xSherby Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März (bearbeitet) Moin, leider wurde heute mein Antrag abgelehnt. Die Antwort vom Prüfungsausschluss war das Ihnen die fehlenden technischen Detailangaben zu unspezifisch sind und daher nicht abschließen zu bewerten sind. Teilaufgaben müssen konsistent zu den Hauptaufgaben sein, was kann ich darunter verstehen? Sonst kann das Projekt durchgeführt werden, Antrag muss dennoch überarbeitet werden. Ich könnte ein wenig Feedback gebrauchen bzw. 1-2 Tipps was ich noch besser machen könnte... 1. Projektbezeichnung Aussagekräftige Überschrift des Projektinhaltes in Kurzform Migration der TI Konnektoren in die Krankenhaus-Infrastruktur inkl. Integration der Kartenleser und Dienste auf die neuen Konnektoren 1.1 Kurzbezeichnung der Aufgabenstellung Umzug und Aufbau neuer TI Konnektoren im hauseigenen Serverraum sowie Migration aller Kartenleser und Dienste auf die neuen Konnektoren. 1.2* Ist-Analyse Ausgangssituation Der Betrieb und die Wartung der TI Konnektoren erfolgen aktuell durch einen externen Dienstleister. Die Verbindung zwischen den Konnektoren und der Telematikinfrastruktur wird über ein VPN zum Dienstleister hergestellt. Im Falle von Ausfällen oder Änderungen ist es erforderlich, den Dienstleister innerhalb der vertraglich vereinbarten Servicezeiten zu kontaktieren. Dies führt zu einer Verlängerung der Ausfallzeiten und schränkt die direkte Kontrolle des Krankenhauses über die Infrastruktur ein. Der zusätzliche VPN-Tunnel zum Dienstleister stellt eine unnötige Fehlerquelle dar. Wartung, Verfügbarkeit und Sicherheit der TI Konnektoren können nicht selbst vorgenommen werden. Jegliche Änderungen oder Anpassungen fallen auf den Dienstleister zurück. Über diese externe Schnittstelle wird die Datenkommunikation zwischen den Kartenlesegeräten und der Telematikinfrastruktur ermöglicht. 2. Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept 2.1* Was soll am Ende des Projektes erreicht werden? Erhöhung der Ausfallsicherheit und Verkürzung der Ausfallzeiten durch 24/7 Support durch die Eigenen IT. Senkung der Kosten durch Einsparung des Wartungs/Dienstleistungsvertrages. Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur erfolgt dann über die eigenen Systeme des Krankenhauses, ohne Abhängigkeit von externen Dienstleistern. Alle Kartenleser und damit verbundene Dienste werden erfolgreich auf die neuen Konnektoren migriert. Das Krankenhaus wird dann die vollständige Verantwortung für Wartung, Verfügbarkeit und Sicherheit der Konnektoren gewährleisten. Dies führt in der Zukunft zu einer höheren Flexibilität, Unabhängigkeit und langfristiger Reduktion der Betriebskosten. 2.2* Welche Anforderungen müssen erfüllt sein? Für einen erfolgreichen Umzug der TI Konnektoren in die Krankenhaus Infrastruktur müssen mehrere Anforderungen erfüllt werden: Eine hohe Ausfallsicherheit vor Ort ist erforderlich. Dies umfasst die dazugehörige Bereitstellung von USV Sicherung der Konnektoren, Kartenleser und des Netzwerksystems. Notfall Bereitschaftsdienstes Sicherstellung des Serverraums Die Überwachung der Systeme durch Service-Monitoring Ausfallzeiten müssen geringfügig gehalten sein. Kontinuierliche Erreichbarkeit der TI sicherzustellen Reibungsloser Ablauf zwischen externen Dienstleister und eigenen Konnektoren. Schulung der IT Mitarbeiter erforderlich, sicherzustellen, dass sie mit der neuen Infrastruktur vertraut sind und den Betrieb eigenständig übernehmen können. Dokumentation von Systemen und Prozesse für die Wartung und Verwaltung der neuen Konnektoren. Rechtzeitige Beschaffung von Hardware Komponenten. Terminals, Secunet Konnektoren und SMCB-Karten. 2.3* Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden? Bei der Migration der TI Konnektoren in die Krankenhaus Infrastruktur müssen diese Einschränkungen berücksichtigt werden: Die Migration muss während des Betriebs stattfinden, dadurch könnte der verfügbare Zeitrahmen eingeschränkt werden. Es ist notwendig, die vorgesehenen Wartungsfenster sowie die Zeiten mit niedrigem Betriebsaufkommen zu berücksichtigen. Verzögerungen durch den Dienstleister oder Behörden. Genehmigungen oder Anforderungen könnten mehr Zeit beanspruchen. Ressourcen müssen zur richtigen Zeit verfügbar sein. Die Bereitstellung von Komponenten oder Personal könnte den Zeitplan verlängern. Verzögerung und Beschädigung bei Lieferung der externen Komponenten könnten den Ablauf der Migration verzögern. 3. Projektstrukturplan entwickeln 3.1* Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich? - Sicherstellung der neuen TI Konnektoren. Anforderungen und Kompatibilität der Telematikinfrastrukt des Krankenhauses und Systeme. - Abhängigkeit von externen Dienstleistern beenden. - Übergang zu den eigenen Konnektoren ermöglichen. - Integration und Konfiguration von den Konnektoren in die bestehende Infrastruktur. - Testlauf, Sicherstellung, Funktionsfähigkeit und Kommunikation der Kartenlesegeräte für einen einwandfreien Ablauf. - Schulung der Mitarbeiter für Nutzung und Verwaltung der Systeme. - Dokumentation und Übergabe von Prozesse, Wartung und Verwaltung der Konnektoren. 3.2* Hauptaufgaben auflisten - Planung der Migration - Beschaffung und Auswahl der Konnektoren - Integration und Konfiguration der neuen Konnektoren - Analyse der aktuellen Infrastruktur - Koordination mit Dienstleistern und Behörden - Beschaffung und Installation der Hardware 3.3* Teilaufgaben auflisten - Testlauf und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit - Schulung der IT-Mitarbeiter - Dokumentation und Übergabe - Überwachung des Umzug Prozesses - Durchführung von Tests 4.* Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden - Planung der Migration (6 Stunden) - Beschaffung und Auswahl der Konnektoren (4 Stunden) - Integration und Konfiguration der neuen Konnektoren (8 Stunden) - Analyse der aktuellen Infrastruktur (4 Stunden) - Testlauf und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit (6 Stunden) - Schulung der IT-Mitarbeiter (4 Stunden) - Dokumentation und Übergabe (4 Stunden) - Umzug und Überwachung des Prozesses (4 Stunden) Gesamtstunden (40 Stunden) Bearbeitet 1. April von mapr
charmanta Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März vor 27 Minuten schrieb xSherby: Teilaufgaben müssen konsistent zu den Hauptaufgaben sein die Punkte unter 3.3 müssen wohl Erweiterungen zu 3.2 sein. Bei Dir sind das eher Zusätze vor 28 Minuten schrieb xSherby: Migration der TI Konnektoren in die Krankenhaus-Infrastruktur inkl. Integration der Kartenleser und Dienste auf die neuen Konnektoren Ich wusste gar nicht dass das geht ? In dem Oligopol schreiben doch die Handvoll Dienstleister genau vor was wie zu tun ist ? Spätestens in deren RZ bist Du doch wieder ausgeliefert. vor 29 Minuten schrieb xSherby: Wartung, Verfügbarkeit und Sicherheit der TI Konnektoren können nicht selbst vorgenommen werden. Jegliche Änderungen oder Anpassungen fallen auf den Dienstleister zurück. Jo so kenne ich das auch. Kannst Du als KH denn wirklich ohne die DL arbeiten ? xSherby reagierte darauf 1
xSherby Geschrieben 1. April Autor Geschrieben 1. April Am 17.3.2025 um 16:51 schrieb charmanta: die Punkte unter 3.3 müssen wohl Erweiterungen zu 3.2 sein. Bei Dir sind das eher Zusätze Ich wusste gar nicht dass das geht ? In dem Oligopol schreiben doch die Handvoll Dienstleister genau vor was wie zu tun ist ? Spätestens in deren RZ bist Du doch wieder ausgeliefert. Jo so kenne ich das auch. Kannst Du als KH denn wirklich ohne die DL arbeiten ? Moin, Danke für die Rückmeldung und sorry für die späte Antwort, ganz vergessen das ich hier doch Feedback bekommen habe. Hatte die Teilaufgaben und Hauptaufgaben nochmal aktualisiert und der Antrag wurde angenommen. Edit: 3.2* Hauptaufgaben auflisten 1. Analyse der bestehenden Infrastruktur und Anforderungen der neuen TI Konnektoren 2. Auswahl und Beschaffung der Hardware (Konnektoren, Kartenleser, SMCB-Karten, USV 3. Integration und Konfiguration der TI Konnektoren in die Krankenhaus Infrastruktur 4. Durchführung eines Testlaufs zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit 5. Schulung der IT-Mitarbeiter 6. Dokumentation und Übergabe des Projekts 3.3* Teilaufgaben Auflisten 1.1 Überprüfung der aktuellen Netzwerkinfrastruktur, Serverräume, Stromversorgung und deren Kompatibilität mit den neuen Konnektoren. 1.2 Erstellung einer Liste mit funktionalen und technischen Anforderungen der neuen Konnektoren. Kommunikation mit Karlesern, VPN-Unterstützung und Hardware Anforderungen 1.3 Identifikation von Schnittstellen und Anpassungen, die zur Integration der neuen Konnektoren erforderlich sind. 2.1 Recherche und Auswahl geeigneter TI Konnektoren und Kartenlesegeräte mit einer Entscheidungsmatrix oder Nutzwertanalyse. 2.2 Auswahl der notwendigen Hardwarekomponenten für die USV und Netzwerkinfrastruktur. 2.3 Erstellung einer Beschaffungsplanung für alle Hardwarekomponenten. 3.1 Installation der neuen Konnektoren in den Serverräumen des Krankenhauses. 3.2 Konfiguration der Konnektoren. VPN, Verbindung zur TI. (Telematikinfrastruktur) 3.3 Integration der Kartenleser in die neuen Konnektoren. 3.4 Konfiguration der Netzwerkkomponenten. (Router,Firewall) für die Anbindung der Konnektoren. 4.1 Durchführung von Tests zur Sicherstellung der Funktionalität der neuen Konnektoren, Kartlesen und VPN Verbindung. 4.2 Dokumentation von Testergebnissen und möglichen Fehlern. 4.3 Implementierung von Korrekturmaßnahmen und Nachtests. 5.1 Erstellung eines Schulungskonzepts für IT-Mitarbeiter zur Verwaltung und Wartung der neuen Konnektoren. 5.2 Durchführung von Schulungen, der Umgang mit Konnektoren, Fehlerbehebung und der Systemüberwachung (Check-MK) 5.3 Erstellung von Dokumentationen zur täglichen Nutzung der neuen Infrastruktur. 6.1 Erstellung einer detaillierten Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten. Darunter enthalten: Installation,Konfiguration,Testprotokolle. 6.2 Übergabe der Wartungsdokumentation an die IT-Abteilung. 6.3 Abnahme des Projekts durch das Krankenhaus und Übergabe aller relevanten Informationen und Unterlagen. Ehrlich gesagt war ich am Anfang selber skeptisch ob das überhaupt was wird. Ich denke nicht in allen Bereichen kommst du ohne DL weiter, trotzdem würde ich es nicht komplett ausschließen. Würde eher sagen das kommt selber auf das KH darauf an und deren Spielraum. Gerne kann der Thread geschlossen werden und vielen Dank! Grüße, Sherby 2GoodGuyTrap reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden