Zum Inhalt springen

Mein HSP 56 MR Modem bringt nicht die volle Geschwindigkeit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe zu Hause ein HSP56 MR Modem und möchte damit über freenet in das Internet gehen. Als Betreibssystem setze ich Windows XP ein. Es klappt alles Einwandfrei. Mein Proglem ist jedoch dass die Übertragungsgeschwindigkeit nicht mehr als 40 Kbyte/s beträgt. Liegt es vielleicht daran dass ich für mein Modem den Windows 2000 Treiber gewählt habe. Anders kann ich mir dass nicht erklären. Weis jemand wo ich einen XP Treiber für das Modem finde?. Liegt es vielleicht daran, dass Freenet nicht mehr Übertragungsgeschwindigkeit zulässt.

Geschrieben

wenn ich das richtig sehe hast du einen DSL zugang oder?

wenn ja sind 40Kb/s ziemlich wenig....

wenn es ständig so langam ist....

...am treiber kann es meiner meinung nach nicht liegen, denn es muss ja immer die gegenstelle schnell genug antworten können.

hast du dich schonmal über einen anderen provider eingewählt?

Geschrieben
Original geschrieben von 2-force

und dann schaffst du 40 kilobyte die sekunde??? :eek: :eek:

Ich nehme an er meint 40 kilobit und nicht Kilobyte :OD

Das kann auch gerne mal an einer generellen schlechten Leitung liegen, die bei euch vorliegt.

Gruss

Terran Marine

Geschrieben
Original geschrieben von Terran Marine

Ich nehme an er meint 40 kilobit und nicht Kilobyte :OD

ja anders kann ich es mir auch nicht vorstellen....bitte um aüfklärung oder hast du dich nur vertippt? (kann ja mal passieren)

Geschrieben

hm, kann das sein, dass das ganze ein onboard modem auf einem viaboard ist??? dann habe ich hier einen link! hierlang!

zu analog bei freenet einwählen: ich mach das auch und habe verbindungen zwischen 33,6 kbit und 49 kbit. das schein weder an der tageszeit oder am wetter zu liegen, scheint ahlt so zu sein. (über ein elsa modem mit w2k)

Geschrieben

1.) Er meint bestimmt 40 kilobit/s (kbps)

2.) Die Geschwindigkeit hängt ausschließlich von der Leitungsqualität ab - d.h. von der verwendeten Telefonleitung (ggf. noch von einer dazwischengeschalteten Nebenstellenanlage). Und genau DAS ist eines der Probleme, bei den "schnellen" 56 kbps-Modems. Tests haben ergeben, das Durschschnittswerte von 45 kbps durchaus üblich sind - und auch das Zurückfallen auf 33,6 kbps nicht sooooo ungewöhnlich ist!

Deswegen: ISDN!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...