sAI123 Geschrieben Mittwoch um 11:02 Geschrieben Mittwoch um 11:02 Hey zusammen, ich mache eine Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Der Unterricht geht viel zu schnell, und ich komme einfach nicht hinterher. Ich möchte die Themen verstehen und richtig lernen, aber ich brauche etwas, das mir hilft, die Grundlagen in meinem eigenen Tempo nachzuholen. Meine Fragen an euch: Könnt ihr gute Online-Kurse (z. B. auf Udemy oder anderen Plattformen) empfehlen, die für Anfänger geeignet sind? Gibt es Kurse, die auf die IHK-Prüfung vorbereiten und praktische Beispiele bieten? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Ich will das wirklich lernen, aber der Unterricht ist einfach zu schnell für mich. Danke euch und viele Grüße!
1 chipchip Geschrieben Mittwoch um 16:15 Geschrieben Mittwoch um 16:15 (bearbeitet) @sAI123 https://youtube.com/@lehrergo?si=3eaS3SrXRr1IR16m https://youtube.com/@sebastianphilippitv?si=2_rK5mNEZqKgoRZJ https://www.elektronik-kompendium.de/ Bearbeitet Mittwoch um 16:16 von chipchip sAI123, TechNick, t1nk4bell und 1 Weiterer reagierten darauf 1 3
1 Aeropsia Geschrieben Donnerstag um 07:40 Geschrieben Donnerstag um 07:40 (bearbeitet) @sAI123 Ich kann dir Folgendes sehr empfehlen (kostenlos): https://www.netacad.com/career-paths/network-technician?courseLang=en-US Habe den Pfad selbst durch. Das ist praktisch die halbe Systemintegrator-Ausbildung. Die Lektionen sind teilweise auch interaktiv, sodass du Traffic mit Wireshark analysieren musst oder ein eigenes Netzwerk mit Packet Tracer aufbaust. Du bist damit auch auf das CCST Zertifikat vorbereitet. Als Ergänzung gibt es noch das IT-Handbuch für Fachinformatiker als Openbook: https://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/ Bearbeitet Donnerstag um 07:45 von Aeropsia Ergänzung mx16 reagierte darauf 1
0 eKrumel Geschrieben Mittwoch um 12:11 Geschrieben Mittwoch um 12:11 Naja sind dafür nicht die Praktikas da ? Umschulung ist halt auf 2 Jahre angesetzt als auf 3 Jahre Ausbildung ... wird halt leider angezogen. sAI123 reagierte darauf 1
0 IT-Systemimperator Geschrieben Mittwoch um 12:47 Geschrieben Mittwoch um 12:47 Servus, wenn der Unterricht zu schnell ist, dann wäre eigentlich eine Ausbildung eher angebracht. Gerade dann, wenn anstatt 3 Jahre, nur 2 Jahre vorhanden sind. Da ist das Tempo dementsprechend angezogen.... Welche Themen benötigst du explizit? Das geht alles von bis.. sAI123 reagierte darauf 1
0 hellerKopf Geschrieben Mittwoch um 16:07 Geschrieben Mittwoch um 16:07 vor 3 Stunden schrieb IT-Systemimperator: wenn der Unterricht zu schnell ist, In den meisten Umschulungen wird nur vormittags unterrichtet. Der Nachmittag ist zur Aufarbeitung und selbständigen Vertiefung vorgesehen. Außerdem hat man nachmittags auch die Möglichkeit mit dem Dozenten individuelle Fragen zu klären. Ich verstehe Bedenken, wenn der Dozent schlecht ist oder die Erklärungen untauglich. Dann kann man mit Medieneinsatz versuchen auszugleichen. Aber, wenn man einfach dem Tempo nicht folgen kann, ist Umschulung nicht die passende Unterrichtsform. Den Stoff von 3 Jahren Betrieb und Berufschule in 2 Jahren zu vermitteln, braucht eine hohes Tempo. sAI123 reagierte darauf 1
0 Paktai Geschrieben Mittwoch um 19:09 Geschrieben Mittwoch um 19:09 vor 2 Stunden schrieb hellerKopf: In den meisten Umschulungen wird nur vormittags unterrichtet. Der Nachmittag ist zur Aufarbeitung und selbständigen Vertiefung vorgesehen. Außerdem hat man nachmittags auch die Möglichkeit mit dem Dozenten individuelle Fragen zu klären. Ich verstehe Bedenken, wenn der Dozent schlecht ist oder die Erklärungen untauglich. Dann kann man mit Medieneinsatz versuchen auszugleichen. Aber, wenn man einfach dem Tempo nicht folgen kann, ist Umschulung nicht die passende Unterrichtsform. Den Stoff von 3 Jahren Betrieb und Berufschule in 2 Jahren zu vermitteln, braucht eine hohes Tempo. schön wärs! bei uns ist 8:15 - 16:30 Uhr Unterricht. das einzige was mal sein kann, das wir erst um 8:30 Uhr anfangen. Man muss sich eher im klaren sein, das man Abends noch viel nacharbeiten muss und nicht nur immer faulenzia machen kann oder 2 -3 Monate Zeit bekommt um sich auf die AP1 / AP2 vorzubereiten xD (haben bei mir in der Umschulung manche gedacht)
0 sAI123 Geschrieben Donnerstag um 07:16 Autor Geschrieben Donnerstag um 07:16 vor 15 Stunden schrieb chipchip: @sAI123 https://youtube.com/@lehrergo?si=3eaS3SrXRr1IR16m https://youtube.com/@sebastianphilippitv?si=2_rK5mNEZqKgoRZJ https://www.elektronik-kompendium.de/ Danke dir!!
0 Sullidor Geschrieben Donnerstag um 07:17 Geschrieben Donnerstag um 07:17 Hast du da schon einmal mit den anderen Teilnehmern und vor allem mit deinem Trainer/Dozenten gesprochen? Der kann sein Tempo und seinen Stil nur anpassen, wenn er konstruktives Feedback bekommt. Und wenn es nicht nur dich betrifft sondern auch viele andere, sollte er das auch unbedingt wissen und anschließend anpassen. cortez reagierte darauf 1
0 tkreutz2 Geschrieben Freitag um 05:45 Geschrieben Freitag um 05:45 Hallo, was meine Vorredner sagen, stimmt. Der Stoff in einer Umschulung ist stärker komprimiert und verteilt sich anders, als bei einer Ausbildung. Was ggf. helfen kann, wäre auch zu versuchen, die Lerntechniken etwas anzupassen. Tipps zu Onlinekursen hast Du ja reichlich bekommen. Manche Leute lernen halt über Bücher besser, andere über Videos oder in Kombination mit Wiederholung des Stoffes. Wenn man vorher noch überhaupt nichts mit den Themen zu tun hatte, kann es natürlich "erschlagend" wirken. Da darf man sich aber nicht abschrecken lassen von. Wichtig ist es dann, auch einen eigenen Plan zu erstellen und zu versuchen, etwas Organisation rein zu bekommen. Um die Produktivität zu steigern gibt es natürlich auch Möglichkeiten z.B. ein persönliches Agenda File anzulegen, bei dem man auch seine Zeit trackt. Eine Organisationsmethode ist GTD (Getting Things Done). Ein Tool, um das umzusetzen ist OrgMode in Emacs. Das ist natürlich nochmal eine zusätzliche Belastung noch ein zustätzliches Werkzeug- oder Methode zu erlernen. Aber gerade das ist es, was natürlich später hilft, die Produktivität zu steigern. Das sind Werkzeuge, die auch bei späteren Projekten- / Projektplanungen helfen können. Ich würde sagen, das Organisation / Selbstorganisation ein Bestandteil des Berufsbildes ist, den man auch irgendwann lernen muss. Als Videokurse würde ich empfehlen, sich auch mal bei Udemy umzusehen. (Kurse aber nur kaufen, wenn sie im Sale sind, das ist alle paar Wochen der Fall). Gute Videokurse gab es früher auch bei Video2Brain. Das ist mittlerweile LinkedIn Learning. Viel Glück !
0 Daz Geschrieben Freitag um 05:51 Geschrieben Freitag um 05:51 Wann du englisch verstehst ist diese YouTube Kanal sehr gut: @PowerCertAnimatedVideos
0 efgheni Geschrieben Freitag um 15:55 Geschrieben Freitag um 15:55 Am 9.4.2025 um 13:02 schrieb sAI123: Hey zusammen, ich mache eine Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Der Unterricht geht viel zu schnell, und ich komme einfach nicht hinterher. Ich möchte die Themen verstehen und richtig lernen, aber ich brauche etwas, das mir hilft, die Grundlagen in meinem eigenen Tempo nachzuholen. Meine Fragen an euch: Könnt ihr gute Online-Kurse (z. B. auf Udemy oder anderen Plattformen) empfehlen, die für Anfänger geeignet sind? Gibt es Kurse, die auf die IHK-Prüfung vorbereiten und praktische Beispiele bieten? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Ich will das wirklich lernen, aber der Unterricht ist einfach zu schnell für mich. Danke euch und viele Grüße! Letztendlich würde ich mir an deiner Stelle die Prüfungen der letzten Jahre anschauen und dann das was da gefragt wird, lernen. Ggf. beim Lehrer nachfragen oder auch Youtube o.ä. So hab ichs auch gemacht und auch ganz gut geschafft.
0 TechNick Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden Am 9.4.2025 um 13:02 schrieb sAI123: Hey zusammen, ich mache eine Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Der Unterricht geht viel zu schnell, und ich komme einfach nicht hinterher. Ich möchte die Themen verstehen und richtig lernen, aber ich brauche etwas, das mir hilft, die Grundlagen in meinem eigenen Tempo nachzuholen. Meine Fragen an euch: Könnt ihr gute Online-Kurse (z. B. auf Udemy oder anderen Plattformen) empfehlen, die für Anfänger geeignet sind? Gibt es Kurse, die auf die IHK-Prüfung vorbereiten und praktische Beispiele bieten? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Ich will das wirklich lernen, aber der Unterricht ist einfach zu schnell für mich. Danke euch und viele Grüße! Hey du, mir geht es ähnlich und ich möchte dir aus eigener Erfahrung noch folgende YTler empfehlen: Stefan Macke: https://www.youtube.com/@StefanMacke Noel Lang: https://www.youtube.com/@NoelLang Herr Gerold (Für WiSo Themen) : https://www.youtube.com/@herrgerold Studyflix (Komplizierte Dinge einfach erklärt, nicht nur IT): https://www.youtube.com/@studyflix EdwardFangirlXxX reagierte darauf 1
Frage
sAI123
Hey zusammen,
ich mache eine Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration.
Der Unterricht geht viel zu schnell, und ich komme einfach nicht hinterher.
Ich möchte die Themen verstehen und richtig lernen, aber ich brauche etwas, das mir hilft, die Grundlagen in meinem eigenen Tempo nachzuholen.
Meine Fragen an euch:
Könnt ihr gute Online-Kurse (z. B. auf Udemy oder anderen Plattformen) empfehlen, die für Anfänger geeignet sind?
Gibt es Kurse, die auf die IHK-Prüfung vorbereiten und praktische Beispiele bieten?
Ich bin für jeden Tipp dankbar! Ich will das wirklich lernen, aber der Unterricht ist einfach zu schnell für mich.
Danke euch und viele Grüße!
12 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden