flo29388 Geschrieben 25. Februar Geschrieben 25. Februar Hallo zusammen ich habe eine Frage die ihr mir vielleicht beantworten könnt. An meiner Garage befinden sich aktuell zwei IP-Kameras (Lan). Eine zum Hof und eine zum Garten. Da der Winkel nicht für den ganzen Garten reicht und es einen Einbruchsversuch gab, möchte ich eine weitere Kamera die den restlichen Garten überwacht. Problem dort liegen nur 2 LAN-Kabel. Ein Switch welchen man in den Sicherungskasten bei der Wallbox einbauen könnte kommt nicht in Frage - es ist nicht mehr genug Platz vorhanden. Einen normalen Switch in die Garage - das würde wegen Feuchtigkeit und Temperatur nicht lange gehen. Deswegen war meine Überlegung einen LAN-Splitter (10€ aus dem Internet) anzuschließen (ich weiß nicht gern gesehen aber meiner Meinung nach einzige Möglichkeit). Das Haus wurde vor 25 Jahren gebaut hat dementsprechend das CAT5 Kabel war vom Haus zur Garage geht - somit keine optimale Latenz. Meint ihr man kann hier einen LAN-Splitter anschließen und zwei Kameras mit je 2K-Auflösung betreiben oder wird das nicht funktionieren? (z.B. aufgrund der Datenmenge)? Die Kameras sind einzeln an den Strom angeschlossen nicht per Poe. Ich meine diese LAN-Splitter vovon man immer zwei anschließen muss um die Leitung praktisch für zwei Geräte zu teilen. Vielen Dank im Voraus für ernst gemeinte Antworten.
flo29388 Geschrieben 25. Februar Autor Geschrieben 25. Februar Wollte vorab mal Fragen weil wenn das Lan-Kabel gekappt ist, ich daran Stecker angeschlossen habe, eine 3. Kamera gekauft habe und dann merke dass es mit dem Splitter nicht geht wäre schlecht. Danke Vorab
eKrumel Geschrieben 25. Februar Geschrieben 25. Februar Wenn das ding 10 euro kostet einfach mal kaufen - testen - wenns nicht klappt wieder zurückschicken sehe das Problem dabei irgendwie nicht
elmopedia Geschrieben 25. Februar Geschrieben 25. Februar du sagst das da nicht genug platz ist im sicherungskasten. wieso kannst den switch nicht einfach da hin wo die kabeln führen? CAT5 hat auch nicht eine hörer latenz. und jetzt zur bandbreite. wenn du mit 2K 1440p meinst. das ist ungefähr 15mbit pro kamera. das heisst, Du brauchst ungefähr 45mbit vom CAT5's 100mbit. wieso kannst du nicht einfach ein drittes kabel nehmen? wie heisst und feucht ist deine garage das ein switch nicht geeignet ist? es gibt auch powerline adapter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden