Catman Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Woran kann es liegen, dass der Monitor unter Windows NT nach ca. einer Stunde in den Standbymodus schaltet obwohl diese Funktion im Bios deaktiviert ist? Bei Windows NT habe ich keinerlei Einstellungsmöglichkeiten gefunden. Kenn mich nicht so gut mit NT aus, gibt es irgendwelche versteckte Energieoptionen, oder woran kann es noch liegen, dass der Monitor auf Standby schaltet? Wäre für jeden Tipp dankbar!
2-force Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 bei win Nt gibt es solche einstellungn nicht da hast du schon mal recht...vielleicht liegt es am Grafikkartentreiber..was hast du denn für eine Graka? Schon mal einen andreren treiber probiert? Bei manchen monitoren kann man soetwas auch einstellen...schonmal nachgeschaut?
Catman Geschrieben 1. März 2002 Autor Geschrieben 1. März 2002 Es ist eine S3 Trio.. in einer IBM Kiste. Ich denke mal onboard. Ich darf keine anderen Treiber installieren. Da gibt es aber auch keine Einstellungsmöglichkeiten. Was soll man denn da am Monitor einstellen können?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden