Dragonstar Geschrieben Gestern um 12:05 Geschrieben Gestern um 12:05 (bearbeitet) Hallo Forum, ich habe zum 01.04.25 zu einem neuen Arbeitgeber gewechselt uns gestern das Zeugnis meines alten Arbeitgebers im Briefkasten gehabt. Für mich sieht es gut aus und ich bin auch im Guten auseinandergegangen. Ich trage es mal hier vor. "Herr XYZ war vom XX bis zum XX bei XX als IT Consultant und Projektleiter im Bereich XX tätig. Darstellung des Unternehmens Herr XYZ Aufgabenschwerpunkt war die erfolgreiche Einführung von XX bei den Kunden, dieser Aufgabenschwerpunkt setzt sich im Wesentlichen aus folgenden Einzelaufgaben zusammen: - Beratung, Planung, Überwachung, Einführung & Support der Software XXX in Betreuungsvereinen und Betreuungsbüros mit mehreren Mitarbeitern - Mehrtägige Schulung des Programms XXX vor Ort beim Kunden oder online (z.B. per MS Teams) - Schnittstelle zwischen kundenspezifischen Anfragen/Bedürfnissen und der Lösungsumsetzung durch die technische Abteilung - Fortlaufende Qualitätssicherung und Projektdokumentation - Zeit- und Terminmanagement zur Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Fristen - Ressourcenmanagement, einschließlich Zuweisung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten - Konfliktmanagement und Lösung von Problemen im Projektverlauf - Untersuchung und Modellierung von Geschäftsprozessen - Ausarbeitung kundenspezifischer Lösungen - Durchführung von Qualitätsprüfungen, Tests, Übergaben und Verfahrensbetreuung - Abstimmung mit Projektbeteiligten und Stakeholdern Herr XYZ hat sich besonders, wegen seiner Vorerfahrungen als IT Consultant und seiner hohen Auffassungsgabe, seines Fleißes und seiner hohen Einsatzbereitschaft für die obenbeschriebenen (richtig oben beschriebenen) Aufgaben qualifiziert. Herr XYZ hat sich schnell und eigenständig in das für ihn neue Thema eingearbeitet. Er hat die Kunden hervorragend beraten, geschult, betreut und in das XX System eingeführt. Die Vorgehensweise von XYZ ist somit betont kundenorientiert, es gelingt ihm stets, die Möglichkeiten der Software auf die Kundenprozesse optimal anzupassen. Er identifiziert sich mit der ihm übertragenen Verantwortung und zeigt zu jeder zeit sehr großes Engagement und Freude an seiner Arbeit. Er wird von den Teamkolleginnen und - kollegen und Leitung gleichermaßen geschätzt. Er versteht es, mit seiner sehr sachlichen Art (könnte dies negativ ausgelegt werden?), stets Teamkolleginnen (und -kollegen fehlt hier) und die Leitungskräfte zu überzeugen. Herr XYZ erfüllte die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Herr XYZ verläßt (richtig verlässt) die XX auf eigenen Wunsch. Wir bedanken uns bei Herr (richtig Herrn) Black Beauty für seine bisherige ausgezeichnete Arbeit und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft Alles (richtig alles) Gute. (kein Bedauern und keine Erwähnung weiteren Erfolges) Stadt XX, den XX.XX.XXXX Unterschrift Geschäftsführer Name des Geschäftsführers (Geschäftsführer) Von den grammatikalischen Fehlern abgesehen, bin ich mit dem Zeugnis zufrieden. Was mich jedoch sehr stört ist die Schlussformel, die kein Bedauern und keine Erwähnung weiteren Erfolges beinhaltet. Auch hier werde ich um Ergänzung/Korrektur bitten und bin schon ein wenig geknickt, dass es so rausgegangen ist. Dann ist da noch die Formulierung "Er versteht es, mit seiner sehr sachlichen Art, stets Teamkolleginnen und die Leitungskräfte zu überzeugen. An sich stimmt es, dass ich sehr sachlich bin, aber bin mir nicht sicher, ob es negativ als gefühlskalt aufgefasst werden könnte. Was meint ihr? Gruß Martin Bearbeitet Gestern um 14:48 von charmanta Anonymisiert
Earl Hickey Geschrieben Gestern um 12:45 Geschrieben Gestern um 12:45 (bearbeitet) Sieht denke ich ganz ok aus, bis auf die Punkte welche du selbst bemängelt hast. Was mir noch fehlt ist hier vor 48 Minuten schrieb Dragonstar: Er wird von den Teamkolleginnen und - kollegen und Leitung gleichermaßen geschätzt. Er versteht es, mit seiner sehr sachlichen Art (könnte dies negativ ausgelegt werden?), stets Teamkolleginnen (und -kollegen fehlt hier) und die Leitungskräfte zu überzeugen. Herr XYZ erfüllte die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Kunden? Ansonsten dein Punkt mit sachliche Art, bedeutet nur das du nicht so der Smalltalk Mensch bist. Von daher ob man das positiv oder eher negativ bewertet sei mal dahin gestellt. Im Consulting kann man durchaus beides präferieren. Für PM Tätigkeiten ist die Sachlichkeit aber definitiv positiv zu bewerten. Ggf. ich weiß jetzt nicht ob du evtl. auch Führungsverantwortung hattest, wenn ja kommt das auch nicht ganz durch. Ich würde es als solides "gut" bewerten. Das ist schonmal Top, da ein "sehr gut" auch als "selbst geschrieben" bewertet werden könnte. Gut finde ich vorallem das auf deine Projekte eingegangen wird. Bearbeitet Gestern um 12:58 von Earl Hickey
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden