Schulungsraums für die Stadtverwaltung 

Kurze Projektbeschreibung: 

Die Stadtverwaltung XY benötigt aufgrund von Umbaumaßnahmen und erhöhter Schulungsanforderungen einen unabhängigen Schulungsraum. 
Der neue Schulungsraum dient, um die kontinuierliche Weiterbildung und Schulung der Mitarbeiter*innen sicherzustellen. 
In einem Übergangsgebäude (ehemaliges Finanzamt) befindet sich ein leerer Raum, welcher auch als Schulungsraum genutzt werden kann. 
Herr XY (xy) hat den Auftrag zum Aufbau eines Schulungsraumes zwischen 8 und 12 Arbeitsplätzen erteilt.
Das Schulungsraum soll mit PCs, Bildschirme, einem Beamer, Stromversorgung, Netzwerkkabel, Switch, Internet-Zugang und einer grundlegenden Ausstattung mit Stühlen, Tischen ausgestattet werden.
Ziel dieses Projektes ist es, ein eigenständiges Schulungsraum aufzubauen, ohne das Stadtnetzwerk zu belasten oder zu gefährden.

 

Projektphasen mit Zeit Planung in Std.:

              Bezeichnung                                                                                                                                           Std
    Analyse         
    Ist-Analyse                                                                                                                                                               1
    Soll Konzept erstellen                                                                                                                                               2
    Planung
    Kosten, Ablauf -und Terminplanung                                                                                                                        2
    Recherche und Vergleich nach technischen & wirtschaftlichen Kriterien                                                                2
    Durchführung                                                                                                                                        
    Installation und Konfiguration                                                                                                                                8
    Aufbau der Hardware im Schulungsraum                                                                                                               6
    Testen der Bereitstellung Umgebung                        3
    Eventuelle Fehlerbehebung                            3
    Abschluss
    Ist-/Soll-Vergleich                                1
    Dokumentation                                                                                                                                  
    Projektdokumentation                            10
    Kundendokumentation                            2
    Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit:                        40 
 

Zu den Projektaufgaben gehören verschiedene technische Aufgaben, die für die erfolgreiche Einrichtung und den Betrieb des Schulungsraums notwendig sind.
Technische Aufgaben:

1.    Strukturierte Verkabelung
2.    Konfiguration von Windows 
3.    Anbringung eines Beamers 
4.    Internet-Zugang 
5.    Microsoft Office 2021
6.    Gemeinsame Dateiablage
7.    Installation von Hardware.

Die Qualitätssicherung:
des Projekts umfasst mehrere wichtige Schritte und Aufgaben.
•    Zunächst werden Testpläne erstellt, die eine Überprüfung und Abnahme der Technik durch einen Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) vorsehen.
•    Es werden Funktionstests durchgeführt, um die korrekte Funktionalität der installierten Systeme sicherzustellen. 
•    Die Testergebnisse werden sorgfältig dokumentiert.
Um die Qualität des Projekts zu gewährleisten, werden Qualitätssicherungsmaßnahmen durchgeführt und dokumentiert. Abschließend wird eine technische und benutzerfreundliche Dokumentation erstellt, um die Nutzung und Wartung der installierten Systeme zu erleichtern. 
Ein Teil dieses Projekts wird an die Beschaffung übergeben, um die kostengünstigste Hardware zu ermitteln.
Vorteile für die Stadtverwaltung:
Der Schulungsraum soll sicherstellen, dass Mitarbeiter effektiv geschult werden können, ohne die bestehende Netzwerkinfrastruktur zu überlasten oder die Sicherheit sensibler Daten zu gefährden.
Wirtschaftlichkeit  
günstige marktübliche Preise für die Hardware ermitteln 
 

 

Bearbeitet von mapr
Geschrieben

das ist fast egal was Du lernst ( weil Du das nicht nennst ). Für einen ITSE zuwenig Technik, für einen ITK zu wenig kaufmännisches und für einen FiSi zu anspruchslos.

Erstmal nennst Du Deinen Ausbildungsberuf und dann schauen wir weiter. Aber der hier geht garantiert baden

  • mapr änderte den Titel in Projektantrag: Aufbau eines vom Stadtnetzwerk unabhängigen Schulungsraums für die Stadtverwaltung
Geschrieben

Da muss ich @charmanta zustimmen. Das ist für einen angehenden FISI zu anspruchslos.
Schau dir mal die anderen FISI-Projekte hier im Forum an, damit du ein Gefühl bekommt, wie sowas aussehen könnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...