Zum Inhalt springen

read-intensive SSD vs. mixed-use SSD für Datenbankserver


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Was sind eure Ideen zum Thema read-intensive SSD vs. mixed-use SSD für Datenbankserver,

 

1x PERC H755 SAS Front RAID-Controller
6x 960 GB vSAS-SSD, Mixed Use, 12 Gbit/s, 512e
2,5 Zoll, Hot-Plug, AG-SED-Laufwerk, 3 DWPD

vs.

1x PERC H755 SAS Front RAID-Controller
6x 960 GB vSAS-SSD, Read Intensive, 12 Gbit/s 512e
2,5 Zoll, Hot-Plug, AG-SED-Laufwerk, 1 DWPD

 

Die Drive writes per day brauchen wir sicher nicht, ich finde bei diesem Server halt irsinnig viel Schreiblast, "normal" finde ich 90-95% lesen, hier ist es viel mehr.

Was nutzt ihr?

Tschüss

 

 

 

Geschrieben

Wir haben eigentlich immer Read Intensiv genommen.
Auch für nen normalen ERP DB Server.
Denn auch da sind meinen Analysen nach die Reads deutlich größer als die writes.
Wenn du nun sagst das Ihr wisst das der DB Server noch viel mehr Read macht, dann auf jedenfall ne Readintensive nehmen.
Und viel RAM der richtig konfiguriert ist im DB Server. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...