maggy79 Geschrieben 27. Februar 2002 Geschrieben 27. Februar 2002 Hi, hat von euch schon mal jemand einen Parser in Delphi programmiert? ich soll das jetzt auch machen. Aber irgendwie habberts da ein wenig. Was macht ein Parser denn genau? So ungefähr weiss ich es... Aber schildert mir mal, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Gruss MK
Crush Geschrieben 27. Februar 2002 Geschrieben 27. Februar 2002 Ein Parser wird in Lexer, Parser und Übersetzungseinheit zusammengesetzt. Der Lexer übernimmt die Grammatikalische Analyse und testet auf korrektheit. Der Parser übernimmt den Part der Variablen und Programmstrukturen - auch wieder mit Prüfung - und bereitet den Ablauf vor. Die Übersetzungseinheit schließlich verwendet die vorbereiteten Daten und Programmelemente und läßt die gewünschten Programmeffekte korrekt ablaufen. Bei Compiler wie Java wird aus dem Programmtext erst Bytecode erzeugt (welcher schneller abgearbeitet werden kann) und danach wird das Runtime-Modul gestartet (praktisch das Gleiche wie der Übersetzer).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden