Tool-Time Geschrieben 26. Februar 2002 Geschrieben 26. Februar 2002 ich wollte mich etwas mit php für websites auseinander setzten . muß mann um php zu programmieren zu können html kentnisse besitzen ? falls ja warum ? und welche bücher kann man empfehlen - danke tool-time
arrayhunter Geschrieben 26. Februar 2002 Geschrieben 26. Februar 2002 falscher Ansatz HTML- Seitenbeschreibungssprache, um inhalt in bestimmte Formen zu bringen PHP-brauchst du um den Inhalt deiner seiten zu steuern natürlich kannst du auch nur PHP lernen und proggen, aber dann musst du auch auf deinen Inhalt der Webseite verzichten die erste Anlaufstelle , um php zu lernen--war für mich www.dynamic-webpages.de und als Buch habe ich mir dieses hier besorgt-- für den Anfang sollte es ausreichen http://www.dynamic-webpages.de/11.buecher.php?buchID=30 danach bleibt eigentlich nur noch eine gute Referenz und die ist nun mal der "Krause " und den findest du hier http://www.dynamic-webpages.de/11.buecher.php?buchID=8
Tool-Time Geschrieben 26. Februar 2002 Autor Geschrieben 26. Februar 2002 HTML- Seitenbeschreibungssprache, um inhalt in bestimmte Formen zu bringen PHP-brauchst du um den Inhalt deiner seiten zu steuern ??? das habe ich nicht so ganz verstanden => aber wenn ich dich richtig verstehe ist es am besten wenn man beides kann oder ? natürlich kannst du auch nur PHP lernen und proggen, aber dann musst du auch auf deinen Inhalt der Webseite verzichten ??? wie ist das gemeint ? ich kann doch auf mit php inhalte ausgeben -oder verstehe ich da etwas nicht soganz :confused: tool-time
arrayhunter Geschrieben 27. Februar 2002 Geschrieben 27. Februar 2002 vielleicht hab ich mich net so gut ausgedrückt: sorry PHP verarbeitet Code, der in ‘normales’ HTML eingebettet wird Der Begriff php bedeutet nichts anderes als "hypertext preprocessor", was heisst, dass der Server, auf dem die Internet-Seite liegt, bestimmte Funktionen ausführt und danach eine html-Datei erstellt und dieses Zum Browser des Betrachters schickt. Während dieser Ausführungszeit kann das Script eine E-Mail schreiben, in eine Datei schreiben, z.Bsp. eine Log-Datei, aus Dateien lesesn, Datenbanken abfragen bzw. etwas in eine Datenbank schreiben und vieles mehr. Aus den erledigten Aufgaben, generiert der Server eine ganz normale html-Datei, dieser kann dann nachher also den php-Code nicht mehr auslesen. Also ist es auf diese Art unmöglich, z.Bsp. das Passwort für die Datenbank-Verbindung auszulesen. Ein Pluspunkt für php ist z.Bsp, dass es in html-Dateien benutzt werden kann. Die datei läuft dann durch den php-interpreter und wird erst danach, wenn z.Bsp. die News aus der Datenbank geholt wurden und in eine bestimmt Tabelle auf der html-Datei eingefügt wurde, zum Browser geschickt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden