LariFrnk Geschrieben Dienstag um 21:00 Geschrieben Dienstag um 21:00 Nabend, moin How ever, ich hab da eine Frage an die Schwarmintelligenz. Und zwar hat unser Fachlehrer uns die Möglichkeit gegeben neben der Schule noch eine CCNA Schulung mit Zertifikat zu absolvieren. Ich bin FiSi im ersten Lehrjahr, ich lerne in einem Systemhaus. Um jetzt mal frech zu Zitieren: "In dieser dreiteiligen Kursreihe können Sie sich die erforderlichen Fachkompetenzen für Tätigkeiten als Netzwerkadministrator, Systemadministrator oder Netzwerkingenieur aneignen. Außerdem werden Sie auf die Zertifizierungsprüfung Cisco Certified Network Associate (CCNA) vorbereitet, eine in der Branche anerkannte Zertifizierung, die Ihr Fachwissen bestätigt und Ihnen die Türen zu interessanten beruflichen Möglichkeiten öffnet. Beginnen Sie mit dem ersten Kurs aus der CCNA-Reihe: Introduction to Networks. Von der Vermittlung von Netzwerkarchitekturen und -protokollen bis hin zur Beherrschung von IP-Adressierung und Ethernet-Grundlagen entwickeln Sie grundlegende Kenntnisse und bauen Ihre Netzwerkkenntnisse aus. In diesem Kurs lernen Sie anhand von interaktiven Übungen und realen Szenarien den Aufbau von lokalen Netzwerken (LANs), die Implementierung von Netzwerksicherheitsmaßnahmen und die Konfiguration von Routern und Switches kennen." Jetzt weiß ich nicht wie Sinnvoll diese Zertifizierung ist. Nach meinem Verständnis lernen wir ja die Themen sowieso, auf der anderen Seite kann ich mir aber auch gut vorstellen, dass diese eine gute Ergänzung sein könnte. Ich für meinen Teil weiß noch nicht zu 100% ob ich in diesen Bereich möchte, ich wäre aber auch nicht abgeneigt. Wie seht ihr das denn? Vor allem an die, die etwas mehr Erfahrung haben und sich mit Zertifikaten und Weiterbildungen etwas besser auskennen? Lohnt sich das neben der Ausbildung das zu machen oder eher weniger? Danke schon mal für euren Input und ggf weitere Ideen Zitieren
Dr. Octagon Geschrieben Dienstag um 23:05 Geschrieben Dienstag um 23:05 CCNA (wenn kostenlos angeboten/inkludiert) zum Lernen zwar ganz gut (auch wegen Packet Tracer)... nur zur Wertigkeit des Zertifikats lässt sich einfach sagen: Es wird Dir keine Vorteile bringen, wenn Du sie vorlegen kannst. Grund: Damals, und vermutlich heute auch noch, war es nämlich so, dass alle Prüfungsfragen (einfaches multiple choice) je Version immer gleich vorgegeben sind... sogar in der immer gleichen Reihenfolge! Man konnte/kann so einfach die aktuellen Antworten und die Reihefolge, die natürlich immer wieder findige Köpfe bei jeder Aktualisierung im Netz platzieren, einfach auswendig lernen. Bedeutet: Frage 1 ist immer Antwort C usw...Es gab Teilnehmer, die nach 7 Minuten fertig waren und direkt mit 100% bestanden haben, ohne auch nur eine einzige Frage gelesen zu haben. LariFrnk reagierte darauf 1 Zitieren
LariFrnk Geschrieben Mittwoch um 08:19 Autor Geschrieben Mittwoch um 08:19 vor 8 Stunden schrieb Dr. Octagon: CCNA (wenn kostenlos angeboten/inkludiert) zum Lernen zwar ganz gut (auch wegen Packet Tracer)... nur zur Wertigkeit des Zertifikats lässt sich einfach sagen: Es wird Dir keine Vorteile bringen, wenn Du sie vorlegen kannst. Grund: Damals, und vermutlich heute auch noch, war es nämlich so, dass alle Prüfungsfragen (einfaches multiple choice) je Version immer gleich vorgegeben sind... sogar in der immer gleichen Reihenfolge! Man konnte/kann so einfach die aktuellen Antworten und die Reihefolge, die natürlich immer wieder findige Köpfe bei jeder Aktualisierung im Netz platzieren, einfach auswendig lernen. Bedeutet: Frage 1 ist immer Antwort C usw...Es gab Teilnehmer, die nach 7 Minuten fertig waren und direkt mit 100% bestanden haben, ohne auch nur eine einzige Frage gelesen zu haben. Danke für die Antwort. Damit kann man ja was anfangen... Abgesehen davon gibt es Schulungen während der Ausbildung die ggf sinniger sind? Zitieren
Wissenshungriger Geschrieben Gestern um 04:25 Geschrieben Gestern um 04:25 vor 20 Stunden schrieb LariFrnk: Abgesehen davon gibt es Schulungen während der Ausbildung die ggf sinniger sind? Das kommt ganz darauf an, in welche Richtung du später gehen möchtest. Zitieren
t1nk4bell Geschrieben Gestern um 05:23 Geschrieben Gestern um 05:23 Also ich würde behaupten als Azubi/Umschüler der sich mit Netzwerken beschäftigen möchte und was lernen will ist der Prozess das Zertifikat zu machen nicht verkehrt. Die Wertigkeit ist naja ... Also ich habe meins nicht mit in die Bewerbung gelegt 😊 LariFrnk reagierte darauf 1 Zitieren
LariFrnk Geschrieben Gestern um 07:16 Autor Geschrieben Gestern um 07:16 vor 2 Stunden schrieb Wissenshungriger: Das kommt ganz darauf an, in welche Richtung du später gehen möchtest. Ich find das schwierig zu sagen, ich bin ja auch im ersten Lehrjahr. Was ich aber sagen kann das ich bisher Netzwerke und Firewall spannend finde von dem was ich am Rande mitbekommen habe. Was nicht so meins ist Microsoft Administration und Exchange - da hatte ich schon häufiger im 1st lvl ein paar Berührungspunkte, aber irgendwie find ich das doof ^^ Zitieren
Grand0815 Geschrieben Gestern um 09:22 Geschrieben Gestern um 09:22 Ich habe den CCNA damals während der FiSi-Ausbildung (2010) mit gemacht. Ob das was bringt... naja. Ich arbeite heute nur noch rudimentär mit Netzwerken. Bei mir ist es eher in die Richtung Backup&Restore und Projektarbeit gegangen. Ich bin damit auch ganz zufrieden. Mit dem CCNA Thema habe ich relativ wenig zu tun. Natürlich fummel ich auch an Netzwerken rum aber alles im Rahmen. Zitat Das kommt ganz darauf an, in welche Richtung du später gehen möchtest. Genau das ist der Punkt. Ich habe den CCNA auch nach 2 Jahren auslaufen lassen. Am Ende hat es mir quasi so gut wie nichts gebracht. Zitieren
ErB777 Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Am 18.2.2025 um 22:00 schrieb LariFrnk: <snip> Mein Hauptaufgabenfeld sind Netzwerke und Firewalls. Das CCNA ist ganz interessant als Einstieg in die Welt der Netzwerke. Du musst alle 2-3 Jahre dein Zertifikat erneuern. Dazu sei noch gesagt, je nach Stufe, muss du entweder nur Kurse besuchen, nur ein Exam absolvieren oder sogar beides machen. Wenn ich mich nicht täusche, dann reichen 2 Kurse für die Re-Zertifizierung von CCNA. (Du brauchst 30 Credits und kein Kurs gibt dir volle 30 Credits). Ich weiß nicht, ob das für dich jetzt so in Frage kommt. CCNA hilft dir zwar als Neuling (Junior Level) in Berufen einzusteigen, worin du regelmäßig mit Netzwerken und Troubleshooting zu tun hast. Danach zählt eher, wie deine Berufserfahrung aussieht. Zumal muss dir jetzt schon bewusst sein, ob du später den Berufstitel "Network Engineer" ausüben willst. Meine persönliche Empfehlung wäre: Schulungen mitmachen und das Material sichern - ohne Prüfung. Warum? Du kannst die Prüfungen später in Ruhe ablegen, wenn du dir 100% sicher bist, ob du CCNA willst/brauchst. Da Schulungen sehr teuer sind, gratis CCNA Schulung mitnehmen. Viel Erfolg. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.