Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach!

Wie sieht eurer Meinung nach die Zukunft für Java aus?

Wird es immer mehr Verwendung finden, oder von

Microsofts .Net-Technologien verdrängt werden?

Was wird der Hauptverwendungszweck für Java sein?

Was meint ihr dazu?

mfg

backdraft

Geschrieben

Also ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, daß man in Java sogar Hardwaresteuerungen realisieren möchte - vielleicht machen die das sogar schon. Dazu sind allerdings spezielle Schnittstellen zur Hardware notwendig. Vielleicht laufen Java-Programme später mal im Videorekorder, Fernseher oder DVD-Player.

Geschrieben
Original geschrieben von Crush

Also ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, daß man in Java sogar Hardwaresteuerungen realisieren möchte - vielleicht machen die das sogar schon. Dazu sind allerdings spezielle Schnittstellen zur Hardware notwendig. Vielleicht laufen Java-Programme später mal im Videorekorder, Fernseher oder DVD-Player.

...oder aufm Handy.

Redfox

Geschrieben

da ja das NET von MS in der Entwicklung ziemlich weit hinter der

Java-Entwicklung hinterherhängt (( nein ich will jetzt kein streit:

ich finde C# eigentlich total geil )

und solange Das MS.NET noch nicht auf jedem Rechner verfügbar sein wird, sehe ich Chancen für Java

und wenn man sich die stellenanzeigen anschaut, dann bestätigt sich diese Annahme !!

Geschrieben

Ich hab grad erst damit angefangen, mich mit Java zu beschäftigen, da können die das nicht schon wieder aufs Abstellgleis schieben. Java hat gefälligst DIE Programmiersprache überhaupt zu werden :D

Geschrieben

Hi!

natürlich bleibt Java bestehen, denn die Businessworld mit eCommerce und mCommerce kommen gar nicht mehr ohne

Java aus!

Laut Bea, führend bei den Application Servern, ist der Zug für

MS in der großen Geschäftswelt abgefahren.

Es wird keiner seine "Web-Applications", diese Wörter bringen mich eines Tages noch um, auf .NET umstellen, da die Security&Transactionsdingsdabumsdasachen bei M$ nicht ausgereift sind, was man auch an den vielen Patches bei MS- Produkten sieht, was sich keiner in der Geschäftswelt leisten kann, Informationen an Dritte zu verlieren.

Wo .NET eine Chance hat, ist bei den Application Clients, also die

Anwendungen, die auf jeden Homerechner laufen wie MS-Word&Excel etc., weil Java in bezug auf SWING&AWT "noch" etwas hinterher hängt...aber wer weiß, denn mit dem JDK1.4 wurden sinnvolle Erweiterung&Verbesserung wie Focus, überarbeitete Widgets implementiert.

Geschrieben

Ich weiß nich was ich denken soll.

JAVA ist zwar verbreitet und eine gute Programmiersprache,

aber Micro$$oft hat schon soviele anbieter vom Markt verdrängt.

Bald wird es jedlichen M$-Produkten warscheinlich an JAVA Unterstützung fehlen, und VM wird es dann auch nicht mehr zum Runterlagen geben wie noch bei XP.

Die Meinung vieler ist, dass sich M$ das nicht erlauben könnte. Aber sie können, tja wenn man so ne Monopolstellung hat kann man sich alles erlauben.

Es ist zwar schade, aber die Zeichen stehen nicht gut für JAVA.

So then, Cap-I-tanX

:confused: :( :( :confused:

Geschrieben

Hallo,

das kann man auch ganz anders sehen, endlich hat MS

die verkappte JVM, die grade mal den Standard 1.1 entspricht, aus XP herausgeworfen.

Nun muss sich jeder eine VM installieren und schwuppdiwupp ist man auf den Stand von 1.4 mit HotSpotCompiler, XML-Unterstützung, etc. und jeder User wird sich wundern, das Java relativ zügig und schnell ist.

Und außerdem benötigt der User für WEB-Applications, außer für Applets, keine VM.

Nach meiner Meinung stehen die Zeichen für Java rosiger als sonst da, denn mit dem Werbegedünst über Web-Services und Internetanwendung von .NET , bekommt Java automatisch kostenlos Publizität und schließlich benötigt auch .NET eine Art

VM, nennt sich IDL, und die ist sogar verhältnismäßig größer als die VM von Java. Die User werden sich an das Downloaden von VM´s gewöhnen....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...