kupixx Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 Hallo zusammen, ich Informatiker, (Systemintegration) (36) seit 5 Jahren, bin leider arbeitslos geworden und habe vor jetzt ein paar Zertifizierungen zu machen, um auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr so rumgeschubst zu werden. Nach etwas Suche habe ich mich entschieden in der Richtung AWS und Azure weiterzubilden und dort Zertifikate zu machen. Folgendes wurde mir von Comcave angeboten: Dauer (5,3 Monate) AWS Cloud Practitioner Zertifizierung AWS Cloud Solution Architekt Zertifizierung Microsoft Azure Administrator Associate Zertifizierung Akedemie Überlingen: Dauer (3,5 Monate) AWS Cloud Practitioner Zertifizierung AWS Cloud Solution Architekt Zertifizierung Microsoft Azure Administrator Associate Zertifizierung (Diese soll allerdings viel kürzer dauern als bei Comcave 1 Monat) Warum diese bei Comcave so lange dauert ist mir nicht wirklich bewusst. Habt ihr eventuell mit einem der Bildungsträger Erfahrung und könnt mir eventuell etwas dazu raten, ob ich mich in die richtige Richtung bewege ? Vielleicht kann sich einer einen Reim machen, warum bei Comcave diese Zertifizierung knapp über 2 Monate dauern soll und nicht nur einen wie bei der einen Akademie. Und vielleicht die bessere Frage dazu. Lohnt es sich mehr vielleicht doch direkt eher ein Anschlussjob zu suchen (Wieder im IT Support), anstatt auf diese Zertifikate zu vertrauen ?
Zaroc Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 (bearbeitet) Am 11.11.2024 um 16:01 schrieb kupixx: Warum diese bei Comcave so lange dauert ist mir nicht wirklich bewusst. Aufklappen Die entscheiden wie lang man dafür lernt. Vl. ist der Lehrer genauer und übt mich euch, oder lässt sich halt zeit. Am 11.11.2024 um 16:01 schrieb kupixx: Und vielleicht die bessere Frage dazu. Lohnt es sich mehr vielleicht doch direkt eher ein Anschlussjob zu suchen (Wieder im IT Support), anstatt auf diese Zertifikate zu vertrauen ? Aufklappen In deiner Situation würde ich eher im IT-Support anfangen und nebenbei die Zertifizierung machen. 5 Jahre Arbeitslos und aufeinmal mehrere Zertifikate machen in kurzer Zeit (hört sich nach Braindump an). Da würde ich als Personaler zweifeln dass man Azure/AWS richtig in d. Praxis beherrscht. 3,5 Monate für Solution Achitect und Az 104 riecht für mich sehr nach Braindump aus. Manch andere investieren 3 Monate für 1 Zertifizierung. Bearbeitet 11. November 2024 von Zaroc skylake reagierte darauf 1
kupixx Geschrieben 11. November 2024 Autor Geschrieben 11. November 2024 Ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich bin seit kurzem arbeitslos und nicht sein 5 Jahren Ich habe davor in einem kleinen IT Unternehmen geholfen die Cloud bei Herunter zu betreuen, deswegen will ich nicht wieder in den IT First Level Support.
Zaroc Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 Am 11.11.2024 um 16:35 schrieb kupixx: Ich habe davor in einem kleinen IT Unternehmen geholfen die Cloud bei Herunter zu betreuen, deswegen will ich nicht wieder in den IT First Level Support. Aufklappen Hetzner o. Herunter? Ansonsten bewirbst du dich einfach auch als Junior Cloud X. In dieser Zeit kannst du diese Comcave/Akademie Zertifizierung machen. Die beste Lösung wäre natürlich, du fängst als Junior Cloud X an und machst nebenbei privat Cloud XYZ Zertifizierung. Ich kenne Leute die in 1 Monat Zertifikat XYZ gemacht haben, aber die haben auch lange mit XYZ gearbeitet. Ohne deine Skills/Lebenslauf zu kennen würde ich sagen 3 Monate für XYZ wäre solide.
kupixx Geschrieben 11. November 2024 Autor Geschrieben 11. November 2024 Hetzner. Das ist leider etwas das Problem, meine Bewerbungen sind für Junior Positionen überhaupt nicht gut gelaufen. Bin daher kam mir die Idee erstmal in Ruhe paar Zertifizierungen zu machen und nebenbei noch zu suchen, vor allem da zurzeit die Junior Positionen einfach sehr schlecht aussehen. In IT Support kann ich immer noch zurück, wenn ich nix finde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden