Jogo Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Hi! Ich hab seit einiger Zeit ein Problem. Obwohl der Explorer mit anzeigt, das noch 965 MB frei sind, kommt des öfteren eine Meldung. Zu wenig Speicherplatz. Festplatte aufräumen/ abbrechen. Wat soll dat? Thx für eure replies! Jogo
2-frozen Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Platte udn partitionsgröße udn dateisystem wären noch interessant. verwendest du laufwerkskomprimierung? Wann hattest du diene Platte zuletzt defragmentiert?
2-force Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 aha gut dann las mal scandisk drüberlaufen der berechnet den speicherplatz der platte neu und somit müsste der fehler wenn es denn einer ist behoben werden...
2-force Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Original geschrieben von 2-frozen ....verwendest du laufwerkskomprimierung? geht unter win98 doch nicht oder?
Gast Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 doch, geht, mit drivespace oder so, noch nie getestet... :D
Eye-Q Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Jup, geht mit Drivespace. Hatte ich bei meinem ersten PC gemacht, das Ding war ein Pentium 60 mit 500 MB Festplatte. :D Aber was das Problem angeht: ich denke auch, daß Du mal die Platte defragmentieren solltest, dann wird der zusammenhängende freie Platz natürlich größer.
Bako Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Kann es sein, dass die Auslagerungsdatei kurzzeitig zu groß wird und somit die Festplatte "aufbraucht"? (Win386.swp)
Gast Geschrieben 3. März 2002 Geschrieben 3. März 2002 blende doch mal im explorer die "hidden files" mit ein. daran kanns liegen. :eek:
Jogo Geschrieben 3. März 2002 Autor Geschrieben 3. März 2002 Scandisk hat ein paar Fehler behoben. Jetzt scheint er mir wieder ganz realistische Werte anzuzeigen. Thx für eure Antworten! Jogo
2-frozen Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 Wir hatten neulich auf einem NT Rechner, daß er meinte die Platte sei voll, obwohl noch genug frei war. Des Rätsels Lösung: 300 MB im Papierkorb :eek: Nur zur Ergänzung
Sven Eichler Geschrieben 5. März 2002 Geschrieben 5. März 2002 Versuch vielleicht trotzdem mal noch, Deine Auslagerungsdatei fest zu definieren, das bringt meines Wissens nach ein wenig Leistung, (...da Windows die Auslagerungsdatei nicht ständig berechnen muß...? :confused: ) Man sollte drei- bis viermal die Größe des vorhandenen Hauptspeichers wählen.
capitanx Geschrieben 5. März 2002 Geschrieben 5. März 2002 Also meine Meinung ist, das man Windows im Bezug auf den freien Speicher sowieso nicht trauen kann! Wenn ich die Eigenschaften meiner Platte anklicke, dann zeigt er mir 2,2gb frei an. Markiere ich alle Dateien so sind 1,5gb belegt (und das bei 2,5gb Plattengröße!). Das selbe Prob hab ich auch mit meiner neuen Platte, hab se Partitioniert. (60gb Gesamt in 3 10er und eine 30iger) Auf der einen 10gb hab ich noch gar nix belegt, es sind aber nur noch 6gb (laut WINDOW$) frei:confused: . Naja muss man sich wohl mit abfinden. P.S. Defragmentieren, Scandisk etc. hilft dagegen auch nicht. So then, Cap-I-tanX
TingleTangle Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Eine 60GB Platte hat in Wirklichkeit meistens 60000MB was dann so ~58,5GB wären. Ausserdem kann es sein, dass du deine Partitionierung so ungünstig gewählt hast, dass Platz nicht belegt werden kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden