Kazai Geschrieben Montag um 03:13 Geschrieben Montag um 03:13 Moin! Ich habe im August 2024 meine Ausbildung als FiSi angefangen und wollte erfragen was ich können sollte für die Richtung die ich gerne einschlagen würde. Ich würde gerne später mit Linux hauptsächlich arbeiten wollen, entweder normale Administration oder Richtung Automatisierung im sinne von Ansible und co. Ich hatte tatsächlich noch nie etwas mit Linux gemacht bis kurz vor Ausbildungsbeginn. Bei einem Praktikum war meine erste Aufgabe auf einen Computer Proxmox zu installieren und dort eine VM zu erstellen und in dieser eine Nextcloud zu hosten. Ich war anfangs völlig überfordert mit dem Betriebsystem da ich dies ohne GUI machen sollte, habe es dann hinbekommen mit Jedemenge kopfschmerzen und googlerei. Habe mir dann wenige Wochen später den alten Computer von meinem Bruder abgekauft und dort ebenfalls Proxmox installiert. Ich habe dort Jellyfin, PiHole, und einige W10 VMs laufen lassen. Gerade heute habe ich mir einige alte Serverhardware zusammengekauft mit unter anderen einen Xeon 2699v3. Also gemacht habe ich seit Ausbildungsbeginn folgendes : -Proxmox Server -Jellyfin aufgesetzt (wird aktiv genutzt) -PiHole (wird nicht aktiv genutzt hat aber funktioniert) -SMB auf einer Ubuntu VM installiert (heute erst gemacht, funktioniert) -Ansible ausprobiert (hat nur teilweise funktioniert) - Generell viele Linux Distros getestet Folgendes habe ich bisher noch auf meine Liste -Reverse Proxy einrichten -mit ansible automatisch meine VMs updaten -Home Assistant (um meine Alexa zu ersetzen) Habt ihr eventuell einige dinge die ich mir anschauen könnte und die hilfreich wären in Hinsicht der Zukunft? Eine große sorge habe ich noch, die wäre die folgende. In meinem Betrieb arbeite ich im First Level und später im zweiten und dritten Lehrjahr als Second Level Supporter. Ich habe zu 100% nur mit Windows Umgebungen zu tun und sammle keine Erfahrung mit Linux außer man zählt Proxmox an sich dazu. Ich habe die sorge das ich am Ausbildungsende keinen Job bekomme in einer Firma die mit Linux Umgebungen arbeitet. Ich bedanke mich jetzt schon mal für die antworten!
Clay61 Geschrieben Montag um 04:51 Geschrieben Montag um 04:51 Ich verstehe deine Sorge, denn genau diese hatte ich auch. Du bist noch am Anfang deiner Ausbildung und brauchst dich nicht verrückt zu machen. Nimm alles mit was du mitnehmen kannst und versuch nebenbei selbständig dir Wissen anzueignen, so habe ich es gemacht. Ich bin selber während meiner gesamten Ausbildungszeit im 1/2-Level Support gewesen und hatte betrieblich überhaupt nichts zu tun mit Linux, Ansible etc. Wir hatten ebenfalls nur 100% Windows Systeme nichtmal diese wurden von mir verwaltet. Netzwerktechnisch wurden wir nicht mal an die Switche gelassen. Im Prinzip waren wir billige Arbeitskräfte für den Auf/Abbau von Arbeitsplätzen. Ich hatte aber sehr viel Interesse an Linux und der Automatisierung und habe selbständig versucht mich in dem Themengebiet weiterzuentwickeln und es hat geklappt. Ich bin dann vom Ausbildungsbetrieb ausgeschieden und im DevOps Umfeld durchgestartet in einer Trainee Position. Meiner Meinung nach kommt es nicht auf die technischen Skills an nach der Ausbildung, sondern um die Soft-Skills, denn jeder mit Eigeninitiative und Motivation kann diese technischen Skills erlernen. Das war auch der Grund wieso ich angenommen wurde, mit keinerlei Kenntnisse. Also mach dich nicht verrückt, versuch deine Ausbildung erstmal abzuschließen und so viel mitzunehmen wie du kannst. Der Rest wird vol selbst kommen. EdwardFangirlXxX und Earl Hickey reagierten darauf 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden