Curtix21 Geschrieben 20. April Geschrieben 20. April Hallo zusammen, ich habe meine Umschulung zum IT-Systemelektroniker erfolgreich abgeschlossen. Nach der Prüfung versuchte ich, eine passende Stelle im IT-Bereich zu finden – leider ohne Erfolg. Die meisten Angebote richteten sich ausschließlich an erfahrene Fachkräfte oder bezogen sich auf Elektroinstallationen, die ich aus gesundheitlichen Gründen nicht ausführen darf. Für mich kommen daher nur Bürotätigkeiten in Frage. Die Umschulung wurde mir damals vom Jobcenter empfohlen. Man versicherte mir, es sei der einfachste Weg in den IT-Bereich einzusteigen. Der Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration (FISI) hingegen wurde mir als zu anspruchsvoll dargestellt – was ich heute als Fehleinschätzung betrachte. Letztlich nahm ich das Angebot zur Umschulung zum IT-Systemelektroniker an, obwohl es nicht wirklich zu mir passte. Angesichts meiner Frustration und der erfolglosen Jobsuche frage ich mich nun, ob es für mich sinnvoller wäre, eine reguläre Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zu machen, anstatt noch eine Umschulung.
Sullidor Geschrieben 20. April Geschrieben 20. April IT-Systemelektroniker gehört zur gleichen Berufsgruppe wie Fachinformatiker. Du würdest dich auf der Karriereleiter also nicht nach oben, sondern seitwärts bewegen. Und wenn du schon jetzt keinen Job findest, wird sich das auch mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker nicht ändern. Ich persönlich würde dich dann allein aus diesem Grund nicht einstellen. Als FISI findest du reine Bürojobs unter anderem oft nur im Telefonsupport bzw. First Level. Und für den Telefonsupport oder First Level reicht dein jetziger Abschluss vollkommen aus. Administratoren und Außendienstmitarbeiter müssen auch regelmäßig außerhalb des Büros mit anpacken. Für andere reine Büropositionen wie beispielsweise IT-Consultant wird Berufserfahrung vorausgesetzt.
charmanta Geschrieben Montag um 07:31 Geschrieben Montag um 07:31 vor 8 Stunden schrieb Curtix21: bezogen sich auf Elektroinstallationen Komisch. Weil ein ITSE eben keine Installation auflegen darf, nur Unterverteilungen. Die mir bekannten ITSEs sind Außendienstler und installieren Komponenten und tauschen Systeme aus. vor 8 Stunden schrieb Curtix21: die ich aus gesundheitlichen Gründen nicht ausführen darf. Für mich kommen daher nur Bürotätigkeiten in Frage. Damit ist nach meiner Erfahrung auch der FISI gestorben. Ich bin auch nicht sicher, ob man überhaupt eine zweite Ausbildung in derselben Ausprägung machen darf. Wenn Du Fisi machen willst bewirb Dich mit dem ITSE Schein, das sollte reichen wenn es aktuell überhaupt Stellen gibt. Meiner Meinung nach ist der IT Markt im Moment in Eimer, da niemand Geld ausgibt und alle warten
skylake Geschrieben Montag um 07:44 Geschrieben Montag um 07:44 Sehe es auch wie @Sullidor und @charmanta. Wobei ich mich bei dem Beitrag auch wiedermal frage, wie die Sachbearbeiter aus der Arbeitsagentur einer Person einen Beruf aufquatschen konnten, der vermutlich in 99,99% der Fälle (auch) von Tätigkeiten lebt die der TE nicht ausführen darf. Auf der anderen Seite frage ich mich dann aber auch, wie man 2 Jahre Umschulung durchziehen kann ohne zu merken, dass man danach keine Chance haben wird, aufgrund der gesundheitlichen Einschränkungen. Vielleicht gibt es auch irgendwo eine Stelle, bei der man als "Junior" nur im Büro sitzt aber gerade in dem Berufszweig fällt mir tatsächlich keine ein. Ich würde schätzen, dass ich in den letzten Jahren einige Dutzend IT:SE Azubis vor mir hatte und kein einziger sitzt in einer 100%-Bürostelle (nach der Ausbildung). FI:SI kannst du auch vergessen und es wären nur weitere verschwendete Jahre in einer Umschulung oder Ausbildung. Zumal du als IT:SE auch im First-Level rumsitzen kannst, dafür brauchst du nicht noch eine Ausbildung die zu 2/3 schulisch identisch ist. Wobei ich da sogar so frech bin zu behaupten, dass man für viele 1-Lvl-Jobs garkeine Ausbildung bräuchte, da reicht auch ein kurzes Einarbeiten on the fly. Im Bereich IT:SE sehe ich keine große Hoffnung. Umschüler + keine Berufserfahrung + so stark eingeschränkt, dass nur Bürotätigkeiten übrig bleiben, wo will man die Person einsetzen? Wenn sind das oft Jobs die Berufserfahrung voraussetzen, wie @Sullidor schrieb. Hendiadyoin reagierte darauf 1
bigvic Geschrieben Montag um 09:21 Geschrieben Montag um 09:21 (bearbeitet) Also eine (Junior)-Supportstelle wird sich ja irgendwo in Deutschland (oder sonstwo in der EU) finden lassen mit einer ITSE-Ausbildung. Am besten in einem grossen Laden. Wenn man dann mal da drin ist, dann kannst du durch Leistung, Motivation, Beziehungspflege und etwas Glück bestimmt in 1-2 Jahre eine (Junior)-Adminstelle (irgendwo) bekommen und dann bist drin im Game. Ich würde mich da nicht entmutigen lassen, sondern den Hintern bewegen, denn der passende Job wird nicht auf dem Silbertablett serviert. Bearbeitet Montag um 09:22 von bigvic Earl Hickey reagierte darauf 1
tkreutz2 Geschrieben Montag um 14:14 Geschrieben Montag um 14:14 Schließe mich meinen Vorrednern an. Bei den genannten Einschränkungen fällt mir nur noch Vertrieb- oder Planung ein. Beide Jobs dürften aber auch eine Außendiensttätigkeiten beinhalten. Wenn es aus gesundheitlichen Gründen aber schon problematisch wird, einen E-Plan (vor Ort z.B. wegen Staubbelastung auf der Baustelle etc.) zu erstellen, wird aber auch dieser Bereich problematisch. Wenn der FiSi zu anspruchsvoll ist, stelle ich mir aber auch die Frage, auf welcher Wissensbasis andere Tätigkeiten übrigbleiben. Arbeitgeber können es sich heute kaum leisten, anspruchsvolle Tätigkeiten in die Hände ungelernter Mitarbeiter zu geben, dazu ist das Haftungsrisiko zu groß. Es mag jetzt alles erst einmal wenig ermutigend klingen. Aber vermutlich wirst Du doch noch einmal eine ausführliche Beratung in Anspruch nehmen müssen, um raus zu finden, welche Jobs Du. mit Deinen gesundheitlichen Einschränkungen noch ausführen kannst. @skylake Na ja, die Motivation der Arge ist doch klar, einer weniger in der Statistik / Zuständigkeit für die Dauer X. Ein anderer Grund könnte mir da kaum einfallen.
Curtix21 Geschrieben Montag um 18:35 Autor Geschrieben Montag um 18:35 vor 9 Stunden schrieb bigvic: Also eine (Junior)-Supportstelle wird sich ja irgendwo in Deutschland (oder sonstwo in der EU) finden lassen mit einer ITSE-Ausbildung. Am besten in einem grossen Laden. Wenn man dann mal da drin ist, dann kannst du durch Leistung, Motivation, Beziehungspflege und etwas Glück bestimmt in 1-2 Jahre eine (Junior)-Adminstelle (irgendwo) bekommen und dann bist drin im Game. Ich würde mich da nicht entmutigen lassen, sondern den Hintern bewegen, denn der passende Job wird nicht auf dem Silbertablett serviert. Danke für dein Rat. Ich gebe zurzeit nur mein beste bemerke nur nach der Umschulung Verzweiflung. Viele Arbeitsstellen erfordern von mir hohe Anforderungen, wo ich davon nur ein Bruchteil besitze.
efgheni Geschrieben Dienstag um 05:36 Geschrieben Dienstag um 05:36 zur not; beschützende werkstätten bieten auch öfter mal bürojobs an. oder die aufbaugilde hat einige bürojobs zu vergeben...
Nörten Commander Geschrieben Dienstag um 06:47 Geschrieben Dienstag um 06:47 Am 21.4.2025 um 00:42 schrieb Curtix21: ... – leider ohne Erfolg. Die meisten Angebote richteten sich ausschließlich an erfahrene Fachkräfte oder bezogen sich auf Elektroinstallationen, die ich aus gesundheitlichen Gründen nicht ausführen darf. Für mich kommen daher nur Bürotätigkeiten in Frage. ... Möchtest du die "gesundheitlichen Gründe" näher erläutern? Es macht doch schon einen Unterschied in der körperlichen und gesundheitlichen Belastung, ob du im Winter im nasskalten Rohbau kilometerlange Schlitze kloppen musst oder im vollklimasierten Büro eine zusätzliche Steckdose für den neuen WLAN Repeater nachsetzt?
be98 Geschrieben Dienstag um 18:46 Geschrieben Dienstag um 18:46 Hi, ich würde einfach mit offenen Karten spielen im Bewebungsgespräch. Es bringt sowieso nichts es zu verschweigen. Du musst dich einfach sehr viel und mit Engagement bundesweit bewerben. Vielleicht ist auch it Applications Manager was für dich. Und versuche es auch im Öd und zwar bundesweit: es wird irgendwann klappen
Curtix21 Geschrieben Freitag um 21:25 Autor Geschrieben Freitag um 21:25 Da eine andere Frage: Bemerke sowieso das es mir kaum was nützt, einen Job in der IT-Branche zu erlangen und habe jetzt eine Ausbildung gefunden. Darf ich meinen IHK-Zeugnis abgeben und das sogar beantragen, dass ich kein Facharbeiter "ITse" bin. Die Umschulung hatte sich für mich kaum gelohnt und erbringte mir mehr probleme. charmanta und Brapchu reagierten darauf 2
charmanta Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden Du nutzt den Abschluss einfach nicht und gut ists
Curtix21 Geschrieben vor 14 Stunden Autor Geschrieben vor 14 Stunden Ich bitte euch um eure Unterstützung, wie ich mein Zeugnis sowie meinen Status als IT-Systemelektroniker annullieren lassen kann. Die Maßnahme hat mir kaum etwas gebracht; sie war in meinen Augen eine unnötige Zeitverschwendung. Ich habe lediglich den Empfehlungen des Arbeitsamtes Folge geleistet. Die Aussage, „das sei mein Beruf“, war rückblickend nicht zutreffend es handelt sich allenfalls um einen ähnlichen Beruf, mehr nicht. Den ich erlernt habe als Elektroniker. Die Umschulung zum IT-Systemelektroniker war für mich eine Enttäuschung und eine Belastung für meine persönliche Karriereentwicklung. Ich habe viel Zeit und Energie für die Abschlussprüfung aufgewendet, jedoch ohne tatsächlichen Nutzen. Viel Zeit verschwendet Daher möchte ich ehrlich fragen: Besteht die Möglichkeit, dass mein Zeugnis und mein Facharbeiterstatus offiziell annulliert werden? Mir ist es sehr wichtig, diesen Titel nicht weiter zu führen. Ich möchte außerdem den ausgestellten Brief und das Abschlusszeugnis abgeben oder entwerten lassen. Ich danke euch im Voraus für Ihre Unterstützung. vor 5 Stunden schrieb charmanta: Du nutzt den Abschluss einfach nicht und gut ists ExplainItToTheDuck und Marubas reagierten darauf 2
charmanta Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden vor einer Stunde schrieb Curtix21: Daher möchte ich ehrlich fragen: Besteht die Möglichkeit, dass mein Zeugnis und mein Facharbeiterstatus offiziell annulliert werden? Nein vor einer Stunde schrieb Curtix21: Ich möchte außerdem den ausgestellten Brief und das Abschlusszeugnis abgeben oder entwerten lassen. ... das ist ein amtliches Dokument. Nein. vor einer Stunde schrieb Curtix21: Mir ist es sehr wichtig, diesen Titel nicht weiter zu führen. Das ist kein Titel, das ist ein Ausbildungsabschluß. Wenn Du nicht nirgends angibst weiss niemand davon Das klingt alles irgendwie nicht nachvollziehbar und wirr, sorry Marubas und bigvic reagierten darauf 1 1
kylt Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb charmanta: Das klingt alles irgendwie nicht nachvollziehbar und wirr, sorry Ich würde sogar noch ein Schritt weiter gehen, hier wird versucht die Welt so zu drehen, dass sie einem selber wieder passt. Siehe: vor 17 Stunden schrieb Curtix21: Die Umschulung hatte sich für mich kaum gelohnt und erbringte mir mehr probleme. @Curtix21: In der IT ist eben anders als im Handwerk, der Abschlussschein an sich ist ohne Erfahrung nur der Beginn einer Karriere. Wie du selber schreibst: Am 21.4.2025 um 00:42 schrieb Curtix21: Die meisten Angebote richteten sich ausschließlich an erfahrene Fachkräfte Oder anders gesagt: Du musst dir im Klaren sein, das auch eine FISI oder FIAE Ausbildung durch eine Umschulung keine Jobgarantie bietet. Selbst mit regulärer Ausbildung muss man das Wissen nach der Ausbildung aufbauen. Das geht im Wesentlichen über zwei Wege: 1. Du hoffst darauf das du alles in deiner bezahlten Arbeitszeit an Wissen aufbauen kannst. Das dauert lange und im Zweifel bekommst du z.B. bei einer First-Level-Support stelle keine Möglichkeit dazu. 2. Du lernst neben deiner Arbeit in deiner Freizeit alles was du für deinen Wunschjob brauchst. Gerade in deiner Situation ist nicht der Abschluss das Problem, sondern dein fehlendes Wissen, trotz Abschluss. EDIT: Und die fehlende körperliche Fitness, um bestimmte stellen anzutreten. Du willst ja als FISI im Büro arbeiten, aber was genau willst du dann alles dort machen? - Auch bei Fachkräftemange überlegt sich jeder Arbeitgeber, ob er in dich als neuen Mitarbeiter investiert oder eben nicht. Da muss mehr private Initiative kommen, als "wenn ich es beigebracht bekomme, werde ich motiviert lernen". > Hast du dir zu Hause z.B. einen Pi-Server oder so hingestellt oder Proxmox oder ähnliches? Ggf. eigene Firewall aufgebaut? Dich mit Vlan-Technik beschäftigt? - Falls nein, nutze die Zeit lieber dir das privat beizubringen. - In vielen Arbeitsstellen ist es ähnlich, da wird selbsständiges Lernen vorausgesetzt. Von daher bereitet das dich nur weiter auf deinen ersten Job vor. EDIT: Bedenke für die weiteren Bewerbungen - auch in der IT gibt es ab und an für das Aufbauen von Netzwerkkomponenten körperliche Arbeit. Wenn das trotz Rücken (oder was auch immer) auch ausnahmsweise nicht geht, dann reduzieren sich deine Möglichkeiten. Wenn du für einen Job z.B. nicht bereit bist umzuziehen genauso. Du bist ohne Job aber eben nicht in der Situation dir alles aussuchen zu können, vermutlich musst du für dich eher entscheiden in welchen sauren Apfel du eher beißen möchtest. Bearbeitet vor 11 Stunden von kylt
bigvic Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Curtix21: Ich bitte euch um eure Unterstützung, wie ich mein Zeugnis sowie meinen Status als IT-Systemelektroniker annullieren lassen kann. Da fällt mir nur eine Selbstanzeige ein, dass man bei der Abschlussarbeit betrogen hat. Dann könnte das klappen. Aber für mich ist auch nicht ersichtlich was dir das bringt ausser Selbstzerstörung. Such dir Unterstützung bei Familie, Freunden oder Profis. Das wäre mein Rat aktuell, sonst kommt das alles nicht gut. Bearbeitet vor 10 Stunden von bigvic Curtix21 reagierte darauf 1
Earl Hickey Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Fakt ist du hast eine Umschulung gemacht und dabei einen Abschluss erlangt. Die Zeit kannst du nicht zurückdrehen aber du kannst sogar einen Abschluss nachweisen für eine Zeit im Lebenslauf. Warum du das jetzt wegwerfen willst sei dahin gestellt, du wirst auf die Zeit angesprochen werden. Wenn du jetzt einem potentiellen künftigen Arbeitgeber erzählst "hab's zwar bestanden aber annulieren lassen" denke ich ist es deutlich hinderlicher als wenn du sagst "ich hab festgestellt der Beruf ist nicht das richtige für mich es aber dann trotzdem durchgezogen". Curtix21 reagierte darauf 1
Curtix21 Geschrieben vor 6 Stunden Autor Geschrieben vor 6 Stunden vor 4 Stunden schrieb bigvic: Da fällt mir nur eine Selbstanzeige ein, dass man bei der Abschlussarbeit betrogen hat. Dann könnte das klappen. Aber für mich ist auch nicht ersichtlich was dir das bringt ausser Selbstzerstörung. Such dir Unterstützung bei Familie, Freunden oder Profis. Das wäre mein Rat aktuell, sonst kommt das alles nicht gut. Hat sich nun erledigt laut IHK, bin ich nun kein ITse mehr. Gott sei dank. Bekam eine Nachricht per Email zugesendet. Marubas reagierte darauf 1
bigvic Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden Glückwunsch, dann mach ich hier mal zu. Curtix21 reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge