xDxDxDxD Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März (bearbeitet) Guten Mittag, ich wollte mal meinen Projektantrag hier posten, um noch mögliche Verbesserungsvorschläge zu erhalten. Da ich so einen Projektantrag zum ersten Mal mache, bin ich da nach dem Schema der IHK gegangen (von dem Online Portal). Den Geplanten Bearbeitungszeitraum werde ich noch mit meinem Arbeitgeber besprechen. 1. Thema der Projektarbeit Evaluierung und Implementierung einer Monitoring Lösung zur Überwachung der Hardware- und Virtuellen Server 2. Geplanter Bearbeitungszeitraum 3. Ausgangssituation Die Firma XXX ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf XXX spezialisiert hat. Bisher existiert noch kein zentrales Monitoring-System, wodurch Probleme erst bemerkt werden, wenn sie bereits zu Einschränkungen oder Ausfällen geführt haben. Das Ziel der Projektarbeit ist die Einführung eines Monitoring-Systems, das eine Überwachung der gesamten Server ermöglicht. Die Lösung soll Systemressourcen überwachen, automatische Alarme bei kritischen Zuständen senden und eine übersichtliche Visualisierung der Daten bieten. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Auswahl eines Systems, das sowohl den aktuellen Anforderungen gerecht wird als auch zukunftssicher und erweiterbar ist. Zudem wird besonderer Wert auf eine einfache Bedienbarkeit sowie eine transparente Alarmierung und Berichterstattung gelegt, damit man Probleme frühzeitig erkennen und effizient beheben kann. 4. Projektziel Ein Monitoring System, bei dem man die Auslastung der Systeme auf einem Blick hat und Meldungen bekommt, wenn es Probleme gibt 5. Zeitplanung 1. Planung und Evaluierung - 10 Stunden Ist Analyse (1,5h) Erstellung des Soll-Konzepts (2,5h) Vergleich von Monitoring-Lösungen (3h) Erstellung eines Pflichtenhefts (2h) Entscheidung und Freigabe (1h) 2. Installation und Konfiguration - 10 Stunden Installation des Monitoring Servers (3h) Konfiguration des Monitoring Servers (4h) Einrichtung grundlegender Überwachungsfunktionen (3h) 3. Integration und Tests - 6 Stunden Anbindung relevanter IT-Komponenten (3h) Testen der Alarmierung und Berichterstattung (2h) Optimierung der Konfiguration (1h) 4. Übergabe und Schulung - 2 Stunden Übergabe an den IT-Leiter (1h) Einwiesung der Mitarbeiter (1h) 5. Dokumentation - 7 Stunden Erstellung einer Nutzerdokumentation (2h) Erstellung einer Projektdokumentation (5h) 6. Anlagen 7. Präsentationsmittel Beamer, Vielen Dank im Vorraus für Verbesserungsvorschläge und Tipps! Gruß Bearbeitet 10. März von mapr
charmanta Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März fehlt nur der Hinweis auf eine datenschutzrechtliche Betrachtung oder eine Schutzbedarfsanalyse
FISI-Prüfer Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März Moin, von meiner Seite noch der Hinweis, dass nach aktueller Verordnung 40 Std. Bearbeitungszeit vorgesehen sind. Pass die Zeitplanung bitte an. Abgesehen davon bin ich zufrieden und würde das in meinem Ausschuss durchwinken. Viel Erfolg
ExplainItToTheDuck Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März (bearbeitet) Gerne nochmal die Rechtschreibung korrigieren. Einwiesung ist auf jeden Fall ein Typo. Stunden näher an 40 ran bringen. Sonst alles gut damit. Bearbeitet 9. März von ExplainItToTheDuck
xDxDxDxD Geschrieben 9. März Autor Geschrieben 9. März Danke für die Tipps Ich werde es verbessern (Typos, näher an 40h und Datenschutz...) aber soll ich es danach nochmal hier rein posten oder das Original bearbeiten? Gruß
mapr Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Poste den einfach hier rein. Von den Punkten her bin ich bei meinen Vorrednern.
xDxDxDxD Geschrieben 10. März Autor Geschrieben 10. März Am 9.3.2025 um 17:25 schrieb charmanta: fehlt nur der Hinweis auf eine datenschutzrechtliche Betrachtung oder eine Schutzbedarfsanalyse Guten Abend, soll ich das in die Zeitplanung miteinbeziehen oder reicht es wenn ich es im Pflichtenheft stehen habe? Vielen Dank und Gruß
charmanta Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März nimm dafür eine Stunde Zeit mit in die Planung, das sollte reichen
xDxDxDxD Geschrieben 11. März Autor Geschrieben 11. März vor 23 Stunden schrieb mapr: Poste den einfach hier rein. Von den Punkten her bin ich bei meinen Vorrednern. 1. Thema der Projektarbeit Evaluierung und Implementierung einer Monitoring Lösung zur Überwachung der Hardware- und Virtuellen Server 2. Geplanter Bearbeitungszeitraum Beginn: 7.April 2025 Ende: 25.April 2025 3. Ausgangssituation Die Firma XXX ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf XXX spezialisiert hat. Bisher existiert noch kein zentrales Monitoring-System, wodurch Probleme erst bemerkt werden, wenn sie bereits zu Einschränkungen oder Ausfällen geführt haben. Das Ziel der Projektarbeit ist die Einführung eines Monitoring-Systems, das eine Überwachung der gesamten Server ermöglicht. Die Lösung soll Systemressourcen überwachen, automatische Alarme bei kritischen Zuständen senden und eine übersichtliche Visualisierung der Daten bieten. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Auswahl eines Systems, das sowohl den aktuellen Anforderungen gerecht wird als auch zukunftssicher und erweiterbar ist. Zudem wird besonderer Wert auf eine einfache Bedienbarkeit sowie eine transparente Alarmierung und Berichterstattung gelegt, damit man Probleme frühzeitig erkennen und effizient beheben kann. 4. Projektziel Ein Monitoring System, bei dem man die Auslastung der Systeme auf einem Blick hat und Meldungen bekommt, wenn es Probleme gibt 5. Zeitplanung 1. Planung und Evaluierung - 12 Stunden Ist Analyse (1,5h) Schutzbedarfsanalyse (1h) Erstellung des Soll-Konzepts (2,5h) Vergleich von Monitoring-Lösungen (4h) Erstellung eines Pflichtenhefts (2h) Entscheidung und Freigabe (1h) 2. Installation und Konfiguration - 12 Stunden Installation des Monitoring Servers (4h) Konfiguration des Monitoring Servers (5h) Einrichtung grundlegender Überwachungsfunktionen (3h) 3. Integration und Tests - 6 Stunden Anbindung relevanter IT-Komponenten (3h) Testen der Alarmierung und Berichterstattung (2h) Optimierung der Konfiguration (1h) 4. Übergabe und Schulung - 2 Stunden Übergabe an den IT-Leiter (1h) Einweisung der Mitarbeiter (1h) 5. Dokumentation - 8 Stunden Erstellung einer Nutzerdokumentation (3h) Erstellung einer Projektdokumentation (5h) 6. Anlagen 7. Präsentationsmittel Beamer, Jetzt sollte es passen! Danke für die Hilfe 👍🏻
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden