Awie_Ach_KeineAhnung Geschrieben 27. Januar Geschrieben 27. Januar (bearbeitet) Hallo zusammen, Zum 01.02 muss ich meinen Projektantrag hochladen und würde mich gerne um euer feedback freuen. 🙂 Projektbezeichnung Implementierung eines neuen Domaincontrollers in eine bestehende Domäne samt VPN-Einrichtung, Groupware-Serverumzug und Migration des Mailservers Projektbeschreibung Dieses Projekt wird im Rahmen der IHK-Abschlussprüfung als betriebliche Projektarbeit durchgeführt. Die XXX mit Sitz in XXX, beschäftigt etwa 20 Mitarbeiter und ist auf die Vermietung und Verwaltung eigener Handelsimmobilien spezialisiert und betreibt das XXX Fachmarktzentrum „XXX“. Ich bin bei der YYY in YYY tätig, dies ist ein mittelständiges IT-Unternehmen für Unternehmen, wir sind als externer IT-Dienstleister für die XXX tätig. IST-Zustand Die XXX betreibt einen Server-Host mit einem veralteten Zentyal Domain Controller (DC) in der Version 2.6.32. Dieser Server dient als DC, DHCP, DNS & File Server und als Mail Gateway. Aufgrund des Alters des Servers stellt dieser eine erhebliche Sicherheitslücke in der Infrastruktur der XXX dar. Durch das Alter des Servers ist auch die Groupware des Unternehmens auf einem Stand von vor 10 Jahren, was sich durch lange Ladezeiten und veraltete GUI bemerkbar macht. Mobiles Arbeiten wird von einigen Mitarbeitern gewünscht, ist aber bisher nicht möglich. Zielsetzung Ziel meines Projektes ist es, diese Sicherheitslücke zu beheben und die Serverstruktur auf den neuesten Stand zu bringen. Außerdem soll mobiles Arbeiten ermöglicht werden (VPN) und auch die Groupware sowie der Mailserver sollen auf den neuesten Stand gebracht werden. Da der Kunde mit Kubuntu-PCs arbeitet, ist es mir wichtig, möglichst auf Open Source Lösungen zu setzen und diese einzusetzen. Zeitplanung Phase 1. Ausgangssituation 3 Stunden - Ist/Soll-Konzept 1 Stunde - Lasten/Pflichtenheft 2 Stunden Phase 2. Ressourcen- und Ablaufplan 3,5 Stunden - Termin- und Kostenplan (Kostennutzenanalyse) 2 Stunden - Ablaufplan 1,5 Stunden Phase 3. Durchführung 21 Stunden - Auswahl der Domaincontrollersoftware 1,5 Stunden - Installation & Konfiguration des DCs 4 Stunden - Übertragung der Daten 2 Stunde - Installation und Konfiguration der Groupwaresoftware 3 Stunden - Auswahl VPN-Lösung 1 Stunde - Implementierung VPN 2 Stunden - Testen 0,5 Stunden - Auswahl Mailserver 1 Stunde - Installation und Konfiguration des Mailservers 4 Stunden - Qualitätssicherung 2 Stunden Phase 4. Projektergebnisse und Dokumentation 11 Stunden - Soll/Ist- vergleich 1 Stunde - Projektabnahme 2 Stunden - Kundendokumentation 2 Stunden - Projektdokumentation 6 Stunden Total: 38,5 Stunden Puffer: 1,5 Stunden Bearbeitet 27. Januar von mapr Zitieren
charmanta Geschrieben 27. Januar Geschrieben 27. Januar Hm. Das wäre mir zu schwammig. Erwähne mal dass Du 3 Lösungen vergleichst und bewertest und für diesen Part planst Du so 6-8 Stunden ein. Dazu bitte Hinweis auf Datenschutz oder Schutzwertanalye, das ist Pflicht Zitieren
Awie_Ach_KeineAhnung Geschrieben 27. Januar Autor Geschrieben 27. Januar @charmanta soll ich dann die 3 Lösungen in der Zielsetzung nennen oder erst in der doku? Soll ich den Punkt Auswahl der Domaincontrollersoftware auf 3 Stunden erhöhen? 1h p. Möglichkeit Danke für die Antwort! Zitieren
charmanta Geschrieben 27. Januar Geschrieben 27. Januar Erwähne dass Du Dir 3 unterschiedliche Lösungen ansehen und bewerten wirst und pass die Auswahl dann so an Dann würde mir das schon passen Zitieren
Awie_Ach_KeineAhnung Geschrieben 27. Januar Autor Geschrieben 27. Januar @charmanta hier die Überarbeitete fassung. Zielsetzung Ziel meines Projektes ist es, diese Sicherheitslücke zu beheben und die Serverstruktur auf den neuesten Stand zu bringen. Außerdem soll mobiles Arbeiten ermöglicht werden (VPN) und auch die Groupware sowie der Mailserver sollen auf den neuesten Stand gebracht werden. Da der Kunde mit Kubuntu-PCs arbeitet, ist es mir wichtig, möglichst auf Open Source Lösungen zu setzen und diese einzusetzen. Sowol für die Domaincontrollersoftware als auch für die VPN-Lösung werde ich drei verschiedene Optionen vergleichen. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Einhaltung aktueller Datenschutzrichtlinien (DSGVO). Sämtliche eingesetzte Lösungen sollen gewährleisten, dass die Verarbeitung und Speicherung sensibler Unternehmens- und Kundendaten höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards entsprechen. Zeitplanung Phase 1. Ausgangssituation 3 Stunden - Ist/Soll-Konzept 1 Stunde - Lasten/Pflichtenheft 2 Stunden Phase 2. Ressourcen- und Ablaufplan 3 Stunden - Termin- und Kostenplan (Kostennutzenanalyse) 2 Stunden - Ablaufplan 1 Stunde Phase 3. Durchführung 23,5 Stunden - Auswahl der Domaincontrollersoftware 3 Stunden - Installation & Konfiguration des DCs 4 Stunden - Übertragung der Daten 2 Stunde - Installation und Konfiguration der Groupwaresoftware 3 Stunden - Auswahl VPN-Lösung 2 Stunde - Implementierung VPN 2 Stunden - Testen 0,5 Stunden - Auswahl Mailserver 1 Stunde - Installation und Konfiguration des Mailservers 4 Stunden - Qualitätssicherung 2 Stunden Phase 4. Projektergebnisse und Dokumentation 10 Stunden - Soll/Ist- vergleich 1 Stunde - Projektabnahme 1 Stunden - Kundendokumentation 2 Stunden - Projektdokumentation 6 Stunden Total: 39,5 Stunden Puffer: 0,5 Stunden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.