tracer Geschrieben 3. März 2002 Geschrieben 3. März 2002 Wie lege Ich den einen Drucker mit eingebautem Printserver sprich IP-Drucker unter Suse 7.4 / Solaris an ..... Mich interressiert hauptsächlich die printcap ...... nicht ho to yast oder so .....
chweiss Geschrieben 3. März 2002 Geschrieben 3. März 2002 Hi, hier ein Auszug aus meiner /etc/printcap ---schnipp--- PS_lj4050-ascii|lp4|PS_lj4050-a4-ascii-mono-1200|PS_lj4050 a4 ascii mono 1200:\ :lp=/dev/null:\ :rm=pr-ma-lj4050:\ :sd=/var/spool/lpd/PS_lj4050-a4-ascii-mono-1200:\ :lf=/var/spool/lpd/PS_lj4050-a4-ascii-mono-1200/log:\ :af=/var/spool/lpd/PS_lj4050-a4-ascii-mono-1200/acct:\ :if=/var/lib/apsfilter/bin/PS_lj4050-a4-ascii-mono-1200:\ :la@:mx#0:\ :tr=:cl:sh: ---schnapp--- Wichtig ist hier :lp=/dev/null und :rm=host|ip Oben benutzte Verzeichnisse müssen natürlich existieren. Was das alles bedeutet? man printcap Gruß, Christian
tracer Geschrieben 3. März 2002 Autor Geschrieben 3. März 2002 wo trägt man denn die ip ein ????? ;-(
tracer Geschrieben 5. März 2002 Autor Geschrieben 5. März 2002 So Jetzt mal für alle interressierten: Ich hab meinen Drucker jetzt mit dem Solaris "Admintool" angelegt: die /etc/printers.conf sieht bei mir jetzt so aus: pumpgun:\ :bsdaddr=pumpgun,pumpgun:\ :description=hp 4mv: _default:\ :use=pumpgun: ********************************************************************************* der Drucker heisst pumpgun und ist so auch in der /etc/hosts angelegt: 192.168.1.222 pumpgun *********************************************************************************
chweiss Geschrieben 6. März 2002 Geschrieben 6. März 2002 Hi, printers.conf und printcap sind nicht kompatible. Wäre auch zu schön. Die IP trägt man bei :rm= ein. hatte ich aber geschrieben (:rm=host|ip). Wenn Du schon dabei bist ein Clicky-Tool zu benutzen, anstatt die Man zu lesen, dann kannst Du unter SuSE auch gleich das setup vom apsfilter benutzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden