Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach alle zusammen!

Habe gehört, wenn man bei Windows 2000 die

128-Bit-Verschlüsselung installiert, soll

es Probleme geben!

1. Welcher Art sind diese Probleme?

2. Wie wird man die 128-Bit-Verschlüsselung

wieder los, wenn man sie installiert

haben sollte?

Schon mal vielen Dank

Der Master of Disaster

Geschrieben

mmh, wenn die 128-Bit Verschlüsselung erstmal drauf ist, dann wirst Du die so schnell nicht mehr los.

Allerdings wird eh nix anderes mehr unterstützt ab ServicePack2. Da musst Du 128Bit nehmen.

Allerdings hätte ich noch nie was über Probleme mit 128 bei Win2k gehört.

Bei WinNT sieht das schon anders aus...oooh ja (eigene Erfahrung). Da sollte man das lieber lassen. Geht zwar auch, aber dauert in bissl länger :D!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...