Zum Inhalt springen

Powershell nicht mehr verwendete Computerkonten aufspüren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Abend zusammen, 

ich habe mal wieder eine Frage in die Runde. 

Ich möchte aus dem AD Computerkonten auslesen, die seit XXX Tagen nicht mehr angemeldet waren und optional dazu deaktivierte Computerkonten. 

Ich habe folgendes gefunden: 

 

Get-ADComputer -Filter * -Properties operatingsystem,lastlogondate | Where-Object {($_.operatingsystem -notlike "*Server*") -and ($_.lastlogondate -le -and $_.enabled -eq $true ((Get-Date).adddays(-365)))} | Sort-Object Lastlogondate | Format-Table Name,Lastlogondate

Wo ist der Fehler? Vielleicht bin ich auch nur wieder zu blind. 

 

Grüße!

 

Geschrieben

Kanns nicht testen und hab n Weilchen nicht mehr mit gearbeitet.

 

($_.lastlogondate -le -and $_.enabled -eq $true ((Get-Date).adddays(-365)))

Sieht an der Stelle erstmal komisch aus. Müsste das nicht lastlogondate -le get-date... and enabled eq true sein?

 

 

Geschrieben

Servus zusammen, versuche mal das hier:
Get-ADComputer -Filter * -Properties operatingsystem, lastlogondate, enabled | 
    Where-Object {
        ($_.operatingsystem -notlike "*Server*") -and
        ($_.lastlogondate -le (Get-Date).AddDays(-365)) -and
        ($_.enabled -eq $true)
    } |
    Sort-Object lastlogondate |
    Format-Table Name, Lastlogondate

bitte beachten das ihr PowerShell auch als ADMIN ausführt 

lg 

Geschrieben (bearbeitet)

In AD-Users and Computers eine neue LDAP-Query anlegen

(&(objectCategory=computer)(!(operatingSystem=*Server*)))

und über View - Add/Remove Columns die Spalte "Modified" einblenden.

Danach sortieren und du kannst die Konten direkt deaktivieren/löschen/verschieben oder was auch immer du damit machen möchtest.

Vorteil: du bist schon in der AD und falls im Feld "Description" noch irgendwelchen näheren Infos dazu stehen warum die Kiste nur einmal im Schaltjahr benutzt wird kannst du das auch gleich sehen.

Ja, das ist nicht PowerShell, funktioniert aber genauso gut und man kann ggf. noch mehr Infos direkt rausziehen.

Bearbeitet von Maniska
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bin zwar noch nicht so lange in der Thematik aber ich sehe keinen Grund wieso nicht.

Es müsste nur der Befehl Get-ADComputer mit dem Parameter -SearchBase ergänzt werden. Der Parameter gibt den distinguished name (DN) deiner gewünschten OU an.

Sollte ich mich irren, sind Ergänzungen gewünscht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...