morpho90 Geschrieben 3. Februar Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) ich befinde mich derzeit in einer Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, mit der anstehenden Prüfung im Sommer. Leider habe ich bislang noch keine fundierten Programmierkenntnisse (C#) erworben und bin unsicher, wie ich mir diese autodidaktisch aneignen kann. Aus diesem Grund wurde mir eine betriebliche Einzelumschulung empfohlen. Ich habe auch mein Projektantrag abgegeben aber ich habe keine Ahnung wie ich das alles zusammensetzen soll und den Projekt durchführen soll. In dieser Situation möchte ich euch um Rat fragen, wie ich am besten vorgehen sollte. Welche Schritte würdet Ihr mir empfehlen, um meine Fähigkeiten im Bereich der Anwendungsentwicklung zu verbessern und mich optimal auf die bevorstehende Prüfung vorzubereiten? Was wisst Ihr noch über eine betriebliche Einzelumschulung, hat es einer von euch schon mal hinter sich? Ich wäre Ihnen für jeden Ratschlag sehr dankbar. Bearbeitet 3. Februar von morpho90 Zitieren
ExplainItToTheDuck Geschrieben 3. Februar Geschrieben 3. Februar Zu einer betrieblichen Einzelumschulung kann ich leider nichts beitragen. Aber um die Programmierkenntnisse anzueigenen solltest du dringend nebenbei noch Kurse machen. Dieser hier soll z.B. ganz gut sein: https://www.udemy.com/course/100-days-of-code Sicherlich ist das keine Praxiserfahrung, aber wenn du da gut mitmachst solltest du zumindest ein bisschen besser im programmieren werden. Zitieren
Malgus Geschrieben 3. Februar Geschrieben 3. Februar Ich würde versuchen, mir das Wissen eigenständig anzueignen. Auf YouTube gibt es gute Lernvideos, die man der Reihe nach durcharbeiten kann. Ich habe mit kleineren Minecraft-Mods begonnen und konnte so im Laufe der Zeit die Grundlagen gut erlernen. Für die Abschlussprüfung waren herausragende Programmierkenntnisse nicht erforderlich, um zu bestehen. Zitieren
Sullidor Geschrieben 4. Februar Geschrieben 4. Februar (bearbeitet) Soweit ich es verstanden habe, ist eine betriebliche Einzelumschulung eine vollständige Umschulung in einem Betrieb, der den Beruf auch ausbilden darf, anstatt bei einem Bildungsträger. Da du deinen Projektantrag aber bereits abgegeben hast, befindest du dich am Ende deiner Umschulung und kurz vor deiner Abschlussprüfung. Eine weitere Umschulung würde dir daher überhaupt nichts bringen. Und ich als Ausbilder würde auch niemanden nehmen, der wenige Monate vor seiner Prüfung die Umschulung abbricht, um dann bei mir dieselbe Umschulung neu zu beginnen. Was dein Problem mit dem Projekt betrifft, ich habe einige Zeit nebenberuflich als abH-Dozent gearbeitet und dabei einen Auszubildenden betreut, der in der gleichen Situation war. Daher kann ich dir sagen, dass die Zeit mit frei verfügbaren Ressourcen ausreicht, um die Grundlagen von C# so weit zu lernen, dass du dein Projekt umsetzen und die Prüfung bestehen kannst. Als Erstes solltest du dir genau überlegen, wie du das Projekt umsetzen möchtest. Wenn du genau weißt, was und wie du es umsetzen willst, kannst du einen der unzähligen Kurse, Lernpfade und Tutorials durchgehen, die meist in wenigen Stunden oder Tagen abgeschlossen sind und nur die absoluten Grundlagen vermitteln. Sobald du das abgeschlossen hast, kannst du mit der Umsetzung deines Projekts beginnen. Wenn du die absoluten Basics erst einmal verstanden hast, ist es normalerweise kein Problem, die Umsetzung der einzelnen Bestandteile aus dem Netz zu ziehen und diese in dein Projekt einzubauen. Du musst dich aber diszipliniert jeden Werktag mindestens ein bis zwei Stunden hinsetzen und tatsächlich daran arbeiten. Bearbeitet 4. Februar von Sullidor Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.