DingDong187 Geschrieben 5. Februar Geschrieben 5. Februar Hallo Zusammen, ich habe bereits bei einem anderen Unternehmen einen Ausbildungsvertrag unterschrieben (Betrieb mit ca. 30 Mitarbeitern). Jetzt habe ich aber noch eine Zusage für einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Daten und Prozessanalyse bei der Deutschen Telekom (Standort Netphen - Telekom Security). Kann jemand was zu der Ausbildung dort sagen und kann seine Erfahrungen mit mir teilen? Ist die Ausbildung gut oder eher nicht so empfehlenswert? Liebe Grüße Zitieren
houseshow Geschrieben 6. Februar Geschrieben 6. Februar vor 13 Stunden schrieb DingDong187: Hallo Zusammen, ich habe bereits bei einem anderen Unternehmen einen Ausbildungsvertrag unterschrieben (Betrieb mit ca. 30 Mitarbeitern). Jetzt habe ich aber noch eine Zusage für einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Daten und Prozessanalyse bei der Deutschen Telekom (Standort Netphen - Telekom Security). Kann jemand was zu der Ausbildung dort sagen und kann seine Erfahrungen mit mir teilen? Ist die Ausbildung gut oder eher nicht so empfehlenswert? Liebe Grüße Da die Fachrichtung noch recht neu ist, wird es da vermutlich nicht viele direkte Berichte geben. Ich kann nur sagen das ein Kumpel von mir IT-Systemelektroniker bei der Telekom gelernt hat und eigentlich ganz zufrieden war, ist allerdings auch schon wieder paar Jahre her. Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass eine Telekom sich im Lebenslauf besser macht als IT-Firma Meier #23, dafür spricht zumindest das, was ich durch meinen Freund so mitbekomme. Kann mir auch kaum vorstellen, das die Ausbildung in so einem Konzern schlechter sein soll als in kleineren Unternehmen, wo der Azubi gerne am besten von Tag 1 voll mitarbeitet. Aber am Ende kommt es darauf an was dir wichtig ist und welche Umstände (Entfernung zu den beiden Standorten/Berufsschule, Vergütung, Sympathie, etc.) generell gegeben sind. Zitieren
Meadril Geschrieben 6. Februar Geschrieben 6. Februar Ein Bekannter von mir hat vor 8 Jahren seine FISI Ausbildung bei der Telekom gemacht und war sehr zufrieden. Ich glaube auch, wie Houseshow gesagt hat, die Telekom macht sich besser im Lebenslauf. Zitieren
Imbrem Geschrieben 6. Februar Geschrieben 6. Februar (bearbeitet) Hey! Am Standort Nürnberg z.B. ist die Ausbildung eine Katastrophe für paar meiner Freunde gewesen, zwei hatten mehrere Zusagen und haben sich dennoch für die Ausbildung dort entschieden. Es gibt aber trotzdem auch wie hier bei den Antworten zu sehen ist, auch viele positive Berichte. An sich kann man natürlich nicht pauschalisieren, daher würde ich dir raten auf Kununu etc. zu schauen, da es sehr von Zentrale zu Zentrale unterschiedlich sein kann. (Jede Zentrale bei denen hat einen eigenen Kununu Eintrag) Es ist wirklich eine Glücksbox - Manchmal ist dein Ausbilder auf Papier eingetragen, aber nie mit dir am selben Ort. Und irgendwelche Random Mitarbeiter bringen dir was bei. Und eventuell kommst du in eine Abteilung (Du wirst mehrere Durchqueren) in der alles gut ist, oder eben auch nicht. Bearbeitet 6. Februar von Imbrem Zitieren
Shinore Geschrieben 7. Februar Geschrieben 7. Februar Ich mache gerade eine Ausbildung bei der Telekom und die ist echt gut! Wie houseshow schon geschrieben hat, man wird nicht direkt in die Arbeit rein geworfen. Die Azubis kriegen eine Einführungsphase und sollen sich wohl fühlen. Falls du nicht 3 Jahre lang das gleiche machen möchtest und dir ein wenig Abwechslung wünscht, würde ich dir die Telekom empfehlen. Zudem gibt es immer wieder Möglichkeiten abseits des normalen Azubi-Alltags, neue Dinge kennenzulernen. vor 10 Stunden schrieb Imbrem: Es ist wirklich eine Glücksbox - Manchmal ist dein Ausbilder auf Papier eingetragen, aber nie mit dir am selben Ort. Und irgendwelche Random Mitarbeiter bringen dir was bei. Und eventuell kommst du in eine Abteilung (Du wirst mehrere Durchqueren) in der alles gut ist, oder eben auch nicht. Da kann ich so halb zustimmen. Nicht immer ist der Ausbilder da, aber dafür gibt es kompetente Mitarbeiter, die auch dazu geeignet sind, dir etwas beizubringen. Es kann auch hilfreich sein, einen anderen Blickwinkel zu den ausgeübten Tätigkeiten zu bekommen. Zitieren
m_Johny Geschrieben Mittwoch um 09:28 Geschrieben Mittwoch um 09:28 (bearbeitet) Ich kann dir zwar keine Erfahrung zur Telekom sagen, aber etwas zum Fachbereich. Ich bin aktuell im 2. Lehrjahr für digitale Vernetzung, also die andere "neue" Fachrichtung, und lerne in Hessen. Da es Bundesweit recht wenige Azubis in den Bereichen gibt, wurde für Hessen z.B. eine Landesfachklasse erstellt. Wir sind für ganz Hessen nur 22 Azubis (glaube 7 Digitale Vernetzung und 15 Daten u. Prozess) Seit dem 2. Lehrjahr müssen wir alle paar Wochen nach Dillenburg (für mich 3 std. fahrt) und werden dort vor Ort beschult. Wir müssen uns auch selbst um die Unterkunft bemühen, da die Schule nicht dafür verantwortlich ist. Ich wurde damals von meinem AG vor der Ausbildung darüber informiert, aber es gibt einige in meinem Lehrjahr die das erst kurz vorher erfahren haben, auch die Azubis von der Telekom. Bis zur AP1 ist alles noch ganz gut, da ja alle die gleiche AP schreiben. Danach wird es interessant, weil die Schulen (zumindest bei uns in Hessen) noch nicht wirklich für die neuen Fachrichtungen ausgelegt sind. Ich weiß leider nicht wie es bei deinem Standort aussieht, aber vielleicht solltest du das nochmal erfragen 😉 Bearbeitet Mittwoch um 09:29 von m_Johny Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.