coolboy_2000 Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Hallo!!! Wollte mal wissen, welche Möglichkeiten es zur Systemwiederherstellung gibt. Ich sollte einen Schulungsraum so schnell wie möglich flott machen. d.h. nach jeder Schulung soll Win NT und Office neu installiert werden. Manchmal auch andere Software. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Tschöööö!!!
Terran Marine Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Tach, ich würde das ganze über verschiedene Images machen, die auf einem zentralen Server liegen. Für jeden Rechner eine Image-Disk erstellen, die je na Bedarf ein gewisses Image aufspielt. So hast du in einem Netzwerk mit normaler Geschwindigkeit innerhalb von 20 Minuten alle Rechner neu und frisch aufgesetzt.
Crush Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Oder von einer 2. Partition auf dem Selben Rechner die Hauptpartition wiederherstellen... Norton Ghost oder Powerquest DriveImage sind extrem schnell. Wegen dem vorherigen Beitrag: Die Geschwindigkeit beim Wiederherstellen hängt natürlich sehr von der Image-Größe und Netzwerk-Geschwindigkeit ab.
volker4u Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Wollte mal wissen, welche Möglichkeiten es zur Systemwiederherstellung gibt... Ich habe vor sechs Monaten für unseren Schulungsraum (15 PC, Server) folgende Idee verwirklicht: 1. Zuerst wurde mit Drive-Image von einem Standard-Clone ein Image erzeugt und dieses in unser LAN gestellt. 2. Für jeden Schulungs-PC habe ich mit Hilfe von NetBoot eine DOS Bootdiskette erstellt. Ist eine Schulung vorüber wird diese Diskette in den PC gesteckt, dieser bottet dann direkt ins LAN und mittels Drive Image wird wird das Standard - Image draufgezogen, fertig.... Zeitaufwand für alle PC´s: 30 min, ich glaube schneller gehts nimmer......
2-frozen Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Wenn keine daten auf den Kisten gespeichert werden sollen und die profile entweder auf dem Netz liegen, oder aber nicht vderändetr werden sollen, also sprich die Platte beim nächsten boootengenau so sein soll, wie beim vorherigen, dann kannst du auch den HD-Sheriff nehmen. Den setzen wir in unseren Bibliotheken ein. Aber das schützt natürlich nicht vor Plattencrashs, von daher empfiehlt es sich immer ein Image zu haben, egal ob auf einer Partition, CD, DVD oder im Netz Gruß, 2-frozen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden