Ich habe ein Unifi Netzwerk, welches aus mehreren VLANs besteht. Außerdem habe ich einen Netgear GS110TPv3 Switch, welcher für HDBitT (HDMI over IP) Komponenten zuständig ist. Grundsätzlich sind das einfach Geräte, welche entweder ein HDMI Signal in UDP Traffic wandeln, oder UDP Traffic in ein HDMI Signal. Aktuell sind zwei Sender und 3 Empfänger aktiv. Nun möchte ich, um den Netzwerktraffic gering zu halten, Multicast Traffic mit IGMP Snooping verwenden - allerdings hakt es da etwas in meinem Kopf...
Der Netgear Switch ist nicht nur mit den HDBitT Komponenten, sondern auch mit dem Unifi Netzwerk verbunden - das hat den Grund, dass ich UDP Steuerbefehle an die Receiver senden kann, um die Eingangsquelle auszuwählen (also in meinem Fall die Umschaltung des Signals von Empfänger A, B und C auf entweder Transmitter 1 oder 2).
Die HDBitT Receiver und Transmitter haben eine statische Adresse im 192.168.20.0/24 Netz. Das Unifi Netzwerk besteht aus mehreren Netzen, unter anderem aber auch aus einem 192.168.20.0/24 Netz - das habe ich erstmal so gebaut, damit ich von Clients im Unifi Netz aus die Receiver ansteuern kann.
Wie müsste denn jetzt aber meine Konfiguration aussehen, damit ich den Netgear Switch als IGMP Snooping Querier einsetzen kann und der Multicast Traffic nicht auf das Unifi Netzwerk übergeht, dennoch aber die Möglichkeit habe, vom Unifi Netzwerk aus die HDBitT Receiver zu steuern?
Über Lösungsansätze, Tipps oder weitere Rückfragen würde ich mich sehr freuen.
Frage
leonultimate
Moin zusammen!
Bearbeitet von leonultimateIch habe aktuell folgende Situation:
Ich habe ein Unifi Netzwerk, welches aus mehreren VLANs besteht. Außerdem habe ich einen Netgear GS110TPv3 Switch, welcher für HDBitT (HDMI over IP) Komponenten zuständig ist. Grundsätzlich sind das einfach Geräte, welche entweder ein HDMI Signal in UDP Traffic wandeln, oder UDP Traffic in ein HDMI Signal. Aktuell sind zwei Sender und 3 Empfänger aktiv. Nun möchte ich, um den Netzwerktraffic gering zu halten, Multicast Traffic mit IGMP Snooping verwenden - allerdings hakt es da etwas in meinem Kopf...
Der Netgear Switch ist nicht nur mit den HDBitT Komponenten, sondern auch mit dem Unifi Netzwerk verbunden - das hat den Grund, dass ich UDP Steuerbefehle an die Receiver senden kann, um die Eingangsquelle auszuwählen (also in meinem Fall die Umschaltung des Signals von Empfänger A, B und C auf entweder Transmitter 1 oder 2).
Die HDBitT Receiver und Transmitter haben eine statische Adresse im 192.168.20.0/24 Netz. Das Unifi Netzwerk besteht aus mehreren Netzen, unter anderem aber auch aus einem 192.168.20.0/24 Netz - das habe ich erstmal so gebaut, damit ich von Clients im Unifi Netz aus die Receiver ansteuern kann.
Wie müsste denn jetzt aber meine Konfiguration aussehen, damit ich den Netgear Switch als IGMP Snooping Querier einsetzen kann und der Multicast Traffic nicht auf das Unifi Netzwerk übergeht, dennoch aber die Möglichkeit habe, vom Unifi Netzwerk aus die HDBitT Receiver zu steuern?
Über Lösungsansätze, Tipps oder weitere Rückfragen würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Leon
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.