flooo Geschrieben 12. Juni 2001 Geschrieben 12. Juni 2001 hi ihrs hat einer von euch vielleicht schon erfahrungen gesammelt beim brennen auf 800 mb rohlingen? ich habe einen yamaha crw8224ez und wollte mit nero einen platinum 800 mb rohling beschreiben? ist das machbar? hat jemand eine ähnliche hardware konfiguration? ein freund sagte mir, dass man darurch auch seinen brenner zerschiessen kann, also hab ich erstmal davon abgesehen... für hilfe und infos wäre ich dankbar gruss flooo
Luncustaf Geschrieben 12. Juni 2001 Geschrieben 12. Juni 2001 Hi, also ich hab nen Ricoh brenna und hab eigentlich keine probleme damit 800 MB Rohlinge zu brennen Hab schon mehrere gebrannt und diese wurden auch einwandfrei danach gelesen. Ob man seinen Brenna damit kaputt amchen kann weis ich nicht ahb ich auch noch nie was drüber gehört gr33tz Luncustaf
Crash2001 Geschrieben 13. Juni 2001 Geschrieben 13. Juni 2001 Hi Also wenn dein Brenner die Rohlinge unterstützt, dann kannst du die auch ohne Gefahr deinen Brenner kaputt zu machen brennen. Mein Teac CDR-58S unterstützt das leider nicht und erkennt die Rohline noch nichtmal an, sondern spuckt ide direkt wieder aus. MfG Crash2001
Markus Geschrieben 13. Juni 2001 Geschrieben 13. Juni 2001 Ansonsten gibt es für einzelne Brenner auch Firmware updats, ich meine auch für den 58s..schau mal nach ich kann mit meinem die Dinger brennen... bibi Markus we love the simple things in life
flooo Geschrieben 15. Juni 2001 Autor Geschrieben 15. Juni 2001 habe eine mail an den yamaha support geschickt. -> dieses medium wird von den yamaha brennern nicht unterstützt nur zur info... flooo... danke für die antworten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden