radutherad Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) Hey zusammen, ich bin gerade in der Abschlussprüfung Sommer 2025 (FiSi) und hätte mal speziell eine Frage an alle, die aktuell oder früher im Prüfungsausschuss saßen: Laut dem Merkblatt für die Prüfung soll man ja nur die Projektdoku einreichen (PDF, 15–20 Seiten) und beim Fachgespräch 'nen Beamer mitbringen. Vom Berichtsheft steht da nichts, weder einreichen noch anfügen. Jetzt habe ich von einem Prüfer aus Hamburg gehört, dass die Berichtshefte dort teilweise gar nicht mehr zur Verfügung gestellt werden. Nur bei krassen Unstimmigkeiten oder Verdachtsmomenten würde da überhaupt nochmal draufgeschaut. Deshalb meine konkrete Frage an (Ex-)Prüfer oder Leute mit Erfahrung: Schaut ihr bei der Projektbewertung oder im Fachgespräch überhaupt noch ins Berichtsheft? Muss das Projekt sicherheitshalber im Berichtsheft eingetragen sein, auch wenn es formell nicht gefordert ist? Gab es Fälle, wo ein fehlender Eintrag im Berichtsheft wirklich Ärger gemacht hat? Wie sehr dürfen die Berichtshefteinträge von der Projektdokumentation abweichen? Ich will einfach vermeiden, unnötig Aufwand reinzustecken, aber natürlich auch keine Probleme riskieren. 😅 Würde mich freuen, wenn hier ein paar Prüfer oder Leute mit echter Erfahrung was dazu sagen können. Danke euch! Bearbeitet vor 5 Stunden von radutherad
Earl Hickey Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden Das Berichtsheft sollte bei der mündlichen Prüfung mitgenommen werden. Ob die Prüfer das kontrollieren wollen oder denen das egal ist hängt von der IHK ab. Es schadet jedenfalls nicht es zur mündlichen Prüfung griffbereit dabei zu haben. Ansonsten trägst du in das Berichtsheft wie gewohnt deine Aufgaben, auch natürlich während der Projektzeit ein.
eKrumel Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden Berichtsheft ist verpflichtend zu machen. Das sollte alles beantworten. radutherad reagierte darauf 1
radutherad Geschrieben vor 5 Stunden Autor Geschrieben vor 5 Stunden vor 5 Minuten schrieb Earl Hickey: Das Berichtsheft sollte bei der mündlichen Prüfung mitgenommen werden. Ob die Prüfer das kontrollieren wollen oder denen das egal ist hängt von der IHK ab. Es schadet jedenfalls nicht es zur mündlichen Prüfung griffbereit dabei zu haben. Ansonsten trägst du in das Berichtsheft wie gewohnt deine Aufgaben, auch natürlich während der Projektzeit ein. Ist das nicht von IHK zu IHK unterschiedlich? 🤔 In meinem aktuellen Merkblatt steht nämlich nichts darüber, dass das Berichtsheft bei der mündlichen Prüfung mitgebracht oder kontrolliert werden muss. Auf welche Grundlage oder Erfahrungen beziehst du dich da genau?
Earl Hickey Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) Ok du hast Recht, das war vor 15 Jahren noch anders. Das war mir jetzt nicht ganz bewusst, dass sich das inzwischen geändert hatte. Sorry, hatte nicht mehr auf dem Schirm das es inzwischen digital geht. Wenn du dir unsicher bist frag doch einfach am besten direkt bei deiner zuständigen IHK. Bearbeitet vor 4 Stunden von Earl Hickey radutherad reagierte darauf 1
Nörten Commander Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden Mahlzeit, guckst du hier! Zitat aus o.a. Quelle: 11. Sofern die Ausbildungsordnung oder eine Regelung der zuständigen Stelle vorsieht, dass der Ausbildungsnach- weis zur mündlichen Prüfung mitgebracht werden muss, ist er dem Prüfungsausschuss vorzulegen. Der Ausbil- dungsnachweis wird im Rahmen der Zwischen- und Abschlussprüfungen nicht bewertet Ist jetzt alles klar auf der Andrea Doria? radutherad reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden