Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Foristen,

ich bin seit Juli 2024 in einer Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration und suche sehr dringend einen Praktikumsplatz ab Juli 2025 in Leipzig oder näherer Umgebung mit guter ÖPNV-Anbindung für 6 Monate in Vollzeit und der Möglichkeit, ein Abschlussprojekt mit 40 Stunden Umfang durchzuführen.

Die Umschulung wird komplett von der BfA gefördert, es ist keine Entlohnung seitens des Betriebs erforderlich.

Ich habe mehrjährige Erfahrung als Kundenberater im IT/TK-Fachhandel und war vor Umschulungsbeginn bereits im IT-Service & Support tätig.  
 

Ich freue mich sehr auf Stellenangebote per PN!

VG


 

 

Geschrieben

Klappere Unternehmen ab: Deutsche Telekom

Hier wird dir sicherlich keiner einen Platz anbieten.

vor 11 Minuten schrieb TechNick:

Ich freue mich sehr auf Stellenangebote per PN!

Findest du bei Google genügend. 

Bewerbe dich bei vielen Unternehmen die offene Stellen haben.

Du möchtest was von denen, gehe also produktiv auf die Unternehmen zu ;)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb eKrumel:

Ich bin ehrlich ich bezweifle dass das hier der richtige weg ist. Für Praktikums muss man sich einfach viel bewerben hilft leider recht wenig, wünsche dir trotzdem viel Erfolg :D

Ich habe bewerbungstechnisch die gesamte Pratika-Kontaktliste des Bildungsinstituts abgearbeitet, leider ohne jeden Erfolg.

Viele Betriebe auf der Liste bieten zur Zeit leider überhaupt keine Praktika mehr an, der verbliebene Rest hat wohl schon seine Wunschkanditaten gefunden. 

Meine Initiativbewerbungen blieben bislang aus selbigen Grund ebenfalls ohne Ergebnis, daher habe ich nun diesen Weg gewählt.

Trotzdem Dankeschön! 😀

Bearbeitet von TechNick
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb IT-Systemimperator:

Hast du Gründe bekommen, weshalb deine Bewerbungen nichts erreichen konnten? 

Wie gesagt, viele Unternehmen bieten aktuell garkeine Prakitika für FiSi Umschüler mehr an und die wenigen Plätze sind schon vergeben. Allenfalls werden noch Werkstudierende im IT-Bereich gesucht, aber das hilft mir ja nicht wirklich weiter.

Eventuell bin ich ja aber auch leider etwas zu spät dran mit der Suche...
 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb TechNick:

ch habe bewerbungstechnisch die gesamte Pratika-Kontaktliste des Bildungsinstituts abgearbeitet, leider ohne jeden Erfolg.

Diese Liste sind oft nicht aktulisiert oder einfach schrotten schlecht.
Umschüler sollten darüber informiert werden, dass man spätestens 6 Monate nach Start der Maßnahme mit den Bewerbungen starten muss.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb hellerKopf:

Diese Liste sind oft nicht aktulisiert oder einfach schrotten schlecht.
Umschüler sollten darüber informiert werden, dass man spätestens 6 Monate nach Start der Maßnahme mit den Bewerbungen starten muss.

Die Kontakte sind mehr oder weniger redundant zu denen der IHK und der BfA, habe ich alle durch...

Ich wurde drüber informiert und suche also bereits seit Anfang Februar! War das vielleicht trotzdem schon zu spät?

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb TechNick:

ich bin seit Juli 2024 in einer Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration und suche sehr dringend einen Praktikumsplatz ab Juli 2025 in Leipzig


 

 

Ich finde, da bist du sehr spät dran. Das hättest du schon nach den Sommerferien 2024 angehen müssen.
Denn für einen Umschüler gelten bei der IHK dieselben Vorgaben wie für einen Auszubildenden.
Das heißt, der Betrieb muss nicht nur eine IT-Abteilung haben, sondern auch einen FISI-Ausbilder, der vor Ort ist.

Wäre ich an deiner Stelle, so würde ich mit der Bewerbung in der Hand alle Systemhäuser, Behörden, die für Schulen zuständig sind, sowie das Industriegebiet abgehen und mich überall kurz vorstellen.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb TechNick:

Ich wurde drüber informiert und suche also bereits seit Anfang Februar! War das vielleicht trotzdem schon zu spät?

Guten Abend.

Da es bei dir zum Thema Bewerbungen und Umschulungen ja in den anderen Themen bereits seit 2023 eine Historie gibt, denke ich dass du nicht stolz darauf sein solltest, dass du bereits seit 2 Monaten suchst.

Sorry, aber du bist bei deinen Einschränkungen ohne Führerschein und vermutlich ohne temporären Umzug auf das Wohl der wenigen AGs angewiesen, welche ohne Auto erreichbar sind. Dir wurde ja 2023 hier bereits empfohlen im Vorfeld zu suchen, hattest du das weiter verfolgt? - Ich nehme mal an , dass dem nicht so ist, aber ja dann wird es sehr unwahrscheinlich in zwei Monaten etwas zu finden.

Denn damals wie heute gilt leider der Auszug:

Am 8.8.2023 um 02:21 schrieb CrazyS.:

Oft ist es so das die Umschüler nach der Theoriephase kein Praktikumsplatz finden oder wohl eher sich schwer tun einen in der Umgebung zu finden.

Ich hoffe du findest doch noch ein Unternehmen. - Falls du jetzt kein Praktikumsplatz mehr finden solltest, versuche dich auf jeden Fall auf die Zeit der Jobsuche danach nochmal weiter vorzubereiten. Hast du z.B. mit deiner Betreuungsperson über einen finanzierten Führerschein gesprochen?

Wie Budspencer schon schreibt:

vor 4 Stunden schrieb Budspencer:

Das heißt, der Betrieb muss nicht nur eine IT-Abteilung haben, sondern auch einen FISI-Ausbilder, der vor Ort ist.

Das Unternehmen muss ja in dich sehr viel Zeit investieren, dass gilt nicht nur für die Ausbildung, sondern gerade bei einer Umschulung (im Zweifel ohne Praktikum) auch danach. Hier solltest du ernsthaft drüber nachdenken deine AG Suche durch einen PKW-Führerschein zu erweitern. 

Viel Erfolg.

Bearbeitet von kylt
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb kylt:

Sorry, aber du bist bei deinen Einschränkungen ohne Führerschein und vermutlich ohne temporären Umzug auf das Wohl der wenigen AGs angewiesen, welche ohne Auto erreichbar sind. Dir wurde ja 2023 hier bereits empfohlen im Vorfeld zu suchen, hattest du das weiter verfolgt? - Ich nehme mal an , dass dem nicht so ist, aber ja dann wird es sehr unwahrscheinlich in zwei Monaten etwas zu finden.

Als kleinen Input bzw. Erfahrungswert kann ich dir nur mit auf den Weg geben, dass es die Suche mit einem Führerschein deutlich vereinfacht. Mein damaliger Ausbilder wollte mich zu einer Schulung schicken, damit ich meine damaligen Kollegen unterstützen konnte. Die Auftragslage war damals relativ groß. Zur Schulung wurde ich nur geschickt, als ich von selbst aus meinen Führerschein machen wollte. Das war für mich damals ein "nice to have". Unabhängig davon war es für mich wichtig, dass ich mobil unterwegs bin und nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen bin. Es ist viel entspannter und flexibler mit Führerschein. Öffnet einem das eine oder andere Tor. 

Außer du machst ausschließlich inhouse IT und bleibst bei einem Standort. Selbst bei mehreren Standorten ist ein Führerschein deutlich entspannter. Wer will schon mit samt Ausstattung von A nach B mit den öffentlichen fahren oder "kutschiert" werden? 

Ist nur meine persönliche Meinung.

vor 20 Stunden schrieb TechNick:

Die Kontakte sind mehr oder weniger redundant zu denen der IHK und der BfA, habe ich alle durch...

Ich wurde drüber informiert und suche also bereits seit Anfang Februar! War das vielleicht trotzdem schon zu spät?

Hast du auch überlegt, mal spontan nach "Fachinformatiker für Systemintegration - Ausbildung" zu suchen? Jobportale wie Stepstone, Indeed und allgemein Google zu befragen? Egal, ob die eine Ausbildung suchen, Festanstellung etc. Ich an deiner Stelle hätte alle Unternehmen angerufen, per Mail eine Bewerbung hingeschickt und oder wäre persönlich vorbei gefahren. 

 

Ich wünsche dir viel Erfolg! 

PS: Wie weit bist du von der Innenstadt in Leipzig entfernt? Vielleicht kann ich dir einen Tipp mit auf dem Weg geben. Kontaktiere mich gerne dazu bitte per PN, wenn Interesse besteht.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...